Es ist zum Schreien!

27. April 2020

Ja, ich hab es auch nicht leicht
Ich könnte oft schreien, so ver-rückt, wie diese Welt ist.

Ich hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Eltern von ‚Problemkindern‘ zu tun. In meiner laienhaften Gesundheitstrainer- Welt, gemischt mit vielen Naturerfahrungen, versuchte ich die Eltern in Richtung ‚verständnisvoller‘, ‚liebevoller‘ zu bringen und die gröbsten Ernährungsfehler wegzubringen.
Oft war ich sogar selber überrascht, wie schnell sich die Situation besserte.

Kürzlich hörte ich einen ‚hochgescheiten‘ Vortrag über ADHS. Ich war aus reiner Neugierde und relativ erwartungslos hingegangen.
Der Referent, ein ‚Top- Psychologe‘, begann seinen Vortrag, ich lauschte und irgendwann, mit diesem meinem fast schon pathologischen Natur- und Tiervergleichs- Ohr, dachte ich plötzlich: ‚Heee, der erzählt ja von Tiererziehung!‘.
Ich horchte weiter zu, jetzt genau darauf achtend, was bzw. wieviel davon ich schon bei Tieren beobachtet hatte.

Das gibt’s doch nicht!
Ich war nun schon am Lauern, ihn endlich einmal bei etwas ‚Nichttierischem‘, Ritalin- Verschreiben oder ähnlichem, zu ‚ertappen‘.

Nichts dergleichen!
Die aktuelle und in diesem Fall auch fortschrittlichste Therapie bei aufmerksamkeitsdefizitären oder hyperaktiven Kindern ist ein payoli- Leben mit artgerechter Ernährung und viel liebevolle Zuwendung und ausschließlich positivem feedback!

Nochmal! Langsam zum Mitschreiben!:

    Fortschrittlichste Wissenschaft
    empfiehlt ‚rückschrittlichste‘,
    ‚älteste‘ Naturwahrheiten!

Das liebe Leute schreibt Euch hinter die Löff…, äh, Ohren!

Das alles gilt nicht nur für diesen einen Problembereich!
Aber ich komm mir schon ziemlich blöd vor, hier immer wieder dasselbe in allen nur denkbaren Ausformungen zu verzapfen …

Doch eines geht schon noch, – geht immer: