Ich bin eingeladen. Eine house warming- party. Die Gastgeberin zwischen Model und Engel hat sich viel Arbeit gemacht, alles schön arrangiert, dekoriert und herrlich Rohköstliches bis leckeres Gesundes aufgetischt.
Auftritt einer ebenfalls Geladenen, zwischen Marianne Sägebrecht und morbider Adipositas.
Sie brachte eine Riesenform voller picksüßem Tiramisu mit.
Der tiefste gemeinsame Nenner aller Eingeladenen: Das Tiramisu wurde restlos verputzt. Die Gemüsesticks samt herrlicher Guacamole und anderen ‚zu gesunden‘ Leckereien blieben übrig bis unangetastet.
Derartige Beispiele gibt es wie Sand am Meer.
Du arbeitest für jemanden einen perfekten Ernährungsplan aus. Es taucht ein N*nisaft- Vertreter mit blendenden Displays und Diagrammen auf und schon ist der Klient mit seinem völlig wirkungslosen aber 17 Jahres- Abnahme- Vertrag hochzufrieden.
Kaum hat ein Berater eine Palette seriöser Kreditgeber zusammengestellt ist auch schon ein Angebot da, dass seine sensationellen Konditionen zwar nie einhalten wird können aber durch unverschämteste Glanzlicher über die Abschluss- Ziellinie bringt.
Der Bioladen neben dem Disconter hat keine Chance. Der Biobäcker wird von den Billigst-Chinaprodukten der Backboxen der Supermärkte hinweggefegt.
Und, und, und …
Es gewinnt immer der tiefste gemeinsame Nenner!
Kürzlich radelte ich in einer mir unbekannten Gegend mit einer mir ebenso unbekannten aber reichlichst blühenden Pflanzenart. Ich fragte gut 30 Einheimische, ob sie wüssten was das sei. Die Antworten waren überaus vielfältig, wie ich danach feststellte, alle falsch, aber hatten einen großen gemeinsamen Nenner: Die Pflanze ist sicher gefährlich, giftig, macht möglicherweise photosensitiv …
Also könnte man sagen Dummheit – ich weiß nicht, wer sie regnen ließ, aber – ist sehr weit verbreitet, findet sich allerorten am Tiefstpunkt zusammen und liebt die Sensation!
Eben der tiefste gemeinsame Nenner!