Ein Geschichtchen …

24. September 2019

Demenz ist doch in unser aller Bewusstsein, ist doch eines der am raschesten wachsenden und damit präsentesten unserer Probleme, oder?

Dennoch hörte ich kürzlich im Radio eine Geschichte, die – für mich – so unglaublich, doch zugleich auch so charakteristisch für diese heutige Gesellschaft ist, dass ich sie Euch keinesfalls vorenthalten möchte:

Einer Gehirnforscherin fiel auf, dass sie immer vergesslicher wurde. Irgendwann war ihr das so peinlich, dass sie sich einer Kollegin anvertraute: ‚Das kann es doch nicht sein, dass ich als, mit Gehirnfunktionen befasste Wissenschafterin immer vergesslicher werde‘.
Ihre Kollegin nahm das eher locker und meinte: ‚Ach, nimm Dir doch einfach mehr Auszeiten. Mach früher Schluss und radel spazieren oder nach Hause, anstatt endlos hier im Büro und Labor herumzusitzen‘.

Gesagt, gehört, getan! Und nach wenigen Wochen ging es der Wissenschafterin besser und besser und letztendlich so gut, dass sie diesen Effekt erforschen, dass sie darüber arbeiten, wollte.

Also hier schon, könnte man sich fragen, was da denn falsch läuft.
Denn sie hätte auch vor Begeisterung, über dieses so einfache wie wunderbare Besserungs- Rezept, umgehend rauszulaufen und es allen Menschen zurufen, oder vielleicht auch ein Buch mit 3 Seiten – mehr bräuchte man nicht! – schreiben, können, in dem steht: ‚Je mehr Du Dich bewegst, desto weniger verblödest Du! Je weniger Du Dich bewegst, desto dümmer wirst Du!‘.

Doch nein! Diese Wissenschafterin arbeitete fortan an der Erforschung dieses Primitiveffektes, den jedes ‚dumme‘ Tier ganz selbstverständlich intus hat und veröffentlichte Arbeit um Arbeit, worin zu lesen war um wieviel mehr das Gehirn mit Sauerstoff versorgt wird, durch Bewegung, um wieviel besser der Hippocampus durch Bewegung gefördert wird, warum dieser für unser Merksystem so wichtig ist, und, und, und …

Diese Arbeiten aber, versteht niemand, von all den Millionen von Menschen, die sie bräuchten!
Die aber, die das lesen, die das verstehen, verdünnen diese einfache Erkenntnis so weit und ergänzen sie mit sovielen einträglichen, aber im Grunde unwichtigen Nebensächlichkeiten, um weiterhin gut an diesen Patienten verdienen zu können, um weiterhin vom Leid dieser Erkrankten zu profitieren.
SO funktioniert unser System! – Um nicht zu sagen:
SO krank ist dieses, unser System!

Doch das alles kann Dir, liebeR LeserIn, völlig egal sein, solange Du das
mit all seinen natürlichen Bewegungen, lebst!

 

 

 


Kleine Pause

8. Oktober 2010

Ich verabschiede mich für eine Woche auf eine Almhütte.
Danach sehen wir uns an, was wir von unseren Feinden lernen können, setzen die Reihe ‚Liebe’ mit einigen Nachträgen fort, da es so viele Fragen dazu gab und ich stelle eine völlig neue Yoga- Art vor, die höchst wirkungsvoll und dennoch kostenlos ist.
Ich wünsch Euch eine wunderschöne, paradiesische Woche!

PS: Mit
Fundstücke
und
x aus 100
kann man sich locker eine Woche beschäftigen …

PPS: ‚Mein‘ Lennon Johnny wäre heute 70 geworden …
Da wurden mir doch ein wenig die Augen feucht als ich sein

You may say that I’m a dreamer
But I’m not the only one
I hope someday you’ll join us
And the world will be as one

hörte.
Da singt er mir, ebenfalls unverbesserlichem Nicht- Träumer, so richtig aus dem Herzen …