Was will ‚paradise your life‘?

Viele Mitleser hier gingen schon einen weiten Weg mit mir.
Für Neueinsteiger, heute eine kleine Rekapitulation, was hier abgeht, wofür hier Stellung genommen wird:

Wir Menschen haben bereits viel in Richtung Fortschritt probiert, manche meinen sogar ‚geschafft‘
Genau besehen, haben wir jedoch mehr in den Sand gesetzt, als weitergebracht
all unsere heutigen Probleme sind genau besehen Wissenschafts-, Zivilisations- und selbst- veruracht
Wer das nicht glaubt, möge sich bitte die Natur ansehen
All diese Bäume, Sträucher, Pflanzen und Tiere haben auch nur eines unserer vielen Probleme!
Selbst den Umkehrschluss bzw. -versuch konnte ich schon vielfach beobachten und (mit)erleben, indem Kranke, Problembeladene, selbst Austherapierte gesundeten/ sich regenerierten, einzig mit simpler Rückkehr zu naturrichtigem Verhalten
Was ist zu tun?
Von unserem Gesundheitssystem ist leider nicht allzuviel zu erwarten; ja ganz im Gegenteil: Krankheit ist mittlerweile ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor geworden, der aufrechterhalten, wenn nicht sogar ausgeweitet wird.
Wir machen in unserem ‚Krone der Schöpfung’s- bzw. Fortschritts- Wahn praktisch alles, im Sinne von ‚gegen uns(ere Natur)‘, falsch.
Doch bereits die Rückbesinnung auf auch nur wenige Bereiche in Richtung naturnäher, bringt uns bereits Erfolge und Einsichten in unglaublichem Maße.
hat sich auf Ernährung, Bewegung, Mentales und Soziales beschränkt
In jedem dieser Bereiche bedarf es nicht vieler Anleitungen, Vorträge, Informationen …
Die (Beobachtung der) Natur kann uns Lehrer und Vorbild genug sein.
Wir brauchen uns bloß von unserer Präpotenz freimachen und wieder zur Einfachheit, Genialität und Fülle der Schöpfung bekennen
Klar ist bei dieser, mittlerweile enormen Naturferne, eine Rückkehr zur Schöpfungs-/ Evolutions- Konformität nicht ganz so einfach
Der ‚Teufel‘ steckt sozusagen im Detail
Doch der ‚große Bogen‘ sollte mit dieser Auflistung klar sein.
Details finden sich, macht man sich ersteinmal auf die Suche, allerorten und auch auf diesem blog

In diesem Sinne: Ein ganz, ganz -liches


 
 
 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: