Bösartiges in der Medizin

16. September 2010

Ich hab mich vor einiger Zeit für die Nichtmehrverwendung von negativen und Angst machenden Begriffen in Zusammenhang mit Erkrankungen in den Medien, wie z.B. das dumme Wort ‚bösartig’, eingesetzt. – Keine Chance!
Einerseits sind natürlich nur bad news, good news, andererseits steht auch die Medzin voll hinter dieser manipulativ krankmachenden Terminologie und letztlich sitzt dieses militärische Medizin- Vokabular so fest, dass auch Fakten kaum daran rütteln können.
Was sind denn nun diese Fakten, was waren meine Argumente?

a) Kein Tumor, kein Virus ist ‚bösartig’. Entweder will er einfach auch nur (über)leben oder in den allermeisten Fällen ist einfach nur unser Immunsystem zu schwach.
Das macht aber ein Geschehen nicht bösartiger!
Wenn ich jemand helfe seine Übersiedlungsmöbel raufzutragen, sind die schweren Stücke die wir nicht schaffen doch auch nicht ‚bösartig’!
Allein aus meiner Erfahrung weiß ich schon, wie schnell sogenanntes Bösartiges verschwindet, wenn man sein Milieu verändert, indem man seine Lebensgewohnheiten verbessert. Wie gut erst, wie oft erst, müssten das Ärzte schon beobachtet haben. Aber die leben natürlich bestens von möglichst vielen bösartigen Krankheitsgeschehen und spielen sich mit dem ganzen Kämpfer- Repertoir der Militärsprache dagegen auf und ‚bekämpfen’ diesen ‚übermächtigen’ Gegner, diese ‚Erreger- Invasionen’, ‚Feinde’ und ‚Wucherungen’.

b) Es gibt zwar mittlerweile das Wort ‚ganzheitlich’. Im Bewusstsein ist es aber noch kaum verankert, sonst würde auffallen, dass es nicht sein kann, dass in ein und demselben Körper, mit derselben Versorgung, in derselben ‚Ursuppe’, eine ‚bösartige’ neben einer völlig intakten Zelle lebt.
Bei einem Erdbeben stürzt ja auch nicht ein Stadtviertel ein und alles andere bleibt unberührt, außer es ist schlechter gebaut, als der Rest, was einem schlechten Immunsystem entspräche.
Und einer Zelle, auch wenn sie ein wunderbar komplexes, vielleicht sogar intelligentes Gebilde ist, ‚Bösartigkeit’, also bewusst schädigendes Verhalten anzudichten ist ja überhaupt der Gipfel an Unverfrorenheit und stammt ebenfalls aus dem bösdenkenden Militarismus.

c) Was besonders ärgerlich ist, ist die Tatsache, dass der Nocebo- Effekt bestens erforscht ist und man genau weiß, wie krankmachend Angst wirkt und wie schwächend und erkrankungsfördernd die Erwartung, oder auch nur Möglichkeit, einer Erkrankung sich auswirkt. Und dennoch wird von ‚bösartigen’ Tumoren und Viren schwadroniert.
Ich kann nur jedermensch empfehlen, zur persönlichen Gedankenhygiene hinzuzunehmen, dass man sich von so einer Terminologie nicht verrückt machen lässt.
Alles hat eine Ursache! In allen Bereichen ist das völlig klar! Jedes Kind weiß, dass man sich an der heißen Herdplatte verbrennt, dass die Vase runterfällt, wenn man sie loslässt. Bloß in der Medizin ist es den Weißkitteln gelungen die Leute in einem diffusen Unwissenheitsnebel zu halten. Da wird gehofft, dass man gesund bleibt, dass die Fieberblasen oder Pickel nicht so schnell wieder kommen, dass keine Metastasen auftauchen, dass der Befund gut ist, und, und, und. Dabei gibt es nichts zu hoffen. Unsere Probleme werden nicht von Geistern, Göttern oder Zufällen verursacht oder geschickt.
Jeder Tischler, jeder Bäcker wäre eine Lachnummer wenn er hoffen würde, dass das ein Tisch, oder ein Brötchen wird. Was der macht, das wird es werden. So einfach ist das!
Und genauso einfach ist es auch mit unserem Körper. So wie wir leben, so ist und wird unser Leben, unsere Gesundheit. Aus pasta! 😉
Das Problem dabei ist bloß noch, dass kaum jemand weiß, wie man ‚richtig’ lebt und deshalb kursieren unzählige Geschichten von Leuten die vermeintlich soooooo gesund gelebt haben und auch erkrankten oder sterben mussten.
Doch wer hier mitliest, dürfte dieses Problem ja nicht haben … 😉