Ich kann schon nicht mehr zählen von wievielen Ankündigungen für Pflegereformen ich im Laufe meines Lebens schon hörte. Kaum etwas davon ist passiert!
Dabei wäre selbst eine solch erfolgreiche Pflegereform vermutlich immer noch ein trauriger Abklatsch von tatsächlich Möglichem!
Denn Pflege ist in unserer Zivilisation ein erbärmliches Anhängsel der (Schul-)Medizin und damit ähnlich lebensfern, um nicht zu sagen -verachtend.
Praktisch niemand stellt sich die Frage wohin die Menschen gepflegt werden!
In die Grube?
Oder zurück ins Leben?
Damit sind wir auch schon bei der nächsten Absurdität unseres Denkens, unserer Werte! Wer bitte, sollte ein Interesse an Topgesunden, noch dazu eventuell Alten haben!?
Schon Gesunde will niemand. Denn die wirklich guten Geschäfte sind primär mit Kranken zu machen. Ich weiß jetzt nimmer welcher Minister sich zur Aussage ‚Krankheit ist ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor‘ hinreißen ließ. Doch es gab ihn!
Und schon gar niemand braucht eine Lebensverlängerung von Pensionsbeziehern!
Und zum Dritten: Das ganze Pflege- ‚Gebäude‘ ist keineswegs auf Wiederherstellung des Ursprungszustandes, geschweige denn auf einen noch besseren, ausgelegt.
Hier schließt sich auch der Kreis zum Beginn des Textes: Kann, als Beiboot der Schulmedizin auch gar nicht sein! Denn auch die Schulmedizin hat weder Interesse noch eine Ahnung davon, was und wie wirklich gutes, topgesundes Leben herstellbar wäre. Ist ja auch Medizin, die Lehre der Krankheiten und nicht Salutogenese, die Lehre von Gesundheit und langem Leben!
Letzterer sollte die Pflege anhängen!
Und Ziel jeder Pflege sollte weder Zustandserhalt, noch Bedürfnisbefriedigung der selber unwissenden Pfleglinge sein, sondern das Wachsen und Begleiten in ein paradiesisches Leben voller Glück und Gesundheit. Ganz im Sinne von
