Reifeprüfung fürs Leben

16. Juni 2022


Kandidatin A, was tun sie, wenn sie neue Schuhe brauchen?


Ich gehe in ein Schuhgeschäft, suche mir ein passendes Paar aus und kaufe es.

Ausgezeichnet!
Und wenn Sie nach Hause kommen und finden einen tropfenden Wasserhahn vor. Was tun Sie?


Ich bestelle umgehend einen Installateur, der den Schaden behebt.

Sehr gut!
Sie bekommen plötzlich Kopfschmerzen. Wie behelfen Sie sich?

Wie immer! Ich hol mir Schmerztabletten aus der Apotheke!

Ausgezeichnet!
Stellen Sie sich vor, Ihr Haustier benimmt sich plötzlich anders, frisst nichts mehr, verkriecht sich. Was ist zu tun?


Augenblicklich den Tiernotarzt anrufen, natürlich!


Kandidatin A, ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!
Der nächste Kandidat bitte!
Als Einstiegsfrage: Wen rufen Sie, wenn Ihr Drucker kaputt ist?

Ich rufe niemaden, sondern google einen neuen Drucker.

Sehr gut! Wer ist zuständig, wenn der Abfluss verstopft ist.

Auch da google ich den nächsten Hilfsdienst.

Bestens! Und wenn sie 10 kg zu- oder abnehmen sollten, wer ändert Ihre Kleidung?

Ändern? Niemand! Ich kauf mir neue Klamotten!

Gratuliere Herr Kandidat! Viel Erfolg noch in Ihrem weiteren Leben!
Der nächste Kandidat bitte!
Sie stehen vor einem Kino, fühlen sich vom aktuellen Film angezogen, haben aber kein Geld in der Tasche. Was tun Sie?


Ich setz mich auf die nächste Parkbank, schließe die Augen und erträume mir meinen eigenen Film.


… äh … [räusper] … interessant … Herr Kandidat.
Ihr Stuhl bricht zusammen. Wie beschaffen Sie sich einen neuen?

Beschaffen!? Ich freu mich, dass ich mir endlich einen Sessel nach meinen Vorstellungen tischlern, flechten und tapezieren kann, und tu das.


Sie bekleckern sich Ihr Hemd mit Sauce, die sich nicht mehr entfernen lässt. Was tun Sie?


Ich präsentiere fortan stolz diesen Fleck und verbinde ihn mit dieser wunderbaren Sauce dieses köstlichen Essens.


Also bitte!!! Wir sind hier nicht im Kabarett! Etwas mehr Ernsthaftigkeit der Kommission gegenüber, bitte!
Welche Notrufnummer wählen Sie bei einem Allergieanfall fernab jeglicher Zivilisation?


Das würde mir erstens nie passieren und zweitens würde ich nicht Hilfe holen, sondern mir Hilfe sein, indem ich mich entspanne und faste.

RRRRAUS HIER!! Durchgefallen! Sie sind absolut lebensunfähig und eine Schande für unsere Zivilisation!! [bricht zusammen und braucht einen Notarzt]


Heute ist mir etwas Komisches passiert … Ich bin aus dem Leben gefallen worden, obwohl ich doch mittendrinn steh …

Ach, halt den Schnabel Du süßer Zauberlehrling und küss mich …


 
 
 


Startschuss für neue Ideen

26. Oktober 2020

Corona hat auch Vorteile!

Nachdem uns erste Fotos von ganz neuen Formen von Konzerten erreichten, ist sozusagen das Rennen um neue Begegnungsideen eröffnet.

Wie wär’s mit gefühlsechten Kuss- Tüchern oder Masken? Online- fähigen Streichel- Robotern? Oder auch bloß Ganzkörper- Linsen, die das Gegenüber näher zeigen als es ist? Oder virensichere Geldkoffer- Übergabetools …

… Ach, was freu ich mich auf unser aller Zukunft!

Besonders auf die ersten Ideen für COVID- sicheren Sex


Weitere Äthiopische ‚Absonderheiten’

14. Februar 2011

(Reisebericht Äthiopien)

Die Hauptsprache in Äthiopien ist Amharisch. Das amharische Alphabeth hat 380 Zeichen, die sich daraus ergeben, dass sie keine bzw. Vokale nur in Verbindung mit den Konsonanten kennen, z.B. je ein Zeichen für ha, ho, hi, he, etc. Dadurch werden allerdings auch die Worte und Texte kürzer.


Auch der Wortschatz ist sehr reduziert, wie bei den meisten afrikanischen Sprachen. So gibt es in Amhamrisch für Knopf, Schlüssel, Riegel und zugesperrt nur ein Wort. Oder was noch lustiger ist, ein und dasselbe Wort für Lastauto, Nähmaschine und Pkw oder nur ein Wort für Handy und Bienenstock, was ungefähr ‚leere Schachtel‘ bedeutet.
Die Leute sind sehr gläubig und sind ungefähr zu gleichen Teilen Moslems und Christen.
Wer sich von unseren Kirchen vielleicht soweit einlullen ließ, dass er meint die Kirche hätte sich geändert, wäre liberaler geworden, dem kann ich nur eine Äthiopische Predigt ans Herz legen.
Da wird gewettert, gedonnert und mit dem strafenden Gott gedroht wie zu unseren besten Mittelalterzeiten.
Für mich gehen die Kirchen eben immer genau so weit, wie es sich die jeweilige Gesellschaft gerade noch bieten lässt …
Hand in Hand mit dieser Religiosität geht natürlich eine seltene Prüderie. Ich hab hier noch kein Busserl, geschweige denn eine Umarmung oder einen Kuss gesehen. Dafür gehen Frauen und Männer unter sich zwangloser miteinander um, als bei uns.
Wunderschön, um nicht zu sagen paradiesisch finde ich, dass überall auf den Straßen Tiere herumlaufen, liegen oder grasen. Ein Esel mit einem Hund bot so ein Bild der Verbundenheit, dass ich mir gar nicht erklären konnte, was die beiden so zusammenhielt.
Selbst die Vögel sind hier zutraulicher als bei mir zu Hause. Ich hab noch nie soviele Vögel, selbst Greifvögel so nahe gesehen, außer vielleicht im Winter, wenn wir ein Futterhäuschen vors Fenster stellen.

 


Heute schon …

4. Januar 2011
geküsst?
umarmt?
jemanden angelächelt?
geliebt?
jemanden berührt?

Worauf wartest Du?
Genau DAS sind die Dinge, die uns glücklich machen, die Glück schenken!
Jede Sekunde in der wir nicht lieben, ist eine verlorene Sekunde !!!