Koch- Logik

25. November 2012

Gekocht wird Ungenießbares um es – vermeintlich – genießbar zu machen, wie z.B. Kartoffel und grüne Bohnen, obwohl es ohnehin hunderte von Natur aus genießbare Früchte, Gemüse, Nüsse, Samen und Kräuter gibt.

Doch auch die Genießbaren werden erhitzt und damit entwertet bis ‚gesundheitstechnisch‘ unbrauchbar gemacht …

Pointiert könnte man sagen: Ungenießbares wird erhitzt um es genießbar zu machen und Genießbares wird erhitzt um es unbrauchbar zu machen 😉

 


Finde Deine Mörder!

15. Mai 2012

Entlarve alle Täter, die Dir nach dem Leben trachten!
Denn es ist DEIN Leben! Du hast nur eines!

Ob ich an Verfolgungswahn leide, fragst Du?
Nein, tu ich nicht. Ich bin nur immer wieder entsetzt, mit wievielen Tricks, Redewendungen, Fehlprogrammierungen wir uns das Grab schaufeln. – Besten Falls!
Meist steht am Ende eines ‚guten‘ Lebens nicht zu früh das Grab, sondern jahrelanges Leid, Siech- und Patiententum!

Sieh der Wirklichkeit, der Wahrheit ins Gesicht!
Dein Auto fährt nur mit dem richtigen Treibstoff. Es läuft nicht mit Wasser, Urin, Apfelsaft oder Milch. Denn dafür ist es nicht gemacht!
So läppisch einfach das klingt, so ungern glauben wir es von uns selber.

Wir sind ausschließlich für naturrichtige, artgerechte Rohernährung ‚gebaut‘. Als wir konstruiert und ‚gebaut‘ wurden, gab es noch keine Gartöpfe, Bratpfannen und Mikrowellenherde!
Und in der Zwischenzeit, seit diese ‚gaaaaanz normale Ernährung‘ Einzug hielt, wurden wir nie ‚umgebaut‘!
DAS ist der Grund, warum wir krank werden, warum es Ärzten und Krankenhäusern bedarf und wir dennoch um ca. 30- 40 Jahre zu früh sterben.

Deine ‚Mörder‘ wurden hier schon x- fach benannt, wären auch für jedermensch ganz leicht zu merken. Es sind Fleisch-, Milch-, Getreide- und Fertigprodukte bzw. das Erhitzen und Hochverarbeiten unserer Nahrung.

Doch nur selten kommen Mörder mit ‚offenem Visier‘ daher. Sie lauern gerne im Dunkeln, hinter Ecken und Lügen.

Deine Aufgabe sollte, wenn Dir Dein Leben lieb ist, sein, diese versteckten und verdeckten Mordgesellen aufzuspüren!

Sieh, dass all die kleinen Wendungen a la ‚Hüftgold‘, ‚Ein Mann ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne‘, ‚Ich bin, also trinke ich‘, ‚Ach, so eine kleine Sünde …‘ keine harmlose Scherzchen, sondern perfide Todesurteile sind!

Ähnlich verdächtig all diese zahllosen Benennungen wie Marmelade, Pizza, Hamburger, Nudeln, Sushi, Schnitzel, und, und, und. Sie alle wollen einerseits bloß verdecken, dass bloß immer dasselbe drinnensteckt, nämlich Fleisch, Milch und Getreide.
Und andereseits, dass das alles Dich rasch dem Tod und/ oder einer Krankheit nahebringt.

Sind Deine Mörder erst einmal als das entlarvt, was sie sind, kannst Du Dich besser wappnen!
Und wenn Du Dich einige Zeit erfolgreich ‚ihrer Angriffe‘ erwehrt und Artgerechtes genossen hast, wirst Du Dich bald fragen, wie Du überhaupt so lange solch ein minderwertiges Mistzeugs essen konntest…

Bis dahin, ‚halt die Ohren steif‘ oder noch besser:
paradise your life !

 


Die Entdeckung des Louis Camille Maillard

12. März 2012

Warum eigentlich rät dieser pöse, pöse payoli so sehr vom Kochen, Braten und Backen ab? Wo damit doch alles soooo gut schmeckt …
Und warum schmeckt uns derart Verarbeitetes?
a) Da wir von klein an daran gewöhnt wurden und
b) weil es anders schmeckt als Rohes.

Und warum schmeckt es anders?
a) Durch das Erhitzen wird vieles weicher.
b) Durch das Erhitzen bilden sich neue Inhaltsstoffe mit neuen Geschmäckern und
c) es wird heftig gemischt und gewürzt um unsere Sinne maximal zu umschmeicheln, aber auch zu betrügen (siehe ‚Der Würzbetrug‘).

Was passiert beim Erhitzen?
Das ist physikalisch sehr genau erklärbar. Alle festen, flüssigen und gasförmigen Stoffe bestehen aus winzigen Teilchen, den Atomen und Molekülen, die in ständiger Bewegung sind. Die Geschwindigkeit dieser Teilchen wird mit steigender Temperatur höher.
Versetzt man sich gedanklich selber in ein so winziges Umfeld, kann man die Ereignisse wenn etwas gekocht (über 100°C) oder gebraten (über 150°C) wird kaum ermessen. Jeder uns bekannte Tsunami, Vulkanausbruch, jedes Erdbeben sind harmlose Langweiler gegen die Bewegungen und (Molekül-)Zerfetzungen die beim Erhitzen passieren. Da bleibt kein Stei…., äh Molekül auf dem anderen.
Von außen sieht das weniger spektakulär aus. Da stellen wir bloß fest, dass Gegartes nun weicher ist und Angebratenes eine Kruste hat.

Anfang des vorigen Jahrhunderts hat sich der französische Physiker und Chemiker Louis Camille Maillard genau mit dieser Thematik befasst. Er konnte zahllose neue chemische Verbindungen nachweisen, die erst durch Erhitzung entstehen. Eine Kartoffel z.B. hat gewisse Inhaltsstoffe, eine gewisse zellulare und molekulare Struktur. Von dieser bleibt kaum etwas übrig, wenn wir sie kochen oder braten. Alle Zellen werden zerstört! Ein Großteil der Moleküle wird zerrissen, hunderte neue Stoffe entstehen.

Nun begeben wir uns nochmals in unseren kleinen Winz- Bereich. Denn der Körper, unser Verdauungssystem guckt sich ja nicht die ganze Kartoffel an und sagt sich: ‚Aha eine Kartoffel. Holt mal das Kartoffel- Tranchier- Werkzeug!‘
Er operiert ebenfalls im molekularen Bereich und zerlegt da die Nahrung in brauchbare Bestandteile.
Das ist ein seit ‚Ewigkeiten‘ eingelernter und optimierter Prozess, der effizientest abläuft und kaum Energie kostet, sondern Energie aus der Nahrung gewinnt.

Nun ‚tanzen‘ aber plötzlich neue, für den ‚alten Körper‘ völlig unbekannte Moleküle an! Moleküle die eben erst beim Braten entstanden sind, die das ‚alte‘ Verdauungssystem noch nie gesehen hat.
Probleme! Probleme für das Verdauungssystem! Es wird aus ‚dem Schema F‘ geworfen, braucht einige Versuche mehr, neue Schadstoffe fallen an, die Verdauung dauert länger, ist mühsamer. Das kostet Energie (die anderswo fehlt), dabei bleiben Stoffe übrig, die keine Verwendung finden, die aufwändig ausgeschieden oder deponiert werden müssen.

Obst, Gemüse, Greens, Nüsse, Samen essen wir seit Jahrmillionen. Ihre Verarbeitung bereitet Null Probleme und spendet uns fast ausschließlich Energie. Zum einen, weil diese Lebensmittel die für die Verdauung benötigten Enzyme schon mitliefern. Zum Anderen, weil unser Verdauungssystem es mit ‚Altbekannten‘ zu tun hat, für die schon alle ‚Werkzeuge bereitliegen‘.

Erhitzen zerstört also nicht nur für uns wichtige Vitalstoffe, wie Vitamine, zerstört die für eine reibungslose Verdauung notwendigen Enzyme und kostet unnötig Energie, sondern erzeugt auch noch Stoffe an denen wir noch lange ‚zu knabbern‘ haben indem wir sie in Form von Schleim, Gestank und diversen anderen Körperausscheidungen ausgescheiden, oder in Körperfett, Schuppen und Pigmentflecken, immer häufiger sogar in Tumoren, deponieren müssen.

Kochen ist also summa summarum Schwachsinn pur!

Und seit wann ist all das bekannt?
Seit ca. 100 Jahren!!!
Seit den Entdeckungen von Louis Camille Maillard!

Aber die Menschen sind dennoch davon überzeugt, dass div. Behörden und Kontrollstellen dafür sorgen, dass nur für uns Bestes angeboten und verkauft wird!
Eine Lachnummer … 😉

Vor wenigen Jahren erst wurde dann plötzlich ein Sturm im Wasserglas veranstaltet indem großartig auf das ev. krebserregende Acrylamid hingewiesen und das Pommesbraten genauer definiert und vorgeschrieben wurde. Dabei ist Acrylamid bloß EIN Stoff unter den hunderten, die beim Erhitzen entstehen und die Maillard entdeckte und Maillard- Moleküle nannte!

Die Maillard- Moleküle sind allerdings nur EIN schädlicher Aspekt der Kochkost! Es gibt aber noch viele weitere! Demnächst mehr darüber …

In diesem Sinne:

 


Kochen verboten

5. August 2011

Viele unserer Koch- und Erhitzungspraktiken würden, wenn sie nicht altes ‚Kultur’gut wären, wegen ihrer gesundheitlichen Bedenklichkeit, heute keine Neuzulassung mehr bekommen.
Das Erhitzen über 42°C macht aus biologisch lebendigen Lebensmitteln tote, und damit nicht nur relativ wertlose, Nahrungsmittel, sondern belastende und schädigende Substanzen.
Da die moderne Ernährungsweise bereits für viele unserer Zivilisationserkrankungen verantwortlich gemacht wird, wechseln immer mehr Menschen zu einer rohköstlichen Ernährungsart. Dabei werden Früchte, Gemüse, Nüsse, Samen, Wildkräuter und Trockenfrüchte gegessen.
Die rohköstliche Zubereitungs- Bandbreite ist ähnlich breit und vielfältig wie die der Koch- Gastronomie.
Der Bogen spannt sich von frugaler Einfachheit alles möglichst so zu essen wie es für uns wächst bis zur rohköstlichen Spitzenkulinarik, die höchst originell ist und teilweise auch aus der Kochkost Bekanntes verblüffend ähnlich nachgestaltet.
Die Art und weise des unerhitzenden Zubereitens nenne ich nochen, von n(icht k)ochen.
In diesem blog finden sich immer wieder Noch- Rezepte.
Mit dem entsprechenden know-how und einigen Küchenhilfen ist nochen weitaus einfacher und weniger arbeitsaufwändig wie die gängige Koch- und Küchenarbeit. – Gesünder ist es sowieso!
Demnächst findest Du hier die rohköstlichen Küchenhelfer und Geräte.


Glycotoxine in Lebensmitteln

18. September 2010

Findet sich doch auf einer Seite der Uni Giessen folgender abstract aus einer COST- Gesamt- EU- Arbeit zum Thema ‚Thermally processed foods: possible health implications‘ (Mögliche gesundheitliche Konsequenzen durch erhitzte Nahrung):

    Die Carbonylverbindungen Glyoxal und Methylglyoxal sind sehr reaktiv und führen an Proteinen im Rahmen der Maillard Reaktion zu nicht-enzymatischen Glykierungen. Im weiteren Verlauf dieser Reaktionen werden u.a. stabile advanced glycation endproducts (AGEs) gebildet. Wir konnten zeigen, dass sowohl die Carbonylverbindungen Glyoxal und Methylglyoxal, als auch in vitro hergestellte AGEs die Sekretion proinflammatorischer Cytokine in intestinalen Zellen steigern. AGEs beeinflussen die zelluläre Signaltransduktion u.a. über Interaktion mit dem Rezeptor für AGEs (RAGE). Wir konnten mittels Westernblot-Analyse und Reverse-Transkriptase PCR bestätigen, dass Caco-2 Zellen RAGE exprimieren. Eine Interaktion von AGEs aus Lebensmitteln mit RAGE im Dünndarm ist folglich wahrscheinlich. Derzeit werden weitere mögliche Effekte und zugrunde liegende Signaltransduktionsmechanismen untersucht
    Eine Humanstudie zur Untersuchung der Bioverfügbarkeit und Metabolisierung von AGEs ist in Vorbereitung.

Das heißt auf ‚gut deutsch’: Es wird noch immer daran rumgeforscht, was L.C. Maillard schon vor bald 100 Jahren entdeckte und jedermensch sofort und jederzeit ausprobieren kann: Dass das Erhitzen von Lebensmitteln gesundheitsschädigend ist 😉