Black out

3. Februar 2023

Immer häufiger werden derzeit mögliche Blackouts thematisiert.

Ganz ehrlich: Es könnte uns nichts Besseres passieren!
Nein, ich bin nicht übergeschnappt!

In dieser Zeit, in der die Menschen bis zum Kranksein ‚verweichlicht‘ sind, in der durch Supermarktangebote praktisch alle vollentmündigt sind, könnte uns nichts besseres passieren als ein völliger Zusammenbruch des ‚Systems‘.

Die Menschen vertehen unter Blackout meistens bloß einen Stromausfall. Tatsächlich aber bräche damit das ganze System zusammen. Ohne Strom funktionieren weder Tankstellen, noch Supermärkte, keine Züge oder Busse würden fahren.
Wir hätten es nicht nur kalt, sondern hätten auch kein Wasser!

Ja, ich weiß, das klingt bedrohlich! Doch genau das zeigt uns, wie ver-rückt unsere Lebensart mittlerweile geworden ist. Denn es ist zum Lachen einfach ohne all diese Zivilisation zu (über)leben.

Ich hab es als Gesundheitstrainer wieder und wieder erleben müssen, dass die Menschen erst in Notsituationen bereit sind ‚umzukehren‘, sich ihrer Wurzeln, sich der Natur, wieder zu besinnen.

Ähnlich stelle ich mir die Wirkung eines Blackouts vor. Die Menschen würden dadurch einen Anstups bekommen, mit anderen zu tauschen, selber etwas zu ziehen, ihre Bedürfnisse zu reduzieren, Wildkräuter zu nutzen, Zwischenmenschlichkeit zu leben …

So sehr unsere Gesellschadt am Überfluss krankt, so sehr könnte ein Blackout sich nur positiv auswirken.
Wald statt TV, Geplauder anstatt Netflix, Wildktäuter anstatt Pizza oder Burger, Frisch- anstatt Büroluft, Freiheit anstatt Hamsterrad …

Wir könnten aus so einer ‚Katastrophe‘ nur profitieren! – Wenn wir die ‚richtige‘ Einstellung dazu haben.
Und die bekommst Du hier bei