Wie? Ich hab mich verschrieben? Es müsste heißen: Das Problem?
Und es gibt auch nicht nur EIN Problem!?
Das dachte ich auch lange Zeit.
Doch rein hypotheisch: Stell Dir vor, all unsere Probleme hätten nur EINE Ursache.
Was wäre diese?
Wenden wir doch diese hier schon oftmals beschriebene und höchst effiziente Methode des Hinterfragens des Hinterfragens des Hinterfragens … an:
Gibt es Probleme?
Ja!
Welche Probleme?
Krankheiten, Umweltprobleme, Sozialprobleme, Ungleichheitsprobleme …
Warum Krankheiten?
Weil die Menschen einfach nicht gesund sind!
Warum sind sie nicht gesund?
Weil sie krank sind!
Warum sind sie krank?
Weil das Schicksal es so wollte!
Was ist das Schicksal?
Einfach ein Zufall, der einen trifft oder nicht trifft!
Aha! Und wir selber haben in UNSEREN Leben null Mitspracherecht!?
Doch! Schon auch.
Was heißt ‚auch‘!? Wer nun entscheidet primär wie es einem geht?
Naja, schon jeder selber!
Und warum gibt es dann Krankheiten?
Weil die Menschen nicht wissen, wie sie sich gesund erhalten können.
Ach ja? Und wenn man ihnen sagen würde, wie das geht, wären alle plötzlich gesund!?
Nein, vermutlich nicht.
Warum nicht?
Weil es gar so einfach ja nicht ist.
Warum ist es nicht einfach? Warum kann mensch nicht was Regenwurm kann, der nie Krebs oder Asthma bekommt?
Äähhh, weiß ich nicht!
Wissen sie es nicht, werden sie krank. Sagt man es ihnen, werden sie genauso krank. Wie kann das sein?
Na, weil sie es nicht glauben können, dass es funktionieren könnte.
Ah ja? Und wieso können sie so Einfaches, wie es in der ‚dummen‘ Natur ständig passiert, nicht glauben?
Naja, wir sind es einfach gewöhnt, dass es Krankheiten gibt!
Wie kann man sich an etwas gewöhnen, das es gar nicht gibt!?
Also …, naja …. Vielleicht weil uns das immer wieder vorgesagt und wiederholt wurde!
Ja! Das vermute auch ich, dass es so war! Und wenn das nun klargestellt wurde. Warum wirkt das nicht umgehend für alle?
Pffff… Weiß ich wirklich nicht!
Weil hier das Problem aller Probleme greift! Niemand kann zugeben, sich ein Leben lang geirrt zu haben, so lange, so dummen Lügen aufgesessen zu sein!
Wieso, einen Irrtum kann man doch zugeben!
Nur absolut stabile, in sich ruhende Menschen können das! Das Gro der Menschen hechelt ein Leben lang Anerkennung nach und kann deswegen nie und nimmer einen Fehler zugeben!
Und warum fällt das so schwer?
Der, die ganze Menschenkindheit hindurch erlittene Liebesmangel, lässt uns ein Leben lang Wertschätzung, Anerkennung und Zuwendung nachlaufen. In solch einer Mangelsituation kann man allein schon aus Angst vor weiterem Liebesverlust, keinen solchen Fehler zugeben. Überleg Dir nur die vielen, vielen Situationen in so einem Leben, die man alle ‚umbauen‘, deren Begründungen man alle revidieren, müsste!
War jetzt aber schon ziemlich sinnlos unser Gespräch. Findest nicht auch?
Nein, absolut nicht! Es zeigte wunderbar, das einzige Problem, auf dem alle unsere Probleme fußen. Du kannst das Ganze gerne auch mit Umwelt-, Sozial- und Ungleichheitsproblemen durchspielen.
Immer, oder zumindest sehr oft kann mensch seine Fehler und Irrtümer nicht einsehen, geschweige denn eingestehen! Und damit stecken wir fest.
Man hat das bei der Aufarbeitung der Nazizeit gesehen. Man musste abwarten, bis das Gro der Nazis verstorben war.
Auch der Coup, die Menschen von der COVID- Gefährlichkeit und Impfnotwendigkeit überzeugt zu haben, verunmöglicht auf lange Zeit die allgemeine Einsicht, dass das einfach ein Riesen- Fake war.