Setz Dich hin!

Ja, setz Dich nach Deinem nächsten Einkauf hin und sieh Dir jedes einzelne erworbene Produkt genau an. Genau im Sinne, wie es wohl hergestellt, gezogen, geerntet … worden ist.

Überleg Dir auch die dazu erforderlichen Hilfsstoffe, Rahmenbedingungen und Herkunft. Also Dünger, Spritzmittel, ArbeiterInnen- Löhne und Bedingungen, Transportwege …
Sicher wirst Du nicht alles dazugehörige wissen. Doch es ist schön, immer wieder Neues hinzulernen zu dürfen. Und heute ist doch alles recht einfach recherchierbar.

Warum das?Da wir alle genau genommen mehr verursachen als all die Politiker und Wirtschaftslenker.
Diese denken sich zwar die Fallen, in die wir tappen sollen aus. Doch das Reinfallen ist einzig unser Ding!

Oft, doch nicht immer, sind wir selber es, die reintappen, die sich damit schädigen.
Meist aber schaden wir durch unser Tun, ganz anderen, von denen wir oft gar nichts wissen.
So schadet ein Riesen- Netzwerk von Menschen sich gegenseitig, ohne davon etwas zu ahnen.
Das wäre ratz-fatz abgestellt, wenn die Menschen bewusster wählen, bewusster einkaufen würden.

Vielleicht ist es mit diesem Beitrag eineR mehr.

Vielleicht bist das Du     

Und das Witzige daran, hätt ich fast gesagt, ist, was ein Spruch meiner Oma war: ‚Das wird Euch kein Glück bringen‘.
Will heißen: Reiner Egoismus schadet am allermeisten uns selber. Oder umgekehrt gesagt: Ausgesandte, gelebte Liebe und Rücksichtnahme kommt vielfach zu uns zurück.
Also ganz im Sinne der Natur und


 
 
 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: