Diskurs, Diskussion, Meinungsaustausch …

27. April 2023

Begriffe, die aus der Mode gekommen zu sein scheinen.

Noch ‚unmodischer‘ sich für andere Meinungen zu interessieren und sie zu akzeptieren!

Seit Corona wird gespalten! Alles, was nicht der mainstream- Meinung entspricht wird runtergemacht, beschimpft, ja sogar angeklagt! Einst seriöse Medien wie Tagesspiegel, ARD oder n-TV verstiegen sich in Niederungen, kritisch denkende Hinterfrager als ‚Schwurbler‘, ‚Wirrköpfe‘ und ‚Spinner‘ oder gar ‚Arschgeigen‘ zu beschimpfen. Das platt gelogene ‚Rechtsradikale‘ wurde einheitlich von Regierungen wie Medien benutzt.

Doch Corona ist vorbei. – Glauben die Naiven

Nicht nur, dass der nächste Plandemiewahnsinn schon in den Startlöchern scharrt. Auch bei den Themen Klimawandel und Ukraine werden genau dieselben Fehler wieder gemacht. Anstatt transparent die Fürs und Widers offenzulegen und zu diskutieren, ist die Offizialmeinung Fakt und jede, auch nur fragende Position wird desavouiert.

So lieferte kürzlich ein Herr Williwald vom ORF eine mehr als einseitig manipulatives Interview ab. Mein sehr bemüht objektiv gehaltenes mail:

  1. Es gibt zum Klimathema in Ihrem Medium, ähnlich wie bei Corona, nicht den geringsten öffentlichen, geschweige denn verständlichen bis überzeugenden Diskurs, obwohl Suchende jede Menge an ernstzunehmenden Stellungnahmen finden, dass der menschliche Einfluss auf das Klima vernachlässigbar ist.
  2. Es gibt beim ORF ausschließlich Warnungen, Drohungen, Negativszenarien, anstatt bunter Positivvisionen, zu denen die Menschen freiwillig bis begeistert überlaufen würden, wie die Werbung es doch tagtäglich vormacht.
    Ihr ‚Fleischverzicht‘ z.B. in der Anmoderation war mehr als entbehrlich. Als Gesundheitstrainer kann ich Ihnen nur versichern, dass es um eine Fleischbefreiung mit enormem Gesundheits- und Wohlbefindensgewinn geht.

beantwortete er höflich, aber völlig subjekiv und verzerrt mit:

… Wenn Sie der Meinung sind, der menschliche Einfluss auf das Klima sei minimal und wir sollten uns mit diesem Thema nicht beschäftigen, werde ich Sie mit noch so vielen wissenschaftlichen Positionen, die das Gegenteil sagen, nicht überzeugen können …

Der einst hehre Journalismus, die ‚vierte Gewalt‘ im Staat, ist sichtbar zum Erfüllungsgehilfen, Meinungsjournalismus und einseitigen Massenmanipulator verkommen!

Ein Grund mehr, noch kritischer, vorsichtiger und eigenverantwortlicher zu sein. Oder überhaupt ein mehr als triftiger Grund für Medien- Fasten!

Ich wundere mich tagtäglich, wieso noch immer so viele Menschen es als normal bis attraktiv finden, von den mainstream- Medien wie Ochsen am Nasenring vorgeführt und herumgezerrt zu werden.

Heißt es nicht schon seit 1842 bei Hoffmann von Fallersleben:

Beleget den Fuß
Mit Banden und mit Ketten
Daß von Verdruß
Er sich kann nicht retten,
So wirken die Sinnen,
Die dennoch durchdringen.
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei.

Die Gedanken sind frei
Wer kann sie erraten?
Sie fliehen vorbei
Wie nächtliche Schatten;
Kein Mensch kann sie wissen,
Kein Kerker verschließen
Wer weiß, was es sei?
Die Gedanken sind frei.

Ich werde gewiß
Mich niemals beschweren,
Will man mir bald dies,
Bald jenes verwehren;
Ich kann ja im Herzen
Stets lachen und scherzen;
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei

Ich denk was ich will
und was mich erquicket,
Und das in der Still
Und wenn es sich schicket;
Mein Wunsch und Begehren
Kann Niemand mir wehren;
Wer weiß was es sei?
Die Gedanken sind frei.

Wird gleich dem Gesicht
Das Sehen versaget,
So werd ich doch nicht
Von Sorgen geplaget.
Ich kann ja gedenken,
Was soll ich mich kränken?
Es bleibet dabei:
Die Gedanken sind frei.

Ja fesselt man mich
Im finsteren Kerker,
So sind doch das nur
Vergebliche Werke.
Denn meine Gedanken
Zerreißen die Schranken
Und Mauern entzwei:
Die Gedanken sind frei.

Oder – zum LAUT Mitsingen! – bei Konstantin Wecker (der bei aller Widerständigkeit und Kritikfähigkeit leider auch der Corona- Lüge auf den Leim gegangen ist) mit finaler Wahrheit:


 
 
Noch weitaus positiver zeigt auch der internationale Vergleich, dass wir Freiheitsliebenden nicht alleine und immer noch freier Gedanken sind, wie diese vielen wunderschönen Menschen hier zu Tränen rührend zeigen:

Sollten jedoch für Dich alle Medien- und Kommunikations- Stricke reißen: Komm einfach heim ins Paradies, komm heim zu


 
 


 
 
 


Nur zwei Zahlen …

24. Februar 2023

… zu unseren Medien

… zum Nachdenken …

… um unseren Irrglauben zurecht zu rücken

… um uns aufzuwecken:

Eine amerikanische Studie ergab, nach Angaben des wunderbaren Ernst Wolff, dass

96% der Menschen die Meinung haben, die

6% der Konzerne, über ihre Medien, lancierte.

Alles klar mit der eigenen Meinung!?     


 
 
 


Medien-Tricks

5. November 2022

Traurig genug, darüber schreiben zu müssen. Es sollte sie ja gar nicht geben, diese vielen Medientricks, gar nicht zu reden von den Gekauftheiten und Wahrheitsverbiegungen der Medien. Denn, gar nicht so wenig, zahlende Kunden sollten eigentlich bestmöglich und objektiv informiert werden. – Dem ist aber nicht so! – Leider!

Dabei ist es ja gar nicht so einfach! Wie gibt man sich den Anstrich der Objektivität ohne wirklich objektiv zu sein?
Die Journaille hat sich dazu einige Tricks ausgedacht und nutzt diese auch ausgiebig, um nicht zu sagen tagtäglich. Hier ein kleiner Auszug davon:

Man lädt zu Diskussionen starke Meinungsähnliche und schwache Meinungsferne.

Oder man sorgt gleich überhaupt für ein Ungleichgewicht zu seinen Gunsten mit Ausreden wie ‚hat keinen Teilnehmer entsandt‘ o.Ä.

Man betreibt eine Lesermeinungsseite, deren veröffentlichte Beiträge sehr wohl subjektiv ausgewählt werden.

Oder ganz perfide: Man gestaltet einen Beitrag zu einem Thema der ‚Gegenseite‘, zu der der Moderator der Gegnerseite einen objektiven Anstrich gibt der auch noch von Fachleuten der eigenen Seite verstärkt wird.

Das Verschweigen von gewissen unliebsamen Tendenzen und Ereignissen ist ohnehin praktisch das tägliche Brot der Medien.

Allein über die oft schier unglaublichen medialen Zahlen- und Statistikspielchen könnte man Bände füllen.

Auch die Auswahl günstiger bis ‚Meuchel‘- Fotos ist eine eigene, aber bestens betreute Profession.

Dazu kommt noch, was mir immer wieder besonders auffiel, dennoch aber für Neuerungen eine besonders harte Hürde darstellt, die ‚ganz normale‘, unbewusste Überzeugung aller Beteiligten, durch ihre Sozialisation.

Summa summarum können Medien nur eine sehr begrenzte Zeit die Funktion einer Art Steigbügelhalter erfüllen. Sobald mensch jedoch im Sattel sitz, gilt: Nichts wie weg von diesen Wahrheits- Biegern und Begrenzern. Das Pferd des eigenen Denkens trägt besser als jedes Medium!     


 
 
 


UNSERE Politiker

9. Juni 2021

Natürlich darf jedermensch seine Meinung haben. Klar darf diese auch über diverse Medien weiter verbreitet werden. Klar dürfen solche Meinungen auch in die Politik Eingang finden.

Doch gerade wegen letzterem Punkt sind auch die Menschen, die Wähler gut beraten, immer höchst aufmerksam zu sein.

So schrieb z.B. Jacques Attali, der Berater des französischen Präsidenten François Mitterrand schon 1981 in seinem Buch ‚Die Zukunft des Lebens‘:

In Zukunft wird es darum gehen, einen Weg zu finden, die Population zu reduzieren. Wir fangen mit den Alten an, denn sobald sie 60-65 Jahre überschreiten, lebt der Mensch länger als er produziert und das kommt die Gesellschaft teuer zu stehen.
attaliDann die Schwachen, dann die Nutzlosen, die der Gesellschaft nichts bringen, weil es immer mehr von ihnen geben wird, und vor allem schließlich die Dummen. Euthanasie, die auf diese Gruppen abzielt;
Euthanasie wird ein wesentliches Instrument unserer zukünftigen Gesellschaften sein müssen, in allen Fällen. Natürlich werden wir nicht in der Lage sein, Menschen hinzurichten oder Lager zu errichten.
Wir werden sie los, indem wir sie glauben machen, dass es zu ihrem eigenen Besten ist. Die Überbevölkerung, und meist nutzlos, ist etwas, das wirtschaftlich zu kostspielig ist. Auch gesellschaftlich ist es viel besser, wenn die menschliche Maschine abrupt zum Stillstand kommt, als wenn sie sich allmählich verschlechtert.
Wir werden auch nicht in der Lage sein, Millionen und Abermillionen von Menschen auf ihre Intelligenz zu testen, darauf können Sie wetten!
Wir werden etwas finden oder verursachen, eine Pandemie, die auf bestimmte Menschen abzielt, eine echte Wirtschaftskrise oder nicht, ein Virus, das die Alten oder die Fetten befällt, es spielt keine Rolle, die Schwachen werden ihm erliegen, die Ängstlichen und Dummen werden daran glauben und sich behandeln lassen.
Wir werden dafür gesorgt haben, dass die Behandlung vorgesehen ist, eine Behandlung, die die Lösung sein wird.
Die Selektion der Idioten erledigt sich dann von selbst: Sie gehen von selbst zur Schlachtbank.

Davon scheint einiges im Moment schon am Laufen zu sein, da wir die Anfänge verschlafen haben …    

Die richtige Wiedergabe/ Übersetzung dieses Textes wird im Internet teilweise angezweifelt bzw. gibt es unterschiedliche Versionen. Ich hab das Buch, aus dem hier zitiert wird nicht gelesen. Ob so oder anders, ob richtig, ob falsch, ich halte obigen Text für eine gute Zusammenfassung, vermutlich ‚höflicher‘ ausgedrückter Wahrheiten und wollte nur ein weiteres Beispiel bringen wie sensibel und aufmerksam jeder von uns ständig sein sollte. Denn selbst schlimmste Katastrophen kommen meist ersteinmal unverfänglich und auf leisen Pfoten daher    

 

 

 


Die Beharrlichkeit der Mittelmäßigkeit

16. März 2016

Gauß- VerteilungDie Gauß- Verteilung ist uns noch aus der Mathe- Stunde bekannt. Ihr ‚gehorchen‘ auch die Menschen. Die ‚breite Masse‘ drängt sich immer in der Mitte und nahe der Mittelmäßigkeit, egal ob in puncto Meinung, Konsum- oder Wahlverhalten, während die beidseitigen Ränder nur von Minderheiten bespielt werden.

So weit, so gut, so Tatsache und so evolutionär erklärbar, da man mit der Mehrheits- Meinung früher auf der eher sichereren Seite lag.
– Aber auch auf der, den Fortschritt bremsenden!
Fortschritt und Sicherheit gehen nun einmal nicht so wirklich bzw. nicht sofort zusammen …
Was ich aber immer wieder bemerkenswert finde und mich erst kürzlich wieder bei einem Vortrag verblüffte ist die Beständigkeit der Mittelmäßigkeit. Ich meine damit Menschen die alte Massenmeinung gegen neuen Fortschritt auszuspielen versuchen.

Ok, im derzeit grassierenden Mangeldenken sind natürlich Ängste und das daraus resultierende Beharren auf Bekanntem und das Zusammenrücken vor, und das Ablehnen von, Unbekanntem verständlich.
Wilhelm Reich hat in seiner ‚Rede an den kleinen Mann‘ treffend wie selten jemand dargestellt, dass kleine Egos große Ideen erst einmal runtermachen müssen um sie – obwohl zum eigenen Schaden, zu verhindern oder zu verzögern, aber – auch ertragen zu können.

Nur denk‘ ich mir: ‚Haben solche Leute keine Logik? Was macht sie zu ihrem eigenen Feind?‘
Denn ein Mehr das ich bekomme, wäre – das kann man drehen und wenden wie man will – einfach ein Mehr. Ein Mehr an Vielfalt, ein Mehr an Wissen, ein Mehr an ‚Breitbandigkeit‘, ein Mehr an Unterhaltung, ein Mehr an Flexibilität … Sozusagen die ganze Breite der Gauß- Kurve und der Lebens- Fülle.
Lehne ich aber Neues von vornherein ab, schränke ich mich selber ein, auf einen schmalen Streifen des ganzen Horizonts, schränke ich mich selber ein auf das, was ich ohnehin schon habe und kenne.
Also ganz simpel und egoistisch gefragt: ‚Bitte, gehts noch selbstfeindlicher!?‘
Und das nur um ein erbärmliches Ego aufzumöbeln!? Das müsste dann ja ordentlich in Bodennähe vegetieren …

Eine, in diesem Zusammenhang ebenfalls viel zu selten gestellte Frage:
Das Bekannte hatte seine Chance ohnehin bereits. Warum wohl sollten Alternativen dazu auftauchen, wenn diese Chance so angeblich bestens genutzt wurde?
Vor 100 Jahren schon ließ die Schulmedizin von ihren Medien ‚Krebs ist besiegt‘ titeln! Heute haben wir eine Heilungsrate von 2%. Wann bitte, wenn nicht jetzt ’schon‘     😉
‚dürfen‘ Alternativen angesprochen, angeboten oder gefordert werden?

Ok, außergewöhnliche Ideen werden immer zuerst belächelt, dann bekämpft und schließlich hat es jeder schon immer gewusst     😉
In Zeiten aber, in denen schlimmster Werbe- Unsinn (egal ob ‚weißeres Weiß‘, ‚Vorsorge die nicht vorsorgt‘, ‚Angstmache gegen Zecken die seit Jahrmillionen problemlos mit uns zusammenleben‘ oder ‚Butter fürs Fasten‘) aus reinen Profitinteressen mit Millionenetats verbreitet wird, diesen auch noch als vermeintlichen Diskussionsbeitrag oder noch schlimmer, als eigene Meinung postulieren zu müssen, ist für mich alarmierend tragisch.

In diesem Sinne:
Denke groß! Denke Dich größer als Du Dir im Moment noch vorstellen kannst!
Mach Dein Meinungs- Spektrum breit! Mach es breiter als Du es Dir jetzt noch vorstellen kannst!
Sei offen für alles. Sei offen selbst für Dinge die Du Dir heute noch nicht vorstellen/ erklären kannst.
Lass Dich nie wieder kleinmachen!
Lass alles zu, alles ‚einwirken‘.
Probier‘ alles aus.
Spür‘ allem nach.
Damit wirst Du reicher, klüger und zukunftsfähiger.
Oder kurz gesagt:

paradise your life!
Du bist damit nicht allein! Wir werden stetig mehr …