Wir alle haben es, obwohl es noch niemand gesehen hat. Wir beharren darauf, obwohl es uns nervt, einschränkt und ein Vermögen kostet.
Es ist nichts Natürliches, kein Tier, keine Pflanze hat es, kennt es und lebt ohne ihm bestens.
Auch wir lebten Jahrmillionen ohne es und es ging niemandem ab.
Doch je reicher wir werden, desto wichtiger wird es uns. Seine Achtung oder Missachtung erregt die Gemüter und entscheidet sogar Wahlen.
Ja, jetzt plötzlich als eines der reichsten Länder der Welt lieben wir unsere Grenzen, die wir vor Jahren noch begeistert abgeschafft haben. Die größten und reichsten Staaten wie USA oder Israel übertreffen sich in Mauerbauen. Und wir sind auf dem besten Weg, es ihnen nach- und gleich zu tun.
Dabei man kann gucken, so genau man will! Nirgends in der Natur gibt es wirkliche Grenzen. Ja, ok, es gibt Übergänge. Doch jeder der kann und will, kann diese überwinden, überqueren.
Doch mensch macht es genau umgekehrt. Er erklärt Nichtübergänge zu Grenzen, die nur aufwändigst mittels Überwachungs- und Waffenaufwand gehalten und mit nicht weniger Aufwand mittels Papieren kontrolliert werden können.
Also eine ziemlich absurde Sache …
Und wozu? Um das zu erhalten, was wir – vermeintlich – haben! Ja, natürlich gibt es auch außerhalb unserer Grenzen Schönes. DAS wollen wir sehr wohl auch mitgenießen. WIR dürfen ja! Aber die Anderen, die sollen gefälligst draußenbleiben!
Das nennt sich Gerechtigkeit, Humanismus und Demokratie. Staatsdemokratie natürlich, Grenzdemokratie! Natürlich nicht Weltdemokratie!
Ok, ein Regenwurm, eine Krähe oder Schlange, selbst eine Schlingpflanze oder ein Pflanzensame darf über jede Grenze. Aber die sind ja auch nicht zivilisiert. Die haben ja nichteinmal Pässe!
Da sind wir schon aus anderem, aus sogenanntem Zivilisations- Holz geschnitzt! Wir sind dank unseres Verstandes einfach in der Lage Grenzen zu errichten.
Ok, jahrelang sind wir vor diesen Grenzen im Stau gestanden, haben uns über sie geärgert. Aber das ist vorbei! Verstand darf schließlich auch vergesslich sein! JETZT wollen wir wieder Grenzen!
Wir wollen unter uns bleiben. Jawoll!
Und sieht man sich diese Sache von der anderen Seite an: Was tut uns gut? Was genießen wir?
Tut dem Kind die Mama, der Papa gut, die sagen ‚Ach, ich liebe meinen Schatz!‘ oder die die sagen ‚Räum erst Dein Zimmer auf, dann bist Du mein Liebling‘? Freuen wir uns über eine Blumenwiese und laufen spontan rein um Blumen zu pflücken oder sie zu beschnuffeln, benaschen. Oder sagen wir ‚Guck, der schöne Zaun, der uns von der Wiese aussperrt!‘?
Kennst Du eine Katze die sich nur von einem streicheln lässt und alle anderen kräftig reinbeißt? Wieviele Bäume kennst Du, die ihre fruchtenden Äste von Dir wegbiegen, die sich zur Seite biegen, wenn Du ihren Schatten suchst? Sind Dir Menschen sehr sympathisch die sagen ‚Scher Dich weg. Mit Dir will ich nichts zu tun haben!‘? Tut Dir der Banker, der ausschließlich an Deinem Geld interessiert ist gut oder die Oma die sagt: ‚Setz Dich her zu mir. Magst‘ einen Kuchen?‘?
Wir wissen also schon, was gut ist und genießen auch all die kostenlosen Naturgeschenke! Aber wie man andere vor den Kopf stößt, wissen wir auch! Tja, so kann man sich die Welt immer dunkler und dunkler dimmen … 