Begriffe, die aus der Mode gekommen zu sein scheinen.
Noch ‚unmodischer‘ sich für andere Meinungen zu interessieren und sie zu akzeptieren!
Seit Corona wird gespalten! Alles, was nicht der mainstream- Meinung entspricht wird runtergemacht, beschimpft, ja sogar angeklagt! Einst seriöse Medien wie Tagesspiegel, ARD oder n-TV verstiegen sich in Niederungen, kritisch denkende Hinterfrager als ‚Schwurbler‘, ‚Wirrköpfe‘ und ‚Spinner‘ oder gar ‚Arschgeigen‘ zu beschimpfen. Das platt gelogene ‚Rechtsradikale‘ wurde einheitlich von Regierungen wie Medien benutzt.
Doch Corona ist vorbei. – Glauben die Naiven
Nicht nur, dass der nächste Plandemiewahnsinn schon in den Startlöchern scharrt. Auch bei den Themen Klimawandel und Ukraine werden genau dieselben Fehler wieder gemacht. Anstatt transparent die Fürs und Widers offenzulegen und zu diskutieren, ist die Offizialmeinung Fakt und jede, auch nur fragende Position wird desavouiert.
So lieferte kürzlich ein Herr Williwald vom ORF eine mehr als einseitig manipulatives Interview ab. Mein sehr bemüht objektiv gehaltenes mail:
- Es gibt zum Klimathema in Ihrem Medium, ähnlich wie bei Corona, nicht den geringsten öffentlichen, geschweige denn verständlichen bis überzeugenden Diskurs, obwohl Suchende jede Menge an ernstzunehmenden Stellungnahmen finden, dass der menschliche Einfluss auf das Klima vernachlässigbar ist.
- Es gibt beim ORF ausschließlich Warnungen, Drohungen, Negativszenarien, anstatt bunter Positivvisionen, zu denen die Menschen freiwillig bis begeistert überlaufen würden, wie die Werbung es doch tagtäglich vormacht.
Ihr ‚Fleischverzicht‘ z.B. in der Anmoderation war mehr als entbehrlich. Als Gesundheitstrainer kann ich Ihnen nur versichern, dass es um eine Fleischbefreiung mit enormem Gesundheits- und Wohlbefindensgewinn geht.
beantwortete er höflich, aber völlig subjekiv und verzerrt mit:
… Wenn Sie der Meinung sind, der menschliche Einfluss auf das Klima sei minimal und wir sollten uns mit diesem Thema nicht beschäftigen, werde ich Sie mit noch so vielen wissenschaftlichen Positionen, die das Gegenteil sagen, nicht überzeugen können …
Der einst hehre Journalismus, die ‚vierte Gewalt‘ im Staat, ist sichtbar zum Erfüllungsgehilfen, Meinungsjournalismus und einseitigen Massenmanipulator verkommen!
Ein Grund mehr, noch kritischer, vorsichtiger und eigenverantwortlicher zu sein. Oder überhaupt ein mehr als triftiger Grund für Medien- Fasten!
Ich wundere mich tagtäglich, wieso noch immer so viele Menschen es als normal bis attraktiv finden, von den mainstream- Medien wie Ochsen am Nasenring vorgeführt und herumgezerrt zu werden.
Heißt es nicht schon seit 1842 bei Hoffmann von Fallersleben:
Beleget den Fuß
Mit Banden und mit Ketten
Daß von Verdruß
Er sich kann nicht retten,
So wirken die Sinnen,
Die dennoch durchdringen.
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei.Die Gedanken sind frei
Wer kann sie erraten?
Sie fliehen vorbei
Wie nächtliche Schatten;
Kein Mensch kann sie wissen,
Kein Kerker verschließen
Wer weiß, was es sei?
Die Gedanken sind frei.Ich werde gewiß
Mich niemals beschweren,
Will man mir bald dies,
Bald jenes verwehren;
Ich kann ja im Herzen
Stets lachen und scherzen;
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind freiIch denk was ich will
und was mich erquicket,
Und das in der Still
Und wenn es sich schicket;
Mein Wunsch und Begehren
Kann Niemand mir wehren;
Wer weiß was es sei?
Die Gedanken sind frei.Wird gleich dem Gesicht
Das Sehen versaget,
So werd ich doch nicht
Von Sorgen geplaget.
Ich kann ja gedenken,
Was soll ich mich kränken?
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei.Ja fesselt man mich
Im finsteren Kerker,
So sind doch das nur
Vergebliche Werke.
Denn meine Gedanken
Zerreißen die Schranken
Und Mauern entzwei:
Die Gedanken sind frei.
Oder – zum LAUT Mitsingen! – bei Konstantin Wecker (der bei aller Widerständigkeit und Kritikfähigkeit leider auch der Corona- Lüge auf den Leim gegangen ist) mit finaler Wahrheit:
Noch weitaus positiver zeigt auch der internationale Vergleich, dass wir Freiheitsliebenden nicht alleine und immer noch freier Gedanken sind, wie diese vielen wunderschönen Menschen hier zu Tränen rührend zeigen:
Sollten jedoch für Dich alle Medien- und Kommunikations- Stricke reißen: Komm einfach heim ins Paradies, komm heim zu
