Richtig atmen

28. Februar 2023

Wir leben in einer absolut ver-rückten Zeit! Was Jahrmillionen für unsere Vorfahren absolut einfach, selbstverständlich und richtig war, bedarf heute genauer Anleitungen, Vorträge, Seminare. Diese gibt es nicht nur über Fasten, Gehen, Laufen, Lachen …, sondern auch über das Atmen.
Auch ich werde immer wieder gebeten etwas darüber zu bringen.
Ich hab das Atmen hier im blog schon besprochen, es gibt zahllose Bücher und Videos darüber und man kann sich bei Babys und Tieren ansehen, wie es richtig, im Sinne von natürlich, vostatten gehen soll.

Es ist aber auch in 3 (einhalb) Punkten leicht merk- und erlernbar:

IMMER nur durch die Nase atmen (Mundatmung zeugt bereits von Ausscheidungsproblemen), dabei liegt die Zungenspitze am vorderen Teil des Gaumens

Möglichst immer nur Bauchatmung, d.h. der Brustkorb und die Schultern sollten nicht angehoben werden. Sehr wohl aber die Bauchdecke.

Merke Dir das Muster 1 – 4 – 2.
Das bedeutet 1 Zeiteinheit lang einatmen, 4 Einheiten die Luft anhalten und im Körper verströmen lassen und 2 Einheiten lang ausatmen.

Nicht unwichtig: Möglichst oft in frischer Luft.
                                      Keinen Stress- oder Zählzwang!
                                      Noch nicht Verselbstverständlichtes, von Übungen ausgehend, langsam steigern.