In unserem Kultur- und damit Religionskreis gilt zweifellos Jesus als Inbegriff der Liebe. Nicht zufällig stammen ‚Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst‘ und der Tipp seine Feinde zu lieben oder gar die andere Backe auch noch hinzuhalten, von ihm.
Selbst viele Wissenschafter halten die Liebe für die eigentliche Schöpferkraft dieses Universums.
Und was ist der mächtigste Gegenspieler und verunmöglicher der Liebe?
Die Angst!
Und so ein Zufall aber auch! Genau unser ‚Liebes- Meister‘, Jesus sagte immer wieder ‚Fürchtet Euch nicht!‘. Denn mit Furcht, mit Angst entstehen erst all die Probleme, die es ohne sie gar nicht gäbe.
Also der ‚Hero‘ der Liebe spricht von Liebe und empfiehlt Angstlosgkeit. Er moppelt also doppelt! – Sicher nicht, weil das so unwichtig ist!
Und nun sieh Dir einmal unsere Medien, unsere Politiker, Fachleute, sieh Dir diese Gesellschaft an! Wer bitte spricht da von Zuversicht, geschweige denn Liebe!? Und wer schürt ständige Angst, malt alle nur erdenklichen Teufel an die Wand? Hm?
Die moppeln auch doppelt! Bloß im negativen Sinn, indem sie die Liebe absolut verschweigen und ständig nur neue Paniken verbreiten. Ja, die sind sogar so unverschämt, dass sie auch noch meinen, ihr schändliches Tun lauthals mit ‚Only bad news are good news‘ rechtfertigen zu können!
Blöd nur, dass die mittlerweile eine so überwältigende Übermacht haben, dass wir deren Angst- Hypnose kaum noch entgehen können.
Außer! Ja, außer, wir sind stark und vergessen keine Sekunde auf unsere ‚Korrektur- Einrichtung‘ im Kopf. Von Tieren und unbewussten Menschen kennt man das Reiz- Reaktions- Modell. Einen Reiz wahrnehmen und reagieren sind eins, bilden eine unabänderliche Abfolge.
Bewussten Menschen jedoch können sich da dazwischen ein Filter bauen, das ihnen ermöglicht alles zu beurteilen und anzunehmen oder abzulehnen.
Die ‚andere Seite‘ hat dennoch noch immer die ‚besseren Karten‘, denn was Du einmal gehört oder gelesen hast, hast Du ‚drinnen‘. Und viel ‚Drinnen‘ kann schon einmal das interne demokratische Übergewicht erlangen.
Aber immerhin, wir können – wenn wir können! – dann auch immer wieder einmal mit einem überzeugten Besenschwung, den ganzen Mist rausfegen
Diese Sicht wollte ich Euch bloß wieder einmal in Erinnerung rufen. Es wäre mit ‚Don’t think too much, just enjoy, enjoy, enjoy‘ auch kürzer gegangen
Doch das hatten wir schon einmal, hier auf
