Langjährige Leser nerve ich vielleicht schon mit meinem Gott- und Schöpfungs- Gefasel. Doch es zeigt vielleicht, dass ich ein tiefgläubiger Mensch bin.
Allerdings hab ich schon früh erkannt, dass die – zumindest mir bekannten – Religionen und Kirchen absolut nichts mit Gott und schon gar nichts mit seiner Schöpfung zu tun haben. Ganz im Gegenteil! Nirgends bließ mir bei meinen Vorträgen heftigerer Wind entgegen, als in einigen Pfarren, in denen ich selten Schöpfungs- verachtende Standpunkte hören musste.
Auch in den Corona- Zeiten konnte ich mich nur wundern über dieses peinliche Bückertum dieser einst so mächtigen Kirchen, vor diesen absolut lächerlichen Corona- Maßnahmen. Mit einem allmächtigen und liebenden Gott an der Seite sich ihn nichteinmal lauthals lobpreisen zu wagen, ist eine Lachnummer für sich! Doch als Nicht- Kirchengänger ärgerte ich mich nicht wirklich über diese ‚Flachwurzler‘ und ‚Anpassler‘.
Fassungslos war ich bloß noch als ich von der Impfstraße im Wiener Stephansdom erfuhr. Doch bei einem Dompfarrer, den ich in Wiens Innenstadtlokalen schon in sehr seltsamen Zuständen sehen musste, wunderte mich auch das nicht wirklich.
Doch jetzt, da dieser ganze ‚Zauber‘ – vorübergehend – vom Tisch ist, jetzt ärgere ich mich wirklich über diese Kirchen!
Jetzt, da sie völlig gefahrlos sagen könnten: ‚Wir haben uns geirrt. Gott führt diese Schöpfung so wunderbar impfungs-, gefahrlos und zuverlässigst seit Urzeiten durch die Geschichte. Es hatte uns leider an Zuversicht und Vertrauen gemangelt. Vergebt uns!‘, machen die weiter, als wär nix passiert!
Wozu bitte betteln Eure Gläubigen einen Gott an, der nichteinmal einer nie gesehenen Winzigkeit Herr wird?!
In dem Punkt sind diese Lamettierten um keine Spur besser als die Politiker, die ihren Wählern ALLES antun würden, um nur ja nicht ihre Fehler zugeben zu müssen!
Diesen machtgeilen Gottlosen kann ich nur zurufen: ‚Schämt Euch!‘.
Die (Kirchen-)Gläubigen möchte ich daran erinnern, dass weder Gott noch wir, die Kirchen brauchen. Wir finden Gott überall! Am schönsten in seiner Schöpfung!
Ganz in diesem Sinne:
