Leider weiß ich nimmer, woher ich diese Einteilung habe bzw. von wem sie stammt. Aber sie ist sehr interessant, wenn man sich besser kennenlernen will.
Es geht um 8 Befindlichkeitszustände in denen wir uns befinden können. Ich hab sie als Aufzählung gehört, werde aber versuchen, sie in einer möglichst selbsterklärenden Tabellenform darzustellen.
Hier sollen im Prinzip alle unsere Befindlichkeitszustände in Abhängigkeit von nur 2 Faktoren dargestellt werden. Von unserem Inneren und dem Äußeren, von unseren Fähigkeiten, Energien und Ideen und den Herausforderungen des Lebens.
Werden wir maximal gefordert und ‚bewältigen‘ das dennoch (rechts oben), fühlen wir uns gut.
Bietet uns das Leben keinerlei Herausforderungen und wir sind obendrein auch noch die Megaschlaffis die nichts daran ändern können (links unten), fühlt sich das besch… an.
Natürlich gibt es alle ‚Graustufen‘ dazwischen ebenfalls!
Fähigkeiten/ Energie | |||
sehr hoch | kontrolliert, sicher | glücklich, erfüllt, Liebe | |
gut | zufrieden, entspannt | gespannt, erregt | |
durchschn. | langweilig, Frust | Angst, verzweifelt | |
gering | teilnahmslos, apatisch | besorgt, zweifelnd | |
Lebensheraus- forderungen | gering | hoch |
PS: Tut mir leid! Ich seh eben erst: WordPress lässt in der veröffentlichten Version die Farben, mit denen ich die Texte unterlegt habe, die sie mir in der Vorschau noch anzeigten und die die Tabelle leichter lesbar machen, nun weg. Wer die Aussage dennoch versteht, hat Glück gehabt. Wer nicht, auch!