Nehammer fordert!

10. März 2023

Der österreichische Bundeskanzler Nehammer hielt eine ‚Große Zukunfts- Rede‘ …

Und dabei ‚forderte‘ er so manches.

Ich kleines Politik- Licht frage mich, warum der mächtigste Mann eines Staates etwas fordern muss, anstatt es einfach umzusetzen.

Ja, man könnte sich sogar fragen, warum es überhaupt einer Rede bedarf. Wurde er nicht gewählt, um Dinge umzusetzen, auf den Weg zu bringen, anstatt sie zu fordern? Ein wirklicher Politiker, im Sinne von ‚Versprochenes umsetzen‘ hätte doch längst seine Visionen realisiert und bräuchte weder fordern noch große Reden ansetzen.

Zudem, scheint er auch auf seine Spindoctoren nicht zu horchen. Denn eines der allersimpelsten Psychogesetze lautet: Wer sich als Opfer ausgibt, sich beschwert, fordert, etwas will, macht sich selber zum Loser.

Ich mag jetzt nicht noch mehr Zeit mit diesem Unsinn verschwenden. Nur noch ein Satz Nehammers Rede, der an Nichtmarkigkeit einzigartig dasteht: ‚Die Kinder müssen fürs Leben lernen, nicht für die Arbeitslosigkeit!‘

Na wumm! – Danke vielmals Herr Nehammer!

Er hat bloß nicht dazugesagt für welches Leben!

Man kann sich nämlich zwischen Software- affinem Finanzspekulanten und payoli- haftem Selbstversorger so ziemlich alles aussuchen. Leider drillen die gängigen Kindergärten, Schulen und Unis nur für Lebenspläne die der Profitwirtschaft und dem Staat genehm sind, also dem ersteren Bereich obiger Bandbreite.

Liebt man jedoch das Leben, die Liebe, die Natur und seine Gesundheit, darf man sich ganz ohne all die Nehammers, einfach machend auf den Weg machen zu


 
 
 


Unerhebbar!

8. Juli 2021

Es ist absolut unerhebbar, ja sogar unvorstellbar wie oft und wieviel weltweit über CORONA berichtet wurde. Wie oft dieses Wort verwendet wurde. Wie viele Sendungen und Artikel sich darum drehten.

Warum mich das interessiert?
Warum das uns alle interessieren sollte?

Wir alle sind nicht einfach wie wir sind, sondern das Produkt unserer Gene, unserer Erziehung, unserer Erlebnisse, unserer Bildung …
Ganz einfach gesagt, in jedem von uns wird immer streng demokratisch unter allen Eindrücken abgestimmt.
ALLES was wir je gehört, gesehen, erlebt haben, hat uns ‚geschaffen‘.
Das ist Fakt, beweis- und belegbar.

Vor diesem Hintergrund stell Dir jetzt nocheinmal diese auf Dich eingeprasselte Menge an Corona- Meldungen der letzten eineinhalb Jahre vor!
Dabei ist es gar nicht von Bedeutung was wir hören/ sehen,ob es dafür, dagegen, angstmachend oder entspannend, positiv oder negativ ist. Es reicht, etwas, das es davor nie gab durch bloße Erwähnung derartig massiv in unsere Leben zu etablieren. Nicht nur die Angst vor unsichtbar Erfundenem und Kommentare von vorgeblichen Fachleuten wirkt. Nein, bereits die Erwähnung macht etwas mit uns! Und in diesem Fall: Nichts Gutes!

Doch! Dieser Wahnsinn hatte auch etwas Gutes!
Viele, mehr als erwartet, sind jetzt aufgewacht, sehen, wie sehr wir von den gekauften Medien manipuliert werden, wie sehr wir von zahlreichen Profiteueren, in Gutmenschen- Kitteln, belogen und betrogen werden.

Und das absolut Verrückte … – Es muss auch in der Nazizeit so gewesen sein:
Die ersten ‚Begeisterten‘, die ersten Mitläufer, also wir selber, sind es, die immer mehr Menschen in diese unheilvollen Strudel hineinziehen! Ohne die Begeisterung, ohne das Mitmachen unkritisch Erster wären derartige Massenirrtümer gar nicht möglich.

Dieser Effekt beruht auf unserer Evolution. Wir sind einfach gewohnt, uns an ‚Vorangeher‘ zu halten, ihnen es nach und gleich zu tun. Denn unsere ‚Erfolgsgeschichte‘ beruht auf dem Verlassen- Können auf Vorangehern, die das einst überlebten. Oder umgekehrt gesagt: Verstorbene/ Unterlegene geben ganz ‚automatisch‘ kein Vorbild ab.
Dieser einst einmal erfolgreichen, mittlerweile aber grottenfalschen Strategie, hängen wir immer noch nach bzw. wird sie gegen uns verwendet, indem immer wieder ‚Vorbilder‘ und Medien missbraucht werden, gewünschte Meinungen zu verbreiten und zu vertreten.

Wie gesagt: Alles auf uns Einströmende bildet,streng demokratisch, aus all dem unsere Meinung.

Um nocheinmal zum Anfang zurückzukommen: Nun sieh Dir an mit welcher Macht, Vielzahl und scheinbarer Einstimmigkeit uns dieses Thema eingebläut wurde! 
 
Und sieht man sich um: Es hat 100%ig gewirkt!      

Tja … Ich hoffe, Ihr könnt sehen, WIEVIEL wir (hier auf der Erde) noch zu lernen haben …      
bis wir uns alle wiederfinden in paradiesischem


 
 
 


Einbildung ist auch eine Bildung

5. Juli 2021

Jeder sich selbst oder andere Beobachtende, jeder, der auch nur wenig in die Psychoanalyse reingeschnuppert hat, weiß, wie ‚bummvoll‘ wir alle mit sinnlosseten Unsinnssprüchen, grottenfalschen ‚Weisheiten‘ und falschen Glaubenssätzen sind. Zudem kursiert auch noch eine Unmenge an völlig destruktiven und falschen Sprüchen, die nicht nur unsere Uralt- Programmierungen festigen, sondern durch deren gedankenloses Weitergeplappere immer weitere Kreise in ihren Negativstrudel ziehen.

Wir bilden uns z.B. ein, dass

wir essen müssen, um Kraft zu haben.
Bloß seltsam, dass uns nach eben diesem Essen eher nach einem Schläfchen, als nach ‚Bäume- Ausreißen‘ zumute ist und dass
Löwen z.B. nur hungrig, nie mit vollem Bauch jagen und erfolgreich sind
der – vom Müsli her bekannte – Bircher-Benner ein ganzes Buch zusammenstellen konnte, in dem Belege zu finden sind, WIEVIEL Energie gerade Nichtessende/ Fastende aufbringen oder
Galina Schatalova mit Krebskranken, mit nur wenigen Händen voll Nahrung, Wüsten durchquerte, danach alle gesund waren, die mitgegangenen Top- Sportler mit ihren Riesenrucksäcken voller ‚Supernahrung‘ aber abbrechen mussten.


wir meinen, ein gewisses Recht darauf haben, uns über ärgerliche Situationen zu ärgern.
Dabei ist es genau umgekehrt! Solche Situationen entstehen nur, weil wir unsere Göttlichkeit, unseren freien Willen NICHT wahrnehmen, der Mitwelt unsere (ansteckend) gute Laune/ unser Wissen vorenthalten!


wir schicksalsbedingt erkranken und Hilfe von außen brauchen.
Dabei schwächt Hilfe und
haben wir selber uns unsere Probleme – unbewusst natürlich – geschaffen.


wir im Mangel leben.
Obwohl nichts mehr Fülle haben könnte als diese Erde und
diese vielen, vielen Mitwesen.


wir bzw. unsere Kinder noch soviel zu lernen und leisten hätten.
Dabei haben wir alle, alles für ein erfolgreiches Leben bereits in uns.
Die etwaigen Einwände können sich nur auf Zivilisationsleben beziehen. Dazu der nächste Punkt:


wir nichts sind, nichts können und alles erst mühsam lernen müssten.
Dabei waren und sind WIR es, die sinnlose Bedingungen und Hürden schaffen, die es uns erst schwer machen. So wie viele Kindheitsregeln und -ängste längst für uns heute nicht mehr gelten und entrümpelt gehören, schlagen wir uns auch immer noch mit Regeln herum, die vor Urzeiten vielleicht Sinn hatten, meistens aber bloß von Herrschenden und Religionen für unsere Unterdrückung und leichtere Lenkbarkeit geschaffen wurden.


wir gut damit fahren, alles penibelst zu planen.
Dabei sind absolut ALLE diese genialen Naturmechanismen und Weltwunder völlig ohne jede Planung, ohne jedes Wollen, Planen und ‚Um-zu- Tun‘ entstanden!

Diese Reihe würde sich schier endlos fortsetzen lassen.
Jetzt einmal ‚angefüttert‘ fallen Dir sicher auch jede Menge unserer Unsinne ein und auf. Diese gilt es schleunigst loszuwerden für ein entspannt glückliches


 
 
 


Danke!

19. August 2020

Danke, ein ganz aufrichtiges Danke, obwohl ich mich gar nicht bedanken müsste, da die, die mich soviel lehrten, das gerne taten.

Ganz ehrlich:
Ich hab von meinen Kindern mehr gelernt, als sie von mir.
Ich hab von meinen Seminarbesuchern mehr gelernt als sie von mir.
Ich hab von meinen Klienten mehr gelernt, als sie von mir.
Ich hab aus Männergesprächen, nach dem 17., naja vielleicht auch nur 3. Bier, mehr gelernt als in allen Psychologie- Vorlesungen.
Ich hab aus ‚ganz normalen‘ Gesprächen, die es aber immer weniger gibt, mehr gelernt, als man heute in sauteuren Kommunikations- Seminaren lernt.
Ich hab aus Naturbeobachtungen mehr gelernt als im Bio- Untericht.
Ich hab durch Menschenbeobachtung mehr gelernt, als in all den Studiums- Skripten die zur Prüfung abgefragt wurden.

Diese Welt ist einfach ein so unbeschreiblich genialer Ort!
Auch über das Internet werden ganz wunderbare, nützliche, aber oft auch erschütternde Infos verbreitet.
Wir bekommen hier alles, was wir für ein gesundes und glückliches Leben brauchen; noch dazu völlig kostenlos!
Wenn wir das wollen und können!
Wer sich jedoch durch die Zivilisations- und (Un)Bildungs- Mangel drehen hat lassen, wird für alles teuer zu bezahlen haben.

Diesem Effekt wird auch noch massiv Vorschub geleistet durch das uralte Römer- Sprücherl:

    Teile und herrsche!

Ja, indem unsere Familien- und Dorf- Gemeinschaften sukzessive zerstört wurden, müssen wir für alles teuer bezahlen.

Was früher kostenlos und gegenseitig austauschend kommuniziert wurde, kostet heute.
Was früher: ‚Ich hab soviel Radieschen heuer, nimm Dir soviel Du willst!‘, ‚Danke, gerne! Bei mir werden’s heuer so viele Zwetschken. Kommst dann und bedienst Dich, gell!‘ lautete, ist heute einförmig gleichgeschaltetes und teures Supermarkt- Einkaufen.
Das Fehlen von Zuwendung, das früher durch das Zusammenleben mehrerer Generationen völlig normal war, ist mittlerweile ein massives gesellschaftliches Problem und Megageschäft für Sozialarbeiter und Psychologen.
Das Fehlen evolutionsgeschichtlich notwendigen Gruppen- Verhaltens, das durch das Verhalten der letzten Generationen noch einigermaßen aufrecht erhalten wurde, ist nun völlig weggebrochen und ‚erzeugt‘ nur mehr Neurotiker und laut Dr. Michael Winterhoff für eine funktionierende Wirtschaft ‚Unbrauchbare‘.
Topgesunde Nahrung die früher kostenlos wuchs und gesammelt wurde ist heute praktisch flächendeckend durch ungesündere, minderwertigere, teurere, aufwändiger und energieintensiver hergestellte ersetzt.
Das Vergnügen, sich die Natur durchstreifend seine Nahrung zu suchen wurde ersetzt durch eintönige Fabriks- und Büro- Jobs, die bloß den Erwerb Minderwertigens ermöglichen.
Die Lust sich in Gemeinschaft und in freier Natur zu bewegen wurde ersetzt durch zwanghaftes, langweiliges fitness- center- indoor- ‚Besser-werden-müssen‘- Bemühen.
Gedankenloses Chillen und Seelebaumeln wurde praktisch durch ‚Kreativ-sein-müssen‘ ersetzt und ausgerottet!
Was – vielleicht! – einmal Demokratie, Meinungs- Offenheit und Diskurs war, ist mittlerweile die Gleichschltung der mainstream- Medien, gepaart mit massiver Zenur in den social medias

In diesem Sinne, nocheinmal:

 

 

 


Es ist alles so kompliziert

2. Dezember 2019

Wir kommen mit allem was wir brauchen in diese Welt!

Dürften wir uns ‚artgerecht‘ ent-wickeln, hätten wir alles, was wir für ein gutes Leben bräuchten!

ABER: Vom ersten Tag an beginnt unsere Er-zieh-ung.
In den diversen Schulen wird unserem Allwissen, unserem natürlichen Interesse, mit dem absolut alles verstehbar wäre, der Todesstoß versetzt.

DAS ist der Grund, warum uns alles so kompliziert erscheint!

Physik? Da blick ich nicht durch!
Mathematik? Ist doch nur für Spezialisten!
Chemie? Viiiel zu kompliziert!
Musik? Ich kann doch nicht singen …
usw.

Man sieht, das allgegenwärtige, oft auch nur unausgespochene ‚Du kannst nichts und musst erst alles lernen‘ hat sehr erfolgreich Früchte getragen …

Dabei wäre Leben so einfach, sooo unvorstellbar einfach!
Ich hab das hier immer wieder versucht darzustellen, dass es all dieses Komplzierten, all dieses Raffens, all des vielen Lernens nicht bedürfte:

Wir sind Götter, vermögen alles und leben in der Fülle.

Eine Erklärung dieser – fast absurden – Kompliziertheit schenkte mir u.a. der wunderbare Walter Russell, der seit seiner ‚Erleuchtung‘ mit 56 ebenfalls all seine materielle Intentionen links liegen ließ und sich auf die Vermittlung seiner Einblicke fokussierte.

Er vergleicht die Kompliziertheit all unserer Disziplinen mit hochkomplexen Kaleidoskop- Bildern, an deren Gesetzmäßigkeits- Erforschung wir arbeiten und immer wieder scheitern (müssen).

Erst wenn wir uns zurücknähmen und sähen, dass es nur ein paar Glasperlen mit 3 Spiegeln sind, würden uns die Augen für Kaleidoskope als auch für die Einfachheit des Lebens geöffnet.

Genauso verhält es sich mit dem Lebensglück, mit der Gesundheit, mit den Krankheiten, mit und der Medizin.

Glück und Gesundheit waren Jahrmillionen das Einfachste und Selbstverständlichste der Welt.

– Bis wir begannen sie zu zerstören!

Ab dann begannen unsere Körper zahllose Symptome, unsere Leben zahllose Krisen, zu zeigen, die von der Medizin, vom Wissen – Kaleidoskopbild- mäßig – nicht durchschaut und weiter aufgebläht wurden, um uns letztendlich in ‚endlose‘ aber einträgliche Krankengeschichten und Krisensituationen zu verstricken.

Dabei bräuchten wir für ein lebenslang gesundes und glücjliches Leben bloß aufzuhören, unsere Natur, unseren Paradieszustand zu zerstören

In diesem Sinne: Danke, Walter Russell
und Dir ein herzliches

 

 

 


Das Lernen

10. Oktober 2019

Noch etwas zum Schulanfang:
Unserer Fähigkeit zu lernen, besser gesagt unserer Wissbegierde und Neugier, unserem angeborenen Interesse verdanken wir unsere Entwicklung zum heutigen Menschen.
Dass das allerdings keine Zivilisationserrungenschaft ist kann man jedem Jungtier ansehen, das genauso gerne spielt und neugierig ist wie unsere Kinder.
Irgendwann mit unserer Sesshaftwerdung vor ca. 10.000 Jahren begannen wir, Tiere zu domestizieren.
Kaum hatten wir gesehen, wie gut das klappt, ging die Post ab! Die Männer, mit ihren Jagderfahrungen waren nun der Meinung allen zeigen zu müssen wo der Bartl den Most holt.
Das war der Beginn dieser ‚man’s world‘ die wir heute, trotz heftigem Feministinnen- Gestrampfe, immer noch haben.
Erhalten wird dieses ganze System aber dadurch, dass wir unsere Kinder schon von klein an in dieses Gehorsam- System einphasen. Sie sind die wirklich Leidtragenden!
Erst werden sie so hingebogen, dass die Eltern ein leichteres Leben haben. Und sobald sie in Krippen, Horten, Kindergärten oder Schulen sind, lässt die staatliche Indoktrination keinen Freiheits- und Kreativitäts- Stein mehr auf dem anderen. Hier werden im Untertansgesellschafts- Interesse Persönlichkeits- Wüsten erzeugt.

Dabei: Guck Dir das Leben einmal genauer an!
Was macht das Leben interessant, ereignisreich, lebenswert?
Das Lernen! Das ‚Immer-wieder-Neues-entdecken‘!

Und wie lebt der heutige Arbeits- und Konsum- Mensch?
Er quält sich durch eine Ausbildung UM später Geld zu verdienen. Danach quält er sich durch einen Job UM Geld zu verdienen. Und mit diesem Geld konsumiert er Trödel, der ihm Erlebnis vorgaukelt, wie ich kürzlich unter einem facebook- Foto mit einem jungen Mann, der vollbepackt mit Einkaufstaschen aus einem Nobelfresstempel kam, las: ‚Was gibt es schöneres, als nach dem Shoppen noch edel zu essen?‘
Puuuuhhh! Wenn das Lebensinhalte und -freuden sind, dann ist das für mich ein Indiz dafür, dass die Indoktrination perfekt klappte
Wer seinem Kind diesen Tretmühlen- Wahnsinn ersparen will, halte sich an die Vorträge und Bücher des wunderbaren Prof. Dr. Gerald Hüther oder lass‘ sich vom genialen Prof. Rainer Mausfeld aufrütteln!
Oder lebt mit seiner Familie
paradise your life!

 

 

 


Wirkliches Lernen

1. Juli 2019

Ich weiß nicht, ob Ihr das auch kennt. Man meint oft etwas zu wissen oder zu kennen und – Peng! – plötzlich ist alles anders.

Ich bin, als Ex- Techniker, ein sehr kognitiver, logischer Mensch und bin all meinen Lehrern sehr dankbar, für das, was sie mir weitergegeben haben, was sie in mir angestoßen haben.

Doch dann las ich in einem Interview mit der wunderbaren Susanne Wenger den Satz ‚Die kleinere Wand bestand fast nur aus einem schmalen Fenster und davor standen drei große Fichten, die, wie ich behaupte, meine einzigen Lehrer waren – zumindest die einzigen, denen ich geglaubt habe.‘
Und plötzlich, genau dieses ‚Peng‘!
Mir war plötzlich sonnenklar, dass alles, was je wichtig war für mich, ich nicht von Professoren, nicht aus Büchern, sondern von Ameisen, von Wolkenbildern, aus Naturerfahrungen, von Menschenkörpern, von Gerüchen und Geräuschen gelernt hatte.

Es bedarf einiger ‚Übung‘, das zu erkennen.
Denn, ist man gewohnt, einzig seine angelernte Umgangssprache zu sprechen, alles auf und aus dieseR zu beziehen, entgehen einem sowohl Baby- Weinen, Schmerzensschreie, Blättergerausche, als auch Tierstimmen, obwohl diese weitaus mehr aussagen als Menschengeplapper.
So ist es auch mit unseren Lehrern!
Sieh mal genau hin!
Vielleicht kannst auch Du erkennen, was wirklich unser Herz berührt, uns wirklich b i l d – e t .

Ein Bild, ein Wort, ein Gefühl, das die Tränen fließen lässt, das uns herzlich lachen lässt … DAS sind die wirklichen Lehrmeister des Lebens!
In diesem Sinn:
paradise your emotional life!

Hier ein paar Impressionen einer von der Natur lernenden Frau, der wunderbaren Susanne Wenger:







Oder hier


Muttertag (2)

8. Mai 2016

Wir alle erschaffen mit unseren Gedanken und Worten tagtäglich Realitäten. Auch, wenn nicht sogar in noch höherem Ausmaße, Mütter:

VifzackEin Kind wird mit einem Brief an seine Mutter von der Schule nach Hause geschickt. Es übergibt ihn ihr und versucht neugierig in ihrem Gesicht zu lesen. Die Mutter liest ihn, nickt immer wieder, zieht die Augenbrauen erstaunt hoch und lässt schließlich den Brief sinken.
‚Was steht da drinnen?‘ kann das Kind eine Antwort schon kaum mehr erwarten.
‚Ach, weißt Du, die Schule hält Dich für so hochbegabt, dass sie sich außerstande sehen, Dich weiter zu unterrichten.‘
‚Und wie kann ich dann von all den schönen Dingen lernen, die es gibt auf der Welt?‘ fragt das Kind.
‚Ich! Ich werde Dich zuhause unterrichten und Du wirst alles, alles erfahren was Du wissen möchtest und solltest‘ antwortete die Mutter und unterrichtete fortan ihren Spross nach bestem Wissen und mit aller Liebe.

Viele Jahre später, das einstige Kind hatte den Nobelpreis erhalten, die Fachwelt mit seinen Theorien verblüfft, die Mutter war längst verstorben, fand sich im Nachlass dieser besagte Brief. Er enthielt die Nachricht, dass das Kind ein hoffnungsloser Versager sei und man sich außerstande sähe, es weiter zu unterrichten.

 

 

 


Warum altern wir?

28. März 2016

alternSo einfach die Frage ist, so einfach die Antwort:

Wir altern wenn wir aufhören zu reifen, zu wachsen, zu lernen!

Kinder entwickeln sich, Kinder reifen und wachsen.
Denn sie lernen stetig, wenden sich immer Neuem zu, sind neugierig, offen, interessiert.

Und wann beginnen Kinder zu altern?
Wenn sie meinen, alles zu wissen, zu kennen, zu können. Wenn sie aufhören neugierig, wenn sie aufhören interessiert zu sein.
Dann sind sie Erwachsene die still stehen, die ‚Erfahrung haben‘, ‚gut situiert‘ sind, sich ‚etwas geschaffen haben‘, ‚ausgesorgt haben‘ …

That’s it!
So einfach ist das!       😉

 

PS: Da bei diesem Thema aber unser Körper auch ein Wörtchen mitzureden hat, hier der link zu einem älteren Beitrag.

 

 

 


Der junge Hund …

19. Januar 2015

Hund… der Dir schwanzwedelnd entgegenläuft. Wer hat ihm diese Freude, dieses Verhalten beigebracht?

Wenn es Dich irgendwo juckt. In welchem Schulfach wurde Dir beigebracht, Dich zu kratzen?

Du siehst Deine Liebste an und streichst ihr übers Haar. Hattest Du in Deiner Pupertät einen Kurs besucht, in dem Du lerntest, Dich verliebt zu benehmen?

Du verspürst Hunger und beißt in einen Apfel oder ein Butterbrot. Kannst Du Dich noch erinnern, wie mühevoll Dir das beigebracht werden musste?

Warum ich so dumme Fragen stelle?
Weil ich Dich daran erinnern möchte, WIE einfach Leben ist!
ALLES im Leben könnte so einfach sein!
Wir bräuchten keine Ärzte, Bäcker, Supermärkte! Es ist alles da.
Du brauchst bloß wieder die Offenheit die Du als Kind hattest, eine Offenheit und Zuversicht, die jedes Tier hat.

Wir alle sind durch eine unvorstellbar perfekte Manipulations- Mangel gedreht worden! Uns wurde die Zuversicht, das Fülle- Bewusstsein förmlich ausgepresst, abtrainiert. Heute sind wir alle zutiefst davon überzeugt arbeiten und ständig tun zu müssen.

Doch es ist dennoch alles ganz einfach. All diese ur- alte Unbeschwertheit ist immer noch in uns.
Erinnere Dich bloß daran!
Denke groß! Größer als Du Dir im Moment noch vorstellen kannst! Wirf über Bord die Grenzen die Dir angelernt wurden, die Du Dir angelesen und angehorcht hast. Du kannst alles!
Hol Dir Deine alte Zuversicht, Dein Vertrauen in eine wunderbare Zukunft zurück!