… dass politische Parteien einst mit unterschiedlichen Inhalten warben.
Bald jedoch folgten wir, wie bei allem, dem amerikanischen Beispiel, wo Wahlveranstaltungen bloß noch Spektakel ohne Inhalt waren.
‚Für Österreich‘ und ähnliche Plattheiten ‚zierten‘ fortan die österreichischen Wahlplakate.
Zu groß die Angst der Parteien, nur eine Meinungsgruppe anzusprechen! Politik will alle haben und muss dementsprechend allgemein und unspezifisch bleiben.
Und wer bestimmt dann die Politik, wenn alle alle wollen? Wer, wenn jede Wahl zum Gleichen führt?
Genau wie in den USA! Die Parteien sind nahezu gleichgeschalten und die Regierungen bloß noch Marionetten. Die (Kapital-)Mächtigen bestimmen längst wo und wie es langgeht!
Sie haben längst alle ‚eingekauft‘!
Das zeigen Bill Gates‘ globale Durchimpfungen genauso wie Elon Musk’s Himmelvereinnahmungen durch zigtausende seiner Satelliten.
Diese Leute können mittlerweile tun, was immer sie wollen. Und das tun sie auch! Sie ziehen uns die Schrauben immer enger. – Bis wir in einem 1984- oder Huxley’s ‚Brave new world‘- Staat wieder aufwachen.
Was wäre dagegen noch zu tun?
Mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein:
Die Ausschaltung dieser Allerreichsten. Das wäre allerdings
a) etwas ‚unappetitlich‘ und
b) zu kurzfristig gedacht. Denn solange wir dieses hierarchische Geld- und Dummheits- System haben, würden sofort die nächsten Profitgeilen nachdrängen und wieder genauso weiterzuarbeiten …
Dieses derzeitige, unheilige System beruht ausschließlich auf Geld, Geld, Geld!
Dieses können wir nicht von heute auf morgen abschalten/ ablegen. Doch wir könnten persönliche Kontakte knüpfen, Tauschkreise und Erzeuger- Verbraucher- Initiativen aufbauen, uns wieder, ganz ohne ‚wie-Du-mir-so-ich-Dir‘- Gedanken selbstlos helfen, Überschüsse teilen, die Geschenke der Natur nutzen, autark werden …
Das hat den Vorteil, dass es Spass und unabhängig macht und freudvoll sozial verbindet!
Und sieht man sich das atemberaubende Konzentrations- und Fusionierungstempo der letzten Jahre an, bleibt uns gar nichts anderes übrig, als wieder zu dezentralisieren.
Mit dieser Unabhängigkeits- ‚Macht‘ könnten wir jederzeit auf alles abhängig Machende verzichten, bzw. besser gesagt ohne all das Abhängigmachende bestens leben. Das wäre ein Hebel, der die derzeitigen Machthaber alt aussehen ließe.
Denn sonst … sieh Dich um! Was vermagst Du noch ohne Handy, Internet, Supermarkt, Pass, Reiseerlaubnis …?!
Nichts!
Die weltweit gesamte Lebensmittelversorgung ist bereits von ein paar handvoll Konzernen abhängig und die nationalen Qualitätskontrollen wurden sukzessive abgeschafft!
Wann also, wenn nicht jetzt:
