Der Rebound- Effekt

In der Technik ist dieser Effekt bestens bekannt und erforscht. Er besagt, dass die Energien, Ressourcen … was immer, die durch technische Fortschritte eingespart werden, durch Verhaltensänderungen der Menschen neutralisiert oder teilweise sogar überkompensiert werden.

Als Beispiel: Stromsparen durch Lichtabschalten war in der vorigen, in der Glühbirnen- Generation noch selbstverständlich. Im LED- Zeitalter haben alle das Gefühl, dass die doch ‚eh nix verbrauchen‘ und Dauerbeleuchtungen fröhliche Urstände feiern und der Energieverbrauch der Leuchtmittel nun höher ist als vordem.

Es mutet fast wie ein Fluch an, dass das auf praktisch allen Gebieten sich so verhält. Egal ob von Kalorienreduziertem um so mehr gefre…, pardon, verzehrt wird, ob jede Pharma – Innovation umgehend von umso krankmachenderen Verhalten kompensiert wird. Egal ob Verbrauchsreduktionen bei Autos oder Rationalisierungen in Produktionsabläufen. Es wird um so mehr konsumiert! Und es wird in volkswirtschaftlicher Summe oder für die Umwelt um so teurer!

Und warum das alles?

Weil dieser Zivilisationsweg ein grottenfalscher, eine Sackgasse, ist!

Wir wurden in langen, langen Evolutionszeiten mit bestimmten, damals absolut sinnvollen Eigenschaften ausgestattet, bzw. haben uns unseren Gegebenheiten ehedem so sehr angepasst, dass wir diese heute noch unentrinnbar in unseren Genen festsitzen haben.

Sie und nur sie leben wir! Selbst wenn sie durch neuere Innovationen mittlerweile gegen uns gerichtet sein sollten!

Dem entrinnt man einzig durch eine Rückkehr zu unserem artgerechten Leben a la


 
 
 

2 Responses to Der Rebound- Effekt

  1. WWasci sagt:

    „Das ist ein Durchgeknallter“ oder ähnliches dachte ich als ich auf deinen blog aufmerksam gemacht wurde. Aus Neugierde was für ein Unsinn als nächstes kommt las ich dennoch weiter. Mittlerweile freu ich mich täglich auf den nächsten Beitrag und wollte Dir heúte einmal dafür danken. Man verdient ja kein Geld damit, oder?
    Herzlichst
    Willi

    PS: Auch in meine Wildkräutersmoothies bin ich dank dir ganz verliebt. Jetzt in dieser Jahreszeit gehen sie mir sehr ab. Du gehst ja jetzt auch nicht sammeln, oder?

    • payoli sagt:

      Noch so ein Willi 😉
      Servus!
      Herzlichen Glückwunsch zu Deiner pyl- Karriere! Kannst aber nicht viel weniger schräg sein. Denn die Wildktäuter sind sonst eher nur etwas für ‚Langjährige‘ oder echte Hard-corler 😉
      Wordpress verdient gut damit. Ich nichts.
      Meine Jacke hängt noch überm Ofen, da ich natürlich auch heute und bei Regen sammeln war 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: