[payoli- Gebetsmühle an] Wir alle leben in Körpern die mit denen der Primaten zu 98,6% ident sind. Deshalb brauchen wir für ein gesundes und glückliches Leben, das die Primaten haben/ uns vorleben, auch die Dinge die Primaten brauchen, sollten wir das tun, was Primaten tun.
– Aber maximal zu 98,6%, gell! 😉
[payoli- Gebetsmühle aus]
Sehen wir uns doch einmal unsere oder die Augen unserer Mitwesen an!
Was für Wunder an Schönheit und Funktion!
– Zumindest bei Jungen oder freilebenden Tieren! Denn gerade die Augen spiegeln sehr schnell und deutlich auch den Lebenswandel der jeweiligen Person …
Sehen wir es mal ganz praktisch:
Warum sind wir vielfach fehlsichtig, Affen aber nicht?
Warum brauchen wir Brillen, Affen aber nicht?
Warum sehen wir vieles nicht, das Affen sehen?
Was läuft bei uns falsch? Was ruiniert uns unsere Augen?
Was machen die Affen richtig? Was hält deren Augen fit-all und vital bis zuletzt?
Die höchst einfache Antwort: Das Scharfstellen, das Fokussieren unserer Augen passiert über Muskeln.
Unsere Muskeln sind untrainiert, degeneriert und schwach.
Die Augenmuskeln der Primaten aber sind (lebens)trainiert und kräftig.
Und warum dieser Unterschied!?
Das Leben der Primaten ist (auch optisch) höchst abwechslungsreich. Sie beobachten ständig ihre ständig sich verändernde Umgebung, sowohl durch ihr Umherziehen, durch ihre Baumkronen- Erdboden- Wechsel, als auch durch ihr Gruppenleben, in dem ständig spannende Bewegung und Begegnung ist. Nicht zuletzt bewegt sich selbst ihr ‚Hintergrundbild‘ in Form von windbewegten Blättern, Ameisen, etc. ständig.
Und bei uns? Bei den Menschen? In der Zivilisation?
Primär gleiche, unveränderte Blick- Abstände/ Fokussier- Weiten! Egal ob wir Zeitung oder ein Buch lesen: immer nur EIN Abstand!
Egal ob wir TV oder Film gucken: Stundenlang EIN Abstand!
Egal ob wir Bildschirm- oder Papier- arbeiten: stundenlang nur EIN Abstand!
Selbst unsere Kinder sehen nur die sterilen und statisch unveränderten Einfärbigkeiten der Kinderzimmer. Während Affenkinder dem hochkomplexen Schattenspiel, den zahllosen Blattbewegungen in den Bäumen, den Wolkenbildern, dem aktiv bewegten Gruppenleben folgen können …
Und was braucht das Auge, wie wir von den nie fehlsichtigen Affen wissen?
Ständigen Abstandswechsel! Bewegung! Immer wieder sich ändernde Fokus- Weiten! Ständig sich bewegende Bilder!
– Und zwischendurch Augen- Ruhepausen!
Doch selbst die kriegen Zivilisationsmenschen, trotz ihrer Faulheit, nicht!
Sie machen sich sogar die Nacht zum Tag und halten das auch noch für Fortschritt!
– Naja, stimmt ja auch! Brillen sind eben fortschrittlich 😉
Nur ‚dumme‘ Affen haben keine wunderbar intellektuellen Brillen! Galten doch lange Zeit Brillenträger als ‚Studierte‘ 🙂
Was wir gegen Fehlsichtigkeit tun könnten?
Zum Beispiel jede Menge Augenübungen machen!:
Wir könnten minutenlang fern- nah- fokussieren.
Wir könnten unserem sich immer schneller bewegenden Zeigefinger nachsehen.
Wir könnten palmieren.
Wir könnten die geschlossenen Augen kreisen.
Wir könnten mit Maximalfrequenz blinzeln.
Wir könnten Augenspülungen machen.
Wir könnten …
Oder wir könnten einfach abwechslungsreich, das heißt wirklich lebendig leben! 😉
Manche sagen dazu auch ‚paradiesisch leben‘. In neudeutsch:
paradise your life ! 😉