Kennst Du Aussagen wie diese?
Probleme, Entscheidungen ‚eine Nacht überschlafen‘
Viele Erfindungen, Kompositionen wurden im Traum gemacht
In vielen Kulturen ist die Zeit zwischen Wachen und Schlafen als die göttliche, die schöpferische, bekannt.
‚Die höchste Gehirnleistung haben wir während des Schlafens!‘ sagt der Schlafpsychologe und -Forscher Prof. Günther W. Amann-Jennson.
Alles lief mal von alleine. Sogar das Erfinden, Schöpfen und Schaffen!
Heute ist das alles Knochenarbeit!
Ja, heute haben wir sogar ein Problem damit ein- oder durchzuschlafen!
Doch nicht vielleicht weil der Schlaf ein so schwierig zu handhabender Vorgang wäre! Nein! WIR haben es sogar geschafft, uns den Schlaf zu ruinieren, durch
Nächte die wir künstlich zum Tag machen,
wegen der allgegenwärtigen Lichtverschmutzung,
durch das allerorten aus Monitoren, Handys, TV- Apparaten, Leuchtkörpern strömende Blaulicht, das unserer Zirbeldrüse high noon vorgaukelt.
Von Schlafentzugs- Foltern und Experimenten weiß man, dass ohne Schlaf kein (Über-)Leben möglich ist. Er also einer unserer wichtigsten Überlebens- und Lebensqualitäts- Faktoren ist.
Viele von uns unterziehen sich selber einer solchen Folter ohne zu wissen was sie sich antun, wie sehr sie sich schaden damit.
Dabei gehört gesunder und tiefer Naturschlaf zu den erquickensten Phasen des Lebens. Das leichte Einschlafen und ‚Hinübergehen‘ ist ein seltenes Naturgeschenk, das nur darauf wartet von uns nicht gestört und vertrieben zu werden.
Das
Meiden von Kunstlicht,
zu aufwühlender Filme, Bücher, Gespräche vor dem Einschlafen,
das Netzfrei- Schalten des Schlafplatzes,
nicht zu spätes Essen und
Beachten der natürlichen Dunkelphasen
beschenken uns mit erholsamen, wunderbarem Schlummer …
Ein offenes Fenster oder Frischluft über andere Wege oder, wer Stechmücken- immun ist, im Sommer sogar im Freien zu schlafen sind sozusagen die Rolls-Royce des Schalfens 😉