Die Frage Nr. 1

5. Juli 2022

Nein, nicht das Thema Nr. 1     

Ich geb Dir heute eine Frage, die Deiner Gedanken- Hygiene dient:

Was macht das mit mir?

Ja! Frage Dich bei allem Neuen, das Dir wiederfährt und wenn Du bereits einE guteR SelbstbeobachterIn bist, auch bei alten Gewohnheiten und Gedanken. Immer wieder:

Was macht das mit mir?

Was auch noch wichtig ist: Lass keine komplizierten Antworten zu, sondern nur ganz einfach, welches Gefühl das in Dir hervorruft; ein gutes oder ein schlechtes.

Zum Beispiel merkten in dieser Corona- Zeit nur die Wenigsten, dass allein schon das Bild, dass unsichtbare Feinde in der Luft herumfliegen könnten, dass andere sie infizieren könnten, bereits das Immunsystem schwächen. Jede Maske erinnert immer wieder daran und schwächt wieder!

Detto all die Krankengeschichten, die wir hören, lesen, erzählt bekommen. Lass das nicht zu! Horch in Dich rein und Du wirst merken, wie sehr Dich soetwas schwächt.

Allein schon – jaja, lach nur, es ist dennoch so – wie sehr nur die Existenz von Ärzten, Krankenhäusern und Worte für Krankheiten schwächt! Die Möglichkeit bis Gewissheit jederzeit erkranken zu können verursacht bereits den Hauptanteil aller Erkrankungen! Klingt unglaublich, sagst Du? Es gibt hunderte, wenn nicht sogar tausende Indizien und Studien, die das belegen! Mach Dich diesbezüglich schlau! Du wirst stauen, wie sehr Selbstverständliches und Erwiesenes von der ‚breiten Masse‘ ferngehalten wird.

Denke künftig nicht nicht in solchen Begriffen! Ja, nicht nicht!

Du weißt, unser Unterbewusstsein kennt kein (abstraktes) ‚Nein‘ oder ‚Nicht‘.

Lass Negatives überhaupt nicht mehr vorkommen in Deiner (Gedanken-)Welt. Das geht am besten mit dem Fokus auf Positives. So wie Licht alles Dunkle verdrängt/ überdeckt, ist auch das Lebendige, Positive, Strahlende und Bejahende der beste ‚Scheinwerfer‘, Lichtbringer und Schattenausleuchter gegen schwächende Angst- Gedanken. Bedenke, dass Dein natürlicher Zustand Freude und Zuversicht ist!

Ich wünsche Dir die Kraft und Achtsamkeit für durchgehend dauerhaftes Strahlen im Sinne von


 
 
 


Deine Macht!

21. März 2022

Woran denkst Du bei dieser Überschrift?

Ist Dir irgendeine Form von Macht überhaupt bewusst an und in Dir?

Denkst Du dabei an Deine physische Kraft, an Deine Kommunikationsüberlegenheit? Oder denkst Du dabei an Deine Ausdauer oder gar Dein Talent zur Intrige, an Deine Fähigkeit, Dich zu vernetzen oder gut auszusehen? Oder kannst Du hemmungslos rücksichtslos sein? …

Es gibt zahllose Möglichkeiten Macht auszuüben oder auch nur anzudrohen.

Doch lass uns zu feineren, zu sensibleren Bereichen vordringen …

Es kann auch schon das Verweigern eines Lächelns Druck ausüben. Selbst Blick- Verweigerung kann verletzen und Macht ausüben, ganz zu schweigen – im Wortsinne – von enttäuschter oder strafender Sprachlosigkeit.

Und damit sind wir schon da, was ich heute ansprechen wollte:

Die Macht des Wortes!

Nicht nur dass Menschen wie Hitler fast einzig durch seine Rhetorik so viele ins Unglück riss. Auch perfekte Herzensbrecher und Heiratsschwindler können überzeugendst erzählen, was die jeweiligen Opfer hören wollen und bereitwilligst glauben.

Doch in jedem Gespräch schon, werden allein durch die Wortwahl bereits Informationen und Eindrücke übermittelt, die nicht unbedingt mit den Wortinhalten zusammenpassen müssen. Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man ‚Nichts für ungut‘ oder ‚Alles für gut‘ sagt.

Zudem übertragen wir auch mittels Tonfall, Tonhöhe, Betonung viel zum Gesamteindruck und damit zur ‚Sprachmacht‘ bei.

Auch Gesang ist eine Form von Sprache und zeigt eindrucksvoll wie wirkmächtig unser vokaler Ausdruck sein kann.

Es gibt sogar ganze Lexika und auch sehr nette Gesellschaftsspiele, mittels derer man lernen kann, unangenehm konnotierte, aber gängige Worte durch harmonischere, positivere zu ersetzen.

In jedem Fall aber, könnten wir viel in unserem Umfeld bewegen, würden wir unsere Sprache, unsere Worte achtsamer und liebevoller wählen und nutzen. Ganz im Sinne von geistiger Hygiene, die ein entscheidender Teil ist von


 
 

PS: Fast könnte man den Eindruck gewinnen, dass wie in der Homöopathie, in der die Präparate um so wirksamer werden, je hochpotenzierter, je ‚verdünnter‘, je feinstofflicher sie werden, sich auch unser Ausdruck verhält. Wie weiches Wasser harte Felsen beschleift und zarte Frauen oft mächtiger sind als harte Männer, gibt es auch ‚hinter‘ Worten noch Mächtigeres.
Ich möchte in diesem Zusammenhang gerne an folgenden Wahrspruch erinnern:

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Deine Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Deine Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Deine Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

Auch das, eine interessante Folgekette unserer, leider oft nicht bedachten, Macht.


 
 
 


Du bist ein Schmetterling

17. Januar 2022

Ich hab den Eindruck, mein gebetsmühlenartig ‚gepredigtes‘ ‚Wir sind Schöpfer‘ geht den allermeisten Menschen am A… vorbei

Oder sie können sich nichts darunter vorstellen …

Hast Du z.B. schon einmal von der Chaostheorie gehört? Eine überaus interessante Sache, die u.a. auf Edward Lorenz zurückgeht. Nur ein kleines aber verblüffend anzusehendes Beispiel sind die sogenannten ‚Apfelmännchen‘. Eine Figur, die aus der simplen Formel zn+1=zn² + c errechnet und hier z.B. angezeigt wird: Dabei wiederholt sich die Figur des Apfelmännchens immer wieder bis ins Unendliche:

Ein bekannteres Beispiel aus der Chaostheorie ist der Flügelschlag eines Schmetterlings, der eventuell am ‚anderen Ende der Welt‘ einen Wirbelsturm auslösen könnte. Davon wirst Du vermutlich schon gehört haben. So unglaublich es klingt, so sozusagen wissenschaftlich, mathematisch ‚wasserdicht‘ ist es.

Dieser Falter weiß nichts davon, was er vielleicht ‚anrichtet‘.

Sehr ähnlich verhält es sich mit unseren Gedanken. Wir messen ihnen kaum Bedeutung bei, dennoch ‚rattern‘ sie ununterbrochen in unseren Köpfen und ‚bewegen‘ sehr wohl unser Umfeld. Nur ist das ganze ‚Welten- und Lebensgefüge‘ so komplex, dass wir die Auswirkungen, die Zusammenhänge nicht wahrnehmen.

Es verursacht auch weder jeder Flügelschlag, noch jeder Gedanke gleich einen Wirbelsturm oder Krieg. Doch geht man solch eine Kriegsursache Schritt um Schritt, immer weiter zurück, muss irgendjemand den Anfangsgedanken gedacht haben. Und sei es nur ein belangloser Streit oder anderer Vorfall, der vielleicht jemandes Leben geprägt hat, der wiederum … ’nur‘ … gesagt hat, der wiederum … usw. Wir wissen es nicht, welcher Impuls sich durchsetzt, welcher Gedanke sich wie mit anderen vermischt, was aus ihm ‚werden wird‘.

Doch eines ist sonnenklar: Ausschließlich Nicht- oder Lichtvoll- Denken könnte nie und nimmer zu einem Krieg führen     

Das sollten wir bei unserer Gedanken- Hygiene beachten!

Oder anders gesagt: Begnüge Dich im Sinne der Natur und nicht mit den gewöhnlichen ‚Menschenbanalitäten‘!


    Du solltest Dir mehr wert sein!

Denke ausschließlich in strahlend schönen Bildern und Klängen.

Mach aus jeder Deiner Handlungen ein Fest, eine heilige – im positivsten Sinn – Messe, einen Liebesakt, egal ob Du Gemüse schneidest, mit dem Nachbarn schwatzt oder durch die Lande wanderst.

Damit schenkst Du nicht nur Dir ein weitaus besseres, schöneres und gesünderes Leben, sondern beeinflusst auch die Dich umgebenden Felder und Deine Mitwelt (schhöpferisch) positiv. – Ganz im Sinne von


 
 
 


Helf Gott!

11. Dezember 2021

Wer kennt nicht die gut gemeinten Wünsche, sobald jemand nießt: ‚Gesundheit!‘, ‚Wohl sein!‘, ‚Zum Wohl!‘ oder eben ‚Helf Gott!‘.

Und woher stammt dieses Verhalten, diese Angewohnheit?
Wie die ebenso sinnlosen Pestnasen, aus der Pestzeit! Vor ’schlappen‘ 630, das letzte Aufflackern vor 300, Jahren!

Solange also hält sich unsinniges, verängstigtes Verhalten!

Man kann das natürlich gut verstehen, dass die Menschen in ihrer Verzweiflung alles tun, auf jeden Unsinn hereinfallen, um dieses Unheil abzuwenden.
Damals wie Heute!
Damals vertrauten sie Dotores mit lächerlichen Pestnasen und allerlei wirkungslosem Hokuspokus, heute den Virologen, sinnlosen Masken und einem Gen- Experiment.

Gemeinsam ist all diesen Handlungen die absolute ‚Gottlosigkeit‘, der menschliche Größenwahn, immer auf andere zu zeigen, immer die Schuld bei anderen, nie bei sich selber, zu sehen.

Heute ist völlig geklärt, dass die Pestepidemie von den katastrophalen hygienischen Zuständen verursacht wurde. Ganz brutal, aber auch breitsichtig gesagt: Diese mussten im Sinne einer positiven Weiterentwicklung weg! Wenn nicht durch Einsicht bzw. dem ‚Kehren vor der eigenen Tür‘, dann mit Gewalt in Form des Pesttodes.

Auch heute wieder ignorieren wir unsere derzeitigen Fehler, schummeln uns über sie hinweg und meinen, sie mittels ebenso sinnloser, neuzeitlicher Rituale, wie social distancing, Masken und Impfungen, einfach wegwischen zu können.

Vielleicht muss uns wegen dieser neuerlichen Ignoranz, mit all den Tierfabriken, Schlachthäusern und Prassereien auf den Rücken Verhungernder bzw. unserer mangelnden Selbsteinsicht, ‚die übergeordnete Weisheit‘ wieder einmal mittels Tod, dieser Welt, die schön sein, die leben will, entziehen …

Man muss sich das nur vorstellen: Was soll so ein Gott in seiner Schaltzentrale da oben schon tun, wenn die da unten ausschließlich Mist bauen und partout nicht hören wollen?
– Abschalten! Was denn sonst!?

Ich wünsche das niemandem und erinnere deshalb wieder einmal an die eine, wunderbare, topgesunde, tierliebe, einfache, kostengünstige, klimafreundliche Alternative, an


 
 

PS: Ganz anderes Thema, bloß dasselbe Wort: Wer die Möglichkeit hat, sich den wunderbaren Film ‚Shine – Der Weg ins Licht‘ über den einmaligen Pianisten David Helfgott oder die Doku ‚HELLO I AM DAVID‘ mit ihm anzusehen, sollte das unbedingt tun.
Eine kleine, aber ebenfalls wieder bezeichnende Gemeinsamkeit zum obigen Thema gibt es aber dennoch: Obwohl das unvergleichlich herzliche und liebevolle Verhalten dieses wunderbaren Menschen jedermenschs Vorbild sein könnte und sollte, gilt er als psychisch krank. – Tja, Engel werden in dieser kranken Gesellschaft eben lieber pathologisiert als nachgeahmt …


 
 
 


Ansteckung

9. März 2021

Wie schon kürzlich im ‚Balken-im-Auge‘- Artikel beschrieben, scheint uns das Wegschieben jeglicher Eigenverantwortung offensichtlich unser ‚liebstes Kind‘ und ureigendstes Verhalten zu sein.
Bis heute wird in allen Büchern, Lehrbüchern, Lexikas, Wikipedias, Vorträgen, Filmen, etc. als Haupt-, meist sogar einzige, Ursache von Epidemien die Ansteckung genannt.

Ja, schon möglich, dass ein gewisser Informations- oder anderer Austausch zwischen Menschen auch Krankheiten hervorrufen kann. Wir lachen oder weinen ja auch gerne mit unseren Mitmenschen mit. Austausch ist einfach unverzichtbar für uns hochsoziale Wesen …

Doch von praktisch allen historischen Epidemien sind heute die katastrophalen Hygienemangel- und Schwächungs- Begleitumstände bekannt.

Kein Naturvolk hatte je solche Pest- Ausmaße zu erleiden wie Menschen unserer ‚Kultur‘, nachdem sie in enge, schmutzige Städte drängte, wo sich Müll türmte und die Notdurft- Behälter aus den Fenstern geschüttet wurden.

Oder das energetische ‚Am-Ende‘- und Erschöpftsein der Soldaten/ Menschen im ersten Weltkrieg, bevor sich die Spanische Grippe über sie hermachen konnte!

Ein besonders absurdes Beispiel über einen Dr. Brand in seinem Kampf gegen Lepra hab ich vor mehr als 20 Jahren schon hier unter ‚Verrückte Welt, verrückte Medizin!‘ niedergeschrieben.

Auch in der heutigen Plandemie wird bei den Todesopfern nicht zufällig immer wieder von ‚Vorerkrankungen‘ gesprochen.

Auch Malaria, an der jährlich immer noch Hunderttausende sterben, wird auf eine Ansteckung durch Mücken zurückgeführt, obwohl mittlerweile belegt ist, dass Gebiete malariafrei sind, in denen, die überall wachsende, Artemisa (Nobelpreis!) gegessen und damit das Immunsystem gestärkt wird.

Die oben genannte Artemisia annua wirkt auch erwiesenermaßen gegen HIV und COVID.

Damit will ich sagen, was schon seit dem wunderbaren Claude Bernard bekannt ist: ‚Der Erreger ist nichts, das Millieu ist alles’ oder wie ich es hier mit einer Mistkübel- Parabel erklärte: Solange unser Immunsystem in Ordnung ist, wird es mit praktisch allen Problemen fertig. Ist es aber schon durch unsere Alltags- Belastungen, die wir witziger Weise ‚Leben‘ nennen, am Limit, bedarf es bloß einiger ‚Informationsaustausche‘, um uns ‚umzuschmeißen‘.
Oder anders gesagt: Zahllose Untersuchungen zeigen, dass bei derart Erkrankten IMMER erhenliche Mängel nachzuweisen sind.

Also bitte, geht achtsam und bewusst mit dem Begriff ‚Ansteckung‘ um. Aber das tat bis vor dem aktuellen Ausnahmezustand ja ohnehin jedermensch. Denn wenn ich fiebere lieg ich doch im Bett und lauf nicht rum, um Leute anzustecken, oder?     


 
 
 


Was sagt uns Corona?

6. August 2020

Besser müsste ich sagen: ‚Was könnte Corona uns sagen?‘
Denn ich fürchte, zu viele werden gegenüber der Corona- Botschaft noch lange taub sein.

Ich, für meinen Teil, bin schon lange der Meinung, dass wir nicht die Krone, sondern die Lehrlinge der Schöpfung sind. – Nch Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen. Ja, in dieser Reihenfolge!

Erst machte ich diesbezügliche Erfahrungen mit Tieren.
Wie liebevoll sie mit ihren Jungen umgehen! Wie stabil ihre Ernährungs- und Behausungssituationen sind. Wie friedfertig sie, ganz ohne Studien und Worte, ihr Zusammenleben gestalten, wie schnell und effizient sie, ganz ohne Schulen und Gepauke, ihre Jungen sich zu lebensfähigen Wesen entfalten lassen.
Nicht erst, seit wir Tiere als unsere Therapeuten entdeckt haben, waren sie für uns da. Nein, diese psychisch so stabilen und wunderbaren Herzenswesen haben uns durch unsere ganze Entwicklungsgeschichte hindurch begleitet und geholfen.
Relativ spät erst, durfte ich auch die wunderbaren Lebensformen den Wasserlebewesen erkennen, die von den Menschen großteils für primitiv und ’seelenlos‘ gehalten werden.

Später dann wurde mir klar, WIE überlegen all die Pflanzen unserer Medizin und Chemie sind. Um wieviel komplexer, harmonischer und effizienter all diese Pflanzenwirkungen gegenüber all unseren Therapien, Diäten und Pülverchen sind. Wie anpassungsfähig und einfallsreich Pflanzen sind, wie sie kommunizieren und sich Hilfen Anderer bedienen. Mittlerweile kennen wir an die 2000 Duft- Vokabel mit denen Pflanzen kommunizieren. Auch die schier unfassbaren Ausmaße ihrer unterirdischen Verflechtungen dämmern uns jetzt langsam.
Noch weniger als Fischen trauen wir den Pflanzen Herzensqualitäten zu. Doch wer sonst, frage ich Dich, gibt so bereitwillig und ohne jede Erwartung einer Gegenleistung effzienteste Medizinstoffe und herrlichste Früchte?

Tja, und da ich gerne weiter- extrapoliere, dämmerte mir auch nach und nach die Wichtigkeit und Uns- Überlegenheit all der Mikro- Organismen. Sieh Dir einen Komposter oder den Waldboden an! Wir Idioten, muss man schon sagen, werden bei jedem Pilzbefall schon hysterisch und ‚müssen‘ ihn mit Chemiekeulen plattmachen. Dabei ist überall in der Natur zu sehen, wie wichtige ‚Wegräumer und Abwracker‘ und ‚Vor- Arbeiter‘ der Mikroorganismen sie sind.
Oder wie würde diese Welt aussehen, wenn alle Scheiße, wenn alle je Verstorbenen noch herumlägen!? Aber nein, das alles wurde von Mikroorganismen zu dem umgearbeitet, was heute die Basis unserer GANZEN Ernährung ist!
Und auch in uns sähe es schlimm aus, ohne unsere Bakterien; heute bekannt unter dem Begriff ‚Mikrobiom‘, das mehr Mikroorganismen zählt, als wir Körperzellen haben. Ja selbst unsere Zellen selber haben sich aus Mikroorganismen entwickelt und sie ‚wohnen und arbeiten‘ heute noch in ihnen. Wir sind sozusagen mit Viren und Bakterien verwandt und teilen uns seit Milliarden von Jahren unsere Leben mit ihnen.
Da sie lange vor uns da waren, könnte man sogar sagen: ‚Sie haben uns liebevoll und immer helfend entwickelt‘.
Sie machen unfruchtbare Böden fruchtbar, reinigen Gewässer, arbeiten unsere Erdöl- und Plastik- Katastrophen und Abfälle um, schützen uns gegen Allergien, stärken unsere Immunsysteme, ermöglichen uns unsere Leben …

Siehst Du diese Hierarchie?
Erst waren da die – heute noch immer vorhandenen – Mikroorganismen.
Erst auf sie konnten die Einzeller aufbauen.
Aus diesen erst konnten sich Pflanzen bilden.
Auf diese setzten die Tiere auf.
Die langsam zu Menschen wurden.
Jede dieser Entwicklungsstufen wurde aber nicht von der nächsten abgelöst, sondern lief weiterlebend, als auch mitgestaltend, bis heute weiter!

Unter diesem Blickwinkel sieht der allgegenwärtige Kampf gegen Mikroorganismen, dieser Hygienewahn und diese derzeitige Virenangst gleich völlig anders, nämlich völlig absurd aus. – Noch dazu, wenn man sieht WIEVIELE (verschiedene) dieser Mikroorganismen es gibt!

Ja, es ist sogar so, dass unser ‚Ich‘ auch nur eine typisch menschliche, lächerliche Überbewertung ist. Wir sind nämlich nicht ‚Ich’s, sondern ‚Wir‘- Konglomerate und Organisationen aus eben dieser Unzahl an Mikroorganismen! Ja, man kann sich das wie einen Mikroorganismenstaat oder _Ameisenhaufen vorstellen, der Deinen Namen trägt. Selbst unsere so hochgeschätzte Individualität, unser ‚So-Sein‘, wurde von Mikroorganismen mitgestaltet!

Und nun greifen wir EINEN dieser Myriarden verschiedener Mikros raus, nennen ihn ‚COVID 19‘, erzittern in Angst davor und wollen ihn ausrotten!
Jetzt sei ehrlich, geht’s noch dümmer?!

Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Die Natur, in all ihren Komplexitäts- Abstufungen und wunderbaren Ausformungen ist das Beste, das uns passieren konnte. Dieses ‚gemachte Nest‘ nachbessern, korrigieren oder gar verlassen zu wollen ist eine typisch menschliche Sackgasse und Torheit. Kürzer gesagt:

 

 

 


Teigtascherl

6. November 2019

Wie derzeit den Österreichischen Medien zu entnehmen ist, gibt es im Moment offensichtlich nichts wichtigeres, als sogenannte ‚illegale Teigtascherl- Fabriken‘ auszuheben.
Ich hab absolut nichts mit Teigtascherln zu tun, frag mich aber schon, wieso derartig Läppisches so konzertiert in allen Medien aufscheinen kann.

a) Was heißt ‚illegal‘!?
Stieße man auf meine Ernährungsgewohnheiten, die mich seit Jahrzehnten gesunderhalten, wäre das vermutlich auch ‚illegal‘!

b) Was sind ‚Fabriken‘!?
Meines Wissens gibt es Fabriken seit der Industrialisierung. Was genau macht sie nun plötzlich kriminell?

c) Auch die ‚mangelnden Hygiene- Standards‘ werden zu diesem Thema immer wieder angesprochen.
Ich kenne diese ‚Hygiene- Standards‘ nicht. Doch was bitte kann man schon falsch machen wenn man Kräuter oder andere Lebensmittel auf ausgewalkten Teig legt und das Ganze zusammendrückt oder -klebt‘!?

Noch vor wenigen Jahren lebten wir alle von solch ‚unhygienischen‘ Lebensmitteln, die in irgendwelchen Küchen hergestellt wurden.

Hygiene dient heute ganz offensichtlich dazu, Große, die sinnlose, aber teuere Auflagen erfüllen können, zu bevorzugen. Bzw. Kleine, umsatzmäßig Unbedeutende abzudrehen.

Liebe Leute, auch hier wieder: Bitte lernt einen unverbildeten Blick anzuwenden!
Es wird heute soviel getrickst, soviel manipuliert, soviel zugunsten des Geldes und der ‚Großen‘ wegen manipuliert … Das ist unglaublich!

Bedenkt bitte, dass wir Jahrmillionen- lang völlig ‚unhygienisch‘, aber dennoch topgesund überlebten!
– Und dass heute abertausende Rohköstler bestens und gesünder als alle Hygienevorschrifts- Typen, nicht nur über-, sondern allerbestens leben.

Ich weiß heute schon, dass ich morgen, wenn ich über ‚meine‘ – unhygieneische‘ – Wiese stapf, gegen gesetzliche Hygienevorschriften verstoße. Doch gesund, frei und unabhängig hält mich das dennoch …

 

 

 


Heilende Bilder

22. März 2018

Wir werden geleitet von zahllosen ‚Bildern‘, Lebensentwürfen, Erinnerungen, Visionen, Übernommenem, Gedachtem, Geplantem …
Alle diese ‚Bilder‘ kann man einordnen in heilsame und eher krankmachende.
Je evolutionshistorisch älter die ‚Bilder‘ sind, desto harmonischer, heilender wirken sie auf uns.
Neue ‚Bilder‘ sind häufig veränderte/ reduzierte und damit krankmachende Altbilder.

Ein Beispiel:

Das Bild einer vertrauten, harmonischen Gruppe ist ein Urbild aus Primatenzeiten und wirkt sehr harmonisierend und heilend.

Das Bild von liebender Mutter-Vater-Kind- Familie ist eine bereits abgeschwächte, wenn auch meist nicht bewusst, so doch weniger heilsame Version.

Das Bild eines selten bis nie anwesenden Elternteiles ist für Kinder ein, wenn heute auch nicht mehr wahrgenommenes aber dennoch, schmerzliches und häufig krankmachendes.

Es besteht aber auch die Möglichkeit aus zweiterem Bild heraus das erste zu ‚beschädigen‘ a la ‚Bin ich blöd und streit mich mit sovielen Leuten rum?‘. Damit verliert ein urharmonisches Bild seine Heilkraft, das zweite kann jedoch dennoch nicht dieselbe Ursprungsenergie bereitstellen.

Es spielt also auch eine Rolle, in ‚welchen Rahmen‘ wir unsere Bilder stellen.

Wir sind somit gut beraten auf unsere Gedanken- und ‚Bilder‘- Hygiene zu achten. Sie schaffen unsere Zukunft.
Positive archetypische Urbilder strotzen förmlich vor Energie die uns zugute kommt.
Auch wenn sie uns in Medien, Filmen, Büchern, gesellschaftlichen Konventionen als ’normal‘ oder sogar erstrebenswert dargestellt werden, kosten uns negative Bilder Energie, machen schlechte Träume und eine schlechte Zukunft.

DAS will – völlig unbeachtet vom mainstream, fälschlich als Kultur bezeichnet – beachtet sein!

 

 

 


Das Viren- Märchen

29. Dezember 2016

Seit Jahrmillionen leben wir mit Viren, Bakterien, Pilzen und anderen, sogenannten ‚Erregern‘ zusammen. Gegen jeden für ihnen entwickelten wir Strategien, mit ihm zurecht zu kommen. Durch jeden von ihnen lernten wir etwas Nützliches dazu.
Diese Kontakte, dieses Lernen hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind.
Wir sind gegen praktisch alle Erreger immun, solange wir nicht unser Immunsystem durch falsche Lebensweise schwächen.
Viele Erreger brauchen wir aber auch, um Lebensführungsfehler zu ‚entsorgen‘.

Erst seit ca. 150 Jahren, seit Pasteur und Koch sind alle Erreger zu erklärten Feinden geworden. Und das nur deshalb, weil diese beiden zufällig einen dieser Erreger entdeckten. Die Anwesenheit von Erregern zur Krankheitsursache zu machen ist derartig absurd, dass ich es nur mit dieser unten dargestellten Parabel verdeutlichen kann.

Auch unser Hygiene- Wahn ist eine seltene Lachnummer. Einerseits gibt es diese Wirk- Keime überall, in der Luft, in der Erde, im Staub, im Wasser, auf jeder Oberfläche. Wir könnten sie alle gar nicht ausrotten!
Zum Anderen: Gelänge es uns tatsächlich alle Bakterien zu vernichten, wären auch wir tot. Denn Bakterien sind essenzielle Hilfeleister für uns.

 Feuerwehr- Viren

 

 

 


Gedankenhygiene

2. August 2013

GedankenhygieneNach gar vielen Kriterien lassen sich, in unserer, nun mal dualen Welt, die Menschen einteilen.
Für das heutige Thema sagen wir, es gibt generell ordnungsliebende Menschen und eher chaotische.
So unterschiedlich beide sind, so könnten doch beide noch mehr für ihr Leben tun!

Erstere, indem sie sich in ihrem Gehirn ebenso verhalten, wie in ihrem penibel gestutzten Garten und in ihren gesaugten, gewischten, geleckten Häusern. Sie misten es immer wieder von Negativbegriffen aus, lassen keinen neuen Schutz rein und versuchen es hell und freundlich zu halten, mit einem Wort, gut zu denken.
Wozu, könntest Du fragen, sollte das gut sein? Was schlecht ist, ist schlecht und das denke und sage ich auch.

Ja, ist ok. Doch Du solltest dazu wissen wie Dein Gehirn funktioniert:
Es gibt Deine Realität und Objektivität nicht im Außen.
Es gibt keine objektive Vergangenheit.
Es gibt keine allgemein anerkannte Zukunft.
All das ist ausschließlich in unserem Kopf!

Und was in diesem Kopf ist, wurde uns

    a) von Kindesbeinen an ‚eingepflanzt‘ und
    b) dürfen wir nun selber gestalten.

Diesen ‚Kopfgarten‘ kann man sich so vorstellen, dass da alte Misthaufen rumliegen und -stinken, altes Gerümpel rumliegt, ein paar alte, ein paar neue Bäume wachsen und jede menge an Gras und Kräutern sprießt. Man kann pflanzen was immer man will. Doch auch von außen werden immer wieder Samen von Unkraut und wunderbaren Blütenpflanzen hereingeweht.
Wir können die Altlasten zwar nicht mehr restlos wegschaufeln, aber begrünen und beblüten. Wir können Maßnahmen treffen, schlimmste Flugsamen unschädlich zu machen. Wir können wunderbarste Pflanzen und Gewächse setzen, fördern, vermehren …

Und je blühender und schöner dieser Garten ist, desto mehr Freude wird er uns und anderen machen und – was fast noch wichtiger ist – es geht um den ‚Schön- Anteil‘. Je größer dieser ist, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass zufällige, kurze Blicke, Nachdenkphasen in schöne helle Gartenbereiche fallen, dass unsere Spazierwege durch den Garten immer längere Strecken durch, uns angenehme, glücklichmachende Bereiche führen …

Vermeide also böse Gedanken, bad news, Gespräche über ’schreckliche Sensationen‘, Krankheiten, Unglücke, Katastrophen …
Erfreu Dich lieber an den unzähligen Alltagswundern. Sieh genau hin! Es gibt mehr als wir denken.

Und solch ein Denken beeinflusst auch positiv unser Leben, unser Schicksal! Denn Du erinnerst Dich ja (an die NaturPur- Seite):

Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden Deine Worte.

Achte auf Deine Worte,
denn sie werden Deine Taten.

Achte auf Deine Taten,
denn sie werden Deine Gewohnheiten.

Achte auf Deine Gewohnheiten,
denn sie werden Dein Charakter.

Achte auf Deinen Charakter,
denn er wird Dein Schicksal.

Und die Chaotischen/ Schlampigen?
Die lernen das Ordnung- Halten und Begrünen und Beschönen, wenn sie’s schon nicht im Außen schaffen, hoffentlich wenigstens im Kopf 😉

In diesem Sinne:
paradise your life !