Eine ketzerische Frage

16. April 2022

Wollen oder brauchen Schafe die Direktiven und ’neuen Inputs‘ des Schäfers und seines Hundes?
Könnte es sein, dass Schafe allein nicht weiterwissen, wenn sie alles im ihnen bekannten Gebiet abgegrast haben?

Ich lass Euch mit der Beantwortung dieser Frage allein.

Wer hat die Menschen zum Fortschritt geführt? Die ‚Masse‘ selber oder ‚Vorreiter‘, Innovatoren, Erfinder und Unternehmer? Hätte die Masse die Dampfmaschine erfunden und zu Eisenbahnen, Fabriken und Dampfschiffen weiterentwickelt? Oder wurde diese ‚Herde‘ von Schäfern samt ‚Hunden‘ geführt/ getrieben?

Auch mit dieser Frage lass ich Euch jetzt allein.

War es überhaupt gut für die Schafe, sich in neuen Gebieten noch fetter zu fressen, für die Menschen fortschrittlicher zu leben? Oder hätten sie beide ein geruhsameres, zufriedeneres Leben im Rhythmus ihrer Natur bzw. der Natur?

Treiben die Schäfer und Innovatoren Schafe und Menschen zu deren oder ihres Vorteils immer weiter?
Hm?

Wie weit haben die Getriebenen Vorteile? Haben sie überhaupt Vorteile von diesem ‚Zug der Zeit‘? Oder wird ihnen das bloß eingeredet, sind das bloß nur momentane, scheinbare Vorteile, die sich langfristig ‚rächen‘?

Sehen diese vorgeblichen Vorteile rückblickend genauso bestechend aus wie vorausblickend?

Könnte es sein, dass bloß schöne Zukunftsbilder die ‚Herde‘ treiben bzw. sogar begeistert laufen lassen. Rückblickend jedoch viele, auch Nachteile dieser Entwicklung sichtbar werden?

Sind wir Naturwesen, die Jahrmillionen in den unveränderten bzw. zumindest generationenlangsamen Zyklen der Natur lebten, überhaupt in der Lage Zukunftsvisionen richtig zu beurteilen?!

Ihr seht: Fragen über Fragen!

Wichtige Fragen, für Euch und jedermenschs wichtige Fragen!

Jedermensch kann sie für sich frei beantworten und entscheiden.

Das Wunderbare aber ist, dass im Hintergrund IMMER die verlässliche Sicherheit und Gesetzmäßigkeit der Natur für uns alle bereitsteht und uns jederzeit bereitwillig (wieder) in seine Fülle aufnimmt. Ganz im Sinne von