Wahrheit

17. Oktober 2022

Ein so scheinbar einfacher und selbstverständlicher Begriff.
Doch woher kommt er, wie entsteht er, was bedeutet er?

Wahrheit beruht, so absurd es auch klingen mag auf Wiederholung.
Denn wir neigen evolutionsbedingt dazu öfter wiederholten Nachrichten mehr Wahrheitsgehalt zuzuweisen.
Das machen sich moderne Medien zunutze indem sie gegenseitig auf sich verweisen und sich dadurch wiederholen.
Nicht zufällig sind Presseförderungen die größten Ausgabenposten sowohl von politischen Parteien, als auch von diversen Milliardären wie Bill Gates oder George Soros.

Auch auf ‚meinem‘ Gebiet erlebte ich einen nahezu unwirklichen Gegenwind bzw, eine völlig irreale Ignoranz. Denn es ist nahezu unmöglich in den bekannten und etablierten Medien Inhalte unterzubringen, die den Menschen direkt helfen würden. Dagegen ist parallel dazu endloses und regelmäßiges Geschwalle von vorgeblichen Spezialisten, die eindeutige Profitinteressen verfolgen, en masse zu finden.

Doch immer schon wurden, am deutlichsten sichtbar in politischen Interessen, Realitäten verbogen. Egal ob bei Hitlers inszeniertem Polenangriff ‚Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgeschossen!‘, Bush’s ‚Schurkenstaaten- Dämonisierung‘ oder ‚Brutkasten- Lügen‘ oder Blairs ‚Giftgas- Lügen‘. Es wird mit Hilfe der Medien gelogen, dass sich die Balken biegen oder besser gesagt sich die Menschen verfeinden!
Wieso all das?

Nur die Anonymität der Gesellschaft und Medien erlaubt derartigen Betrug an den Menschen!
Kleinteilige Bereiche – Leopld Kohr’s ’small is beautiful‘ lässt grüßen! – würden derartige Betrügereien nie und nimmer zulassen!
Deshalb kann ich mit meinem gelebten ‚Land‘- Hintergrund nur allen empfehlen sich kleinteilig und persönlich zu vernetzen. Eine Struktur, in der jedeR jedeN kennt, ein System, in dem sich Menschen auf Augenhöhe begegnen und ‚alte Handschlag‘- und christliche Nächstenliebe- Qualität leben, sind gegen derartig massive Lügen- Angriffe weitgehend immun.
Auch geben offene Menschen eher neuen Impulsen eine Chance als ‚alten, gewohnten Teufeln‘ die die Gewohnheit bevorzugt.
Wenn auch unglaublich absurd, begeben sich Menschen oft lieber in Opferrollen als die ‚Macher‘ raushängen zu lassen oder wie ich gerne sage, ihren Schöpfergeist zu leben. Dieses ‚Virus‘ möchte ich fast sagen, ist mehr als absurd. Denn ob man sich im Lamento oder in positiven Visionen ergeht, macht kaum einen spürbaren Aufwands-, aber sehr wohl einen enormen Ereignis- Unterschied     

Dieser Unterschied ist eindeutig und völlig augenfällig. Dennoch entscheidet sich das Gro der Menschen für das Negative, Leidende, Bedauernswerte …
Für Denkende und Klare völlig unverständlich, doch leider irreale Realität …