… warum uns manche Themen, manche Romane, manche Filme so sehr zu Tränen rühren?
Ok, wenn Dich nichts dergleichen je berührte überspring diesen Text, klick weiter, vergiss dieses Thema. Du wirst in Jahren, Jahrzehnten, vielleicht in einer nächsten Reinkarnierung wieder mit der Nase darauf gestoßen werden. Kein Problem, es nicht jetzt zu bearbeiten! Wir alle haben unser Tempo selber gewählt ….
Bist Du einE solch BerührteR, lass mich Dich fragen:
Was genau bewegt Dich, berührt Dich, macht Dich weinen?
Du kannst jetzt vielleicht viel anführen …
Ich aber sag Dir: Du wurdest berührt, weil Du an tiefe, tiefe Enttäuschungen, Ablehnungen, Lieblosigkeiten oder im umgekehrten Fall an Deine heißest ersehnten Träume, erinnert wurdest.
Egal was davon zutrifft: Wasser fließt immer zum tiefsten Punkt!
Egal ob wir im Sandhaufen die Berge höher oder die Täler tiefer machen: Wasser weiß immer wo es runtergeht.
So ist es auch mit Gefühlen. Ob Du ungewollt geliebt oder ungerecht abgelehnt wirst, Du spürst immer das Negative, Du bist immer das Wasser, das runterfließt.
Muss das so sein?
Absolut nicht!
Wir könnten uns auch immer freuen geliebt zu sein!
Uns immer freuen, dass das halbleere Glas, ja doch noch halbvoll ist.
Denn, sieh mal genau hin!
– JedeR liebt ledeN!
Ja, wirklich!
Je länger wir jemanden kennen, desto besser verstehen wir ihn/ sie, desto näher kommen wir ihr/ ihm, desto mehr lieben wir sie/ ihn.
Tja, bloß, wenn’s dann um’s Körperliche geht, kippen wir ins Einseitige, Besitzergreifende, ins Egoistische.
Und warum das?
Weil wir so sozialisiert wurden!
Weil wir so lieblos auf- gezogen wurden, dadurch so sehr nach Liebe gieren, dass wir keine dieser vermeintlichen Ablehnungen verkraften.
Dabei liebt jedeR Geliebte seineN GeliebteN!
Es kann bloß sein, dass der Zeitpunkt ungünstig ist oder dass jemand falsche Vorstellungen hat.
Ja, ich sag‘ ‚falsche‘ Vorstellungen!
Denn jedermensch ist absolut liebenswert!
Wenn es nicht passt, liegt das nicht an dem Menschen, sondern am Zeitpunkt, an der Konfiguration, der Einstellung, an den Erwartungen …
Doch all das sind völlig kranke Zivilisationserscheinungen!
So wie absolut niemand je erkraken müsste, jedoch, dem Zivilisationsgeist geschuldet, dennoch erkrankt und/ oder frühzeitig stirbt, genauso müsste es keinerlei Liebeskummer geben.
Jaja, ich weiß schon. So einfach ist es nicht. Viel zu viele ‚Spielchen‘ laufen ständig zwischen den Geschlechtern …
Doch hinter jedem ‚Spielchen‘ steht wieder nur Liebesdefizit, Enttäuschung, Mangel, der einfachst behoben/ erklärt werden könnte.
Solange wir dieses absolut kranke, im Sinne von liebloser Kindererziehung gemeinte, Leben pflegen, müssen wir auch mit diesen, oft echt schmerzlichen Liebessüchten leben.
Wir können nur Schritt um Schritt
diesen Wahnsinn erkennen,
bewusst abmindern bis vermeiden,
um unseren Kindern ähnliches zu ersparen und
um – hoffentlich! – eine Ebene höher die nächste Entwicklungsrunde drehen zu können …