Unglaublich!

6. Februar 2017

Schon als meine Kinder noch mit Begeisterung Märchen hörten, konnte ich nicht umhin, immer wieder zu ergänzen wie unglaublich schlau und unverfroren so wunderbare Könige und Königinnen waren und sind. Die schaffen es, vom Volk dafür verehrt und geliebt zu werden, dass sie sich von ihm nicht nur erhalten lassen, sondern mit, von ihm Erarbeiteten auch noch rumprotzen und in Saus und Braus zu leben.
Heute sind diese ‚Altparasiten‘ weitgehend von Politikern und Millionären abgelöst. Doch das Prinzip blieb dasselbe.
Mindestens ebenso absurd ist das Verhalten der Menschen gegenüber Kirchen und Ärzten:

Kirchen und Medizin

 

 

 


Wieviele Wahrheiten gibt es?

8. Januar 2015

wahrheitenEs gibt vermutlich soviele Wahrheiten wie es Menschen gibt, würde ich ersteinmal tippen.
Dazu kommen noch die sehr unterschiedlichen Wahrheiten der verschiedenen Religionen. Auch die verschiedenen Wissenschafts- Zweige und – Erkenntnisse könnte man als unterschiedliche Wissenschafts- Wahrheiten sehen.
Auch all die vielen, vielen Medien, haben, obwohl teils sehr wohl gleichgeschaltet, ihre eigenen Wahrheiten. ‚Alte Überlieferungen‘ und ‚Weisheiten‘ haben ebenfalls eine gewisse Eigendynamik, die man Wahrheiten nennen könnte. Nicht weniger die zahllosen informellen, vertraulichen und persönlichen Informationen die wir im Laufe unseres Lebens ‚zugesteckt‘ bekommen … Alles Wahrheiten!

Man kann ja auch leben mit unterschiedlichsten Wahrheiten. Soll doch jeder denken und tun was er will und für richtig hält!

Was aber, wenn man selber einmal in einer Not-, Mangel-, Bedarfs- Situation die ‚wirkliche‘ Wahrheit bräuchte!?
Dann ist es schnell vorbei mit der ‚großen Toleranz‘!
Was ist das Richtige, das Wirksamste, wenn sich das Kind im Fieber windet, wenn man die Schmerzen kaum noch ertragen kann, wenn die/ der PartnerIn nicht aufhören kann zu schreien oder weinen!?

Was ist die einzig richtige Wahrheit?
Gibt es überhaupt eine in allen Fällen gültige Wahrheit?

Ja! Es gibt es sie!
Millionen von Generationen unserer Vorfahren haben das Leben gemeistert! – Wir wären sonst nicht hier, sondern ‚unsere Linie‘ wäre längst ausgestorben.
Sie alle haben all die Erreger, Bakterien, Viren, Unfälle und sonstigen Lebens- Bedrohungen absolut medizin- und medikamentenlos gemeistert!
Auch wir können nicht nur dasselbe schaffen, sondern absolut zuversichtlich in eine dauergesunde, glückliche Zukunft blicken!

Wie?
Mit Hilfe der Natur!
Wir brauchen unserem Körper bloß zu geben was er braucht, wofür er geschaffen wurde, woran er sich Jahrmillionen lang angepasst hat!
Wir brauchen bloß wieder wunderbar naturnah und paradiesisch zu leben und alle Erkrankungen und Probleme werden einen großen Bogen um uns machen. Wir brauchen bloß wieder Spaß am Leben zu haben, zuversichtlich voranschreiten und liebevoll miteinander umgehen …

Ja! So einfach könnte es sein!
Du brauchst es bloß noch zu tun!
That’s it! 😉

 

 

 


Objektiv betrachtet (3)

26. Januar 2012

Es gibt verschiedenste Denkrichtungen und Philosopien, wie Rationalismus, Esoterik, Spiritualität, unterschiedlichste Religionen, Relativismus, Taoismus, Nihilismus, Skeptizismus, Anarchismus, Amoralismus, und, und, und.
Sie alle gehorchen unterschiedlichen Prinzipien und Regeln und bewirken unterschiedliche Lebensweisen. Sie lassen sich nach verschiedensten Kriterien einteilen, zusammenfassen oder benennen.

Objektiv betrachtet aber, im Sinne von Ganzheitlich- und Artgerechtigkeit, gibt es nur eine Einteilung, nur eine Unterscheidung:

Dient diese Art des Denkens einem glücklichen Leben in seiner Gesamtheit oder nicht?
Entspricht diese Art des Denkens unserer Natur, unseren Bedürfnissen oder nicht?
Fußt diese Art des Denkens und Handelns auf evolutionär altem Verhalten oder drängt es uns zu neuen Herausforderungen?

Alle Denk- und Verhaltensarten sind ok, wenn der, der es tut daran Freude hat.
Jede Art zu Denken und Handeln ist besser als keine.
Doch das Optimum für unsere Gesundheit, Zufriedenheit und Harmonie sind ausschließlich die erstgenannten Beispiele.

Natürlich kann man naturferne Philosophien anstreben und leben. Man wird vermutlich auch Freude daran haben. Doch unseren ureigendsten Bedürfnissen entspricht das nicht. Wir beschreiten damit neue Wege, erweitern das menschliche Spektrum an seinen Rändern, was natürlich ok und spannend sein kann. Doch – siehe oben – für einen Hamster oder Fuchs sind volle Getreidekammern- oder erjagte Gänse artgerechter und kommen seinen Ur- Intentionen näher als im Rad zu laufen oder Kunststücke einzutrainieren.

Für das Finden unserer artgerechten Denkformen in diesem fast unüberschaubaren Angebots- Dickicht ist der Blick auf unsere nächsten Verwandten als auch auf alte, einfachere Lebensformen sehr lehrreich.
Affen leben das reine Sein, handeln intuitiv, lernen durch Nachahmung, beobachten alles entspannt und offen, sind neugierig, sozial, Sinnes- und Körper- orientiert, praktisch und naturnah. Weder rechnen, noch monologisieren oder theoretisieren sie.
Auch unser Gehirnaufbau zeigt, dass das weit überschätzte Großhirn bloß die ‚Draufgabe‘ zum lebenswichtigen Kleinhirn ist. Viele unserer lebenswichtigen Reflexe sind dezentral im Körper verteilt angebracht.

Objektiv gesehen ist die Welt der Denkrichtungen und Philosophien die wir heute vorfinden vielfältiger und bunter als die ‚fade‘ Evolution uns nahelegen würde. Doch harmonisierender, ausgleichender und ganzheitlicher – gesünder sowieso – sind artgerechte Denk- und Handlungsweisen, wie beobachten, tun, lieben, staunen, einssein, gemeinsam sein, erwandern, spüren, fühlen, sehen, hören riechen, schmecken …