Wir machen alles blöd

17. August 2021

Ich wurde einmal gefragt – offensichtlich von jemandem, der ebenso oder noch ‚grüner/ paradiesischer‘ war als ich – warum ich mich bei ‚paradise your life‘ auf nur 4 Themen beschränke, wo es doch weitaus mehr zu bedenken, beachten und zu ändern gäbe. Meine Antwort war und ist noch immer: Der Zivilisation ist es ‚gelungen‘ mittlerweile ALLES blöd, im Sinne von naturfalsch, zu machen. Das kann man den Menschen aber nicht (sofort) sagen     
weshalb ich mich auf nur 4 Bereiche beschränke.

Diese Liste an menschlichen bzw. Zivilisations- Dummheiten ist wirklich atemberaubend. Ich mag aber längst schon keine Beispiele dafür mehr anführen, da jeder, der sich dieser absolut heilsamen Übung befleißigt, alles was wir tun mit ‚Vorbildern‘ in der Natur, seien es Tiere oder Pflanzen, zu vergleichen, ebenso und selber zum fassungslosen Dauer- Kopfschütteln kommen wird.

Ok, dass Fleischesser ‚Ihr‘ Fleisch durch Grillen oder Braten völlig entwerten ist bekannt. Dass sie aber auch noch gezielt ausschließlich die minderwertigsten Teile der Tiere, die jeder animalische Fleischfresser zu aller Letzt – wenn überhaupt! – erst frisst, vervorzugen, ist schon einen Lacher wert     

Doch selbst die Fruchtgenießer sind um keinen Deut klüger! Trieben diese doch die Züchter und Anbieter dazu, so ziemlich alles Obst mittlerweile kernlos (und immer süßer) anzubieten!

Schon vor fast 30 Jahren beginnend, hab ich immer wieder begründet, warum das Wertvollste an jeder Frucht die Kerne sind und warum nur Früchte MIT Kernen lebensfähig und vital sind (siehe: Grünes Kernkraftwerk, Natur- Pillen, Kerne säen, Kotdüngen).

Nun rühmt sich BASF, endlich eine kernlose Busch- Wassermelone zum Patent angemeldet zu haben!

Nicht nur, dass – vielleicht nach kurzer Eingewöhnung – das Zerbeißen von Wassermelonenkernen ein wahrer Genuss ist, wird auch jeder Mann umgehend beobachten können, dass diese ‚Kernkraftwerke‘ sofort seine Lenden aufsuchen
Doch mittlerweile könnte es schwierig sein, überhaupt noch Melonen mit Kernen aufzutreiben …

Oder die Kerne von Zucker- und Honigmelonen! Da deren Schale beim Zerbeißen etwas ‚holzig fasert‘, mein Kulinar- Verfahren: Ich geb sie zusammen mit etwas Wasser in einen Hochleistungsmixer, drücke das erhaltene, feine Gemix durch einen Nussmilchbeutel und erhalte eine der besten Samenmilche, die ich je getrunken habe.

Aber Zuvielisation freut sich über den ‚Erfolg‘ Kerne genetisch patentiert weggezüchtet zu haben!
Sozusagen ein Bärendienst an den Konsumenten! Sie bezahlen dasselbe, bekommen weniger. Die Produzenten haben einen Mehraufwand um weniger anbieten zu können.
– Armes Abendland!

So desaströs und traurig kann Fortschritt sein!


 
 
 


Schon einmal …

26. Mai 2018

… in eine vollreife, frisch gepflückte, sonnenwarme Erdbeere gebissen?

W u n d e r b a r !

Bedenkt man dann auch noch die Tatsache, damit Energieteilchen gegessen zu haben die vor 8 Minuten noch Teil der Sonne waren, ist das Wunder perfekt

Um so ärgerlicher dagegen das Bild, das der Handel fallweise bietet. Es sind praktisch kaum noch Melonen MIT Kernen zu bekommen, obwohl gerade diese richtige Power- Food sind … (siehe auch ‚Natur- Pillen‘)

 

 

 


Natur- Pillen

1. Mai 2017

Dass diese Welt, diese Gesellschaft, dieser Wirtschaftsmarkt völlig ver-rückt ist dürfte immer mehr Menschen dämmern.
Doch noch etwas ist ziemlich ver-rückt und das sogar zu unserem persönlichen Nachteil. Diese Ver-rücktheit macht uns Krank, verkürzt unsere Leben, schafft unendliches Leid! – Obwohl es so wunderbar süß schmeckt!
Ja, das Süße!
Es geht heute um das Süße!

Leute, wir essen alle viel zu süß!
Unser Geschmack ist mittlerweile schon so ver-rückt, dass selbst Kindern keine frischen Him- oder andere Beeren mehr schmecken.
Selbst in völlig scheinbar unverfänglichen und unsüßen Produkten, wie Essiggurken und Ketchup, finden wir Zucker.

Langsam wird jetzt einigen klar, dass das nicht ganz der ‚richtige Weg‘ war. Heuer 2017 laufen sogar die Stützungen der Zuckerrüben- Industrie aus.
Doch selbst das verheißt nichts Gutes. Mit Süßmitteln wie Aspartam treiben wir die Zuckerteufel mit den light- Produkten- Beelzebuben aus!
Ob den ganz Fortschrittlichen ihr Stevia und Xylit langzeitlich nicht auch noch in die Gesundheit pinkelt, wird sich noch zeigen.

Das Problem, liebe Leute, unser Problem ist das ZUVIEL AN SÜSS!
Es gibt in der Natur nicht gar soviel Süßes! Ja 1x jährlich leckere Kirschen, Trauben, Pflaumen. Aber nur 1x im Jahr, – ein, zwei Wochen!
Der Rest ist bitter und scharf!

keimDoch jetzt kommt die gute Nachricht:
Habt Ihr schon diese Wundergeschichten vom Granatapfelkernöl, vom Grapfruitkernextrakt, die Krebs- verhindernde bis bekämpfende Wirkung der bitteren Mandelkerne, und, und, und gehört?
Und wisst Ihr auch warum diese Zeugs so gut funktioniert?
ball_green Weil wir evolutionsgeschichtlich daran angepasst sind.
ball_green Weil Kerne lange, lange Zeit Teil unserer Ernährung waren.
ball_green Weil Kerne bitter sind und
ball_green weil Kerne das Wertvollste jeder Frucht sind.

Alle Samen sind wertvoll, tun uns gut, sind hochkonzentriertes Leben.
Ohne ins Pornografische abrutschen zu wollen, weiß ich von einigen Ethnien und Frauen, dass das selbst für menschlichen Samen gilt.
Wir können uns also nichts Besseres tun, als unsere Zucker- Ver-rücktheit zurecht zu rücken. In Richtung BITTER rücken!
Damit schmeckt dann bald weitaus weniger Süßes noch süßer und leckerer!
Probiert es!

Ich knurpse lange schon und mit Genuss so ziemlich alle Samen und Kerne. Ich finde sie schmecken einfach geil!

 

 

 


Magst Du auch ….

27. Juni 2014

kirschen… so gerne den Geschmack bitterer Mandeln? Also praktisch den Blausäure- Geschmack?
Ich hab ihn irrsinnig gern und damit offensichtlich auch Glück. Denn mir sagte mal jemand: „Sagenhaft! Dir schmeckt alles was gesund ist. Sogar dieses gallebittere Krebsmedikament Blausäure“. 🙂

Es ist sehr interessant zu beobachten, wie der Geschmack erst auftritt, sobald Sauerstoff dazukommt. Zerbeißt man beispielsweise einen Apfelkern mit geschlossenem Mund hat er kaum Geschmack. Sobald man aber den Mund öffnet entwickelt sich sofort dieses herrliche Aroma.

Ich hab, obwohl ich sie fast täglich nasche, noch vom Vorjahr Marillenkerne. Und schon werde ich mit neuem Bittergeschmack beglückt.
Denn jetzt ist Kirschenzeit!
Und nicht nur die Früchte sind ein Genuss!
Sie sind auch eine Augenweide, das Klettern in den Bäumen macht Spaß UND das Dazuessen ihrer Blätter zaubert einen Hauch von Bittermandel zur süßen Saftigkeit der Kirschen. – Herrlich!
Dass ich auch immer wieder einige Kirschenkerne aufschlage und mitesse versteht sich von selber … 😉