Zurück zur ‚Normalität‘

22. September 2020

Die Rückkehr zur sogenannten Normalität, auf die jetzt in dieser CORONA- Zeit ständig Hoffnung gemacht wird, ist doch schon lange keine Normalität mehr!

Egal ob man sich die Lebensumstände der Menschen ansieht, oder die Gleichschaltung, um nicht zu sagen ‚Verdummung‘ der Schüler.
Egal ob man sich das sogenannte Gesundheitssystem ansieht oder erkennt, dass es praktisch keine wirklich Gesunden mehr gibt.
Egal ob man sich diesen überbordenden Konsumismus oder die unvorstellbar unverschämten Reichtümer weniger ansieht.

Ich könnte diese Indizien für unsere verlorengegangene Normalität noch weiter fortführen. Doch die Kritischen kennen sie ohnehin selber und für die Unkritischen ist es höchst an der Zeit endlich einmal selber zu denken

Was ich aber noch tun kann, ist, die Liste der unglaublich jung verstorbenen Promis von heuer hier dranzuhängen. Vielleicht sind solche Lebenserwartungen die ’neue Normalität‘!?

    Chadwick Boseman (43 Jahre)
    Gayln Görg (55 Jahre)
    Naya Rivera (33 Jahre)
    Grant Imahara (49 Jahre)
    Kelly Preston (57 Jahre)
    Benjamin Keough (27 Jahre)
    Zindzi Mandela (59 Jahre)
    Nick Cordero (41 Jahre)
    Carlos Ruiz Zafón (55 Jahre)
    Bonnie Pointer (69 Jahre)
    Cha In-ha (27 Jahre)
    Prinz Otto von Hessen (55 Jahre)
    Lynn Shelton (54 Jahre)
    Betty Wright (66 Jahre)
    Irrfan Khan (53 Jahre)
    Ron Holzschuh (50 Jahre)
    Dimitri Diatchenko (52 Jahre)
    Goo Hara (28 Jahre)
    Sulli (25 Jahre)
    Logan Williams (16 Jahre)
    Adam Schlesinger (52 Jahre)
    Kobe Bryant (41 Jahre)
    Joseph Hannesschläger (57 Jahre)
    Ferdinand Schmidt-Modrow (34 Jahre)
    Sei Ashina (36 Jahre)
    Frederick Baker (55 Jahre)

Medizin und Medien begründen natürlich jeden einzelnen dieser sinnlosen Tode, als wär mit einer Erklärung auch nur 1 Lebensjahr wieder zurück zu gewinnen.
Ach so, Krebs! Na dann! …
Oder: ‚Selbstmord? Tja, da kann man nix machen!
Oder wie sonst sollen wir denken!?
Es ist doch jedes Jahr, jede verlorene Stunde ein unwiederbringlicher Verlust! Oder wieviele Leben haben wir denn!? …

– Da lob ich mir die Alter von Rohköstlern wie Dr. Sommer (99), Dr. Walker (99), Dr. Jackson (Eislaufunfall mit 93) …

Oder gar die der alten, biblischen Patriarchen, über die es demnächst hier einen Beitrag geben wird: Adam (930), Henoch (365), Abel (354)

In diesem Sinne frohe 120 Jahre – mindestens! – mit

 

 

 


Alter? Keine Frage!

14. Februar 2019

Der älteste Mensch, Häuptling White Wolf brachte es auf 137 Jahre:


‚Etwas‘ netter sieht die 80jährige Rohköstlerin Mimi Kirk aus:


Aber auch Bewegung und Geisteskraft schaffen 94jährige wie die Tänzerin und Yoga- Lehrerin Phyllis Sues:

 

 

 


Gesund ist krank!

3. Dezember 2015

Als gesund gilt der, der keine Beschwerden, keine auffälligen Körperreaktionen, wie Fieber, Schmerzen, Hautprobleme, Verschleimungen, etc. zeigt.
Als krank gelten die, die eine oder mehrere dieser Körperreaktionen aufweisen.

Gesunde GemeindeDiese Einteilung sagt schon alles über unser völlig ver-rücktes Gesundheitssystem und über unser irriges Denken. Sie zeigt, wie sehr wir unsere Welt ‚auf den Kopf gestellt‘ haben.
Denn es ist genau umgekehrt!

Jede vermeintliche Gesundheit und Robustheit ist eine Toleranzstarre eines Körpers, der aufgegeben hat.
Wer nach einem Schluck Wein oder Kaffee, nach ein paar Bissen Fleisch nicht zur Toilette rennen muss, ist krank.
Jeder Schmerz, jeder Durchfall, jeder Hautausschlag, jedes Erbrechen, jeder Kopfschmerz, etc. sind absolut sinnvolle Heilreaktionen des Körpers, die uns etwas sagen wollen.

Umgekehrt gesagt: Alles Diagostizieren und Therapieren ist bloß aufgeblasener Unsinn zum Zwecke der Menschen- Verdummung und Abzockung.
Praktisch alle Erkrankungen sind durch eine einzige Therapie zu heilen: Die Korrektur der Lebensweise.

Oder nochmal anders gesagt:
Richtig, im Sinne von naturrichtig und artgerecht, lebende Menschen erkranken nicht!

Anstatt die scheinbar so armen Kranken zu bedauern, wäre es sinnvoller die Wahrheit anzusprechen:
Kranke führen kein gutes, glückliches Leben.
Kein Arzt hat je einen frischverliebten kranken Rohköstler in seiner Praxis gesehen    😉

 

 

 


Der VORTEX- Garten

21. Mai 2012


Der Vortex- Garten in Darmstadt ist ein selten schöner Platz, den ich kürzlich besuchen durfte.
Auf der Mathildenhöhe bildete sich Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts eine sehr interessante und fruchtbare Künstlerkolonie.
Neben dem Hochzeitsturm, dem Ernst-Ludwig-Haus, der Russischen Kapelle, dem Platanenhain und vielen Jugendstilvillen ist besonders der Vortexgarten ein seltenes Juwel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die Besitzer der Villa stellen ihren nicht nur selten schönen sondern auch lehrreichen Garten der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Hier gelang nicht nur der Spagat zwischen verwildert und kultiviert, sondern auch zwischen Kunst und Natur, zwischen ‚Klassenzimmer‘ und Erlebnis, zwischen ‚Wasser- Show‘ und ’nächtlichem Beleuchtungs- Erlebnis‘.
Die Besitzer legen in ganz rührender Weise im Garten ihre Bücher auf, vermitteln universelle Weisheiten und bringen den Menschen die Geheimnisse der Kornkreise näher.
Und was mich besonders freute: Als ich durchging, sah ich einen Stapel von Kartons eines Rohkostversenders vor der Tür stehen.
Die Villen-/ Garten- Besitzer, die diesen wunderbaren Garten schufen und den Menschen zur Verfügung stellen sind also auch noch Rohköstler …

Doppelt gefreut hat mich dies, da ich fallweise Zweifel an meinem payoli- Haus nebst Garten hatte, das demnächst ebenfalls geöffnet wird.
So wie der Schwerpunkt des Vortex- Gartens auf Kunst und universellen Weisheiten liegt, so möchte ich Menschen einladen ursprünglich und naturrichtig mitzuleben, auszuspannen, mitzuarbeiten, zu gärtnern, zu sammeln, zu genießen, zu gesunden, zu lernen, sich zu verschenken oder einfach glücklich zu sein …

 

 


WARNUNG !

4. April 2012

Vorsicht vor Rohköstlern!

Eine neue Art von Fremdlingen lauert in deiner Gemeinde!

Ja, es werden immer mehr Rohköstler unter der Bevölkerung ausgemacht. Sie vermehren sich in unvergleichlicher Geschwindigkeit. Beunruhigenderweise versteckt sich der Rohköstler häufig in der Menge. Wer weiss, wie viele Du schon getroffen hast?!? Diese Bananen- futternden Unholde überlaufen unsere Obst- und Gemüseabteilungen und verderben unsere sportlichen Wettkämpfe mit gebrochenen Rekorden.
Am besten kannst du dich schützen, wenn du weißt, woran du einen Rohköstler erkennst. Dieser Text wurde geschrieben, um dir zu helfen, deine Familie und Deine Obstbäume vor diesen gefräßigen Vandalen zu schützen:

Eigenschaften des Rohköstlers:

Halte nach schlanken und muskulösen Individuen Ausschau. Rohköster verlieren ihr überschüssiges Körperfett durch ihre Rohkosternährung.
Achte auf ihre Haut. Ist sie glatt, gebräunt, frei von Unreinheiten? Du könntest einen Rohköster vor dir haben!
Morgendliche Jogger in deiner Umgebung sind hochverdächtig. Rohköstler wachen typischerweise voller Energie & Elan auf & lassen ihre Tarnung vielleicht auffliegen, indem sie ein wenig dieser Energie in ihre morgendlichen Fitnessübungen stecken.
Wenn dir ein Freund berichtet, er habe eine ausgezeichnete Verdauung & leide niemals unter Sodbrennen oder Verstopfung, sei auf der Hut!
Hast du in letzter Zeit jemanden getroffen, der ohne Verwendung von Pflegeprodukten wie Deo usw. angenehm roch? Rohköstler sind leicht zu erkennen an ihrem sauberen, süßen Geruch.
Achte im Supermarkt auf jeden mit einem Wagen voller Melonen, Bananen oder anderer Früchte. Er könnte vorhaben, sie alle zu essen. Es ist leicht, einen Rohköstler während einer der typischen riesigen Mahlzeiten zu erkennen.
Sei dir bewusst, dass Rohköstler in allen Bevölkerungsschichten zu finden sind. Junge & Alte, Männer & Frauen, Liberale & Konservative, Angehörige aller religiösen Gruppen sind verdächtig. Es sind sogar Rohköstler älterer Jahrgänge zu bemerken, mit erstaunlicher Gesundheit & Fitness.
Der Rohköstler könnte deiner Aufmerksamkeit durch den Gebrauch von Freundlichkeit & Mitgefühl entgehen. Lass dich davon nicht übertölpeln. Halte Ausschau nach einem breiten Lächeln, das Lebensfreude & ein inhaltsreiches Leben signalisiert!

Wo sind wir sicher vor ihnen?

Sicher vor Rohköstlern bist du in jedem Krankenhaus. Rohköstler, die typischerweise frei von den üblichen Krankheiten sind, nehmen keine Medikamente & investieren ihre Zeit & ihr Geld anders.
Ihre Ernährung, voller Früchte & fettarm, hält ihren Cholesterinspiegel auf einem gesunden Maß, ihre Arterien frei, ihre Zellen voller Glukose, ihre Knochen & Zähne stark und mineralisiert & ihre Nebenhöhlen frei.
Kurz gesagt, sie sind eine eindeutige Gefahr für unsere geliebte pharmazeutische Industrie.

Jeder kann unabsichtlich zum Rohköstler werden. Der Übergang kann so einfach & direkt passieren, dass du dich plötzlich vor einem 10-Bananen-Frühstück wiederfindest. Die Konsequenzen eines solchen Wechsels können schrecklich sein. Dies könnte die schnellste Verbesserung deiner Gesundheit bedeuten, die du je gesehen hast, ganz ohne Pillen, Säfte oder Puder.

Was würdest du mit all der zusätzlichen Zeit, Energie & dem Geld anfangen?
Diese Rohköstler lassen dich glauben, dass jeder Mensch geboren wurde mit dem Recht, eine extreme, unerschöpfliche Gesundheit zu erleben. Dass jeder es verdient, aktiv, voller Wohlgefühl, gutaussehend und glücklich zu sein.

Widerstehe all diesen verlockenden Behauptungen. Ein kleiner Schritt auf den roh-veganen Pfad kann dein Leben für immer ändern!

Entnommen & frei übersetzt dem kostenlosen eBook “How to spot a raw foodist” von Josh Fossgreen. Das Original in voller Länge findet ihr hier:

Die Übersetzung stammt von Silke Kaiser

 


Halbzeit- Vegetarier

1. Juni 2011

Mir ist natürlich jeder Weg und jeder Trick Recht, der die Menschen auch nur ein Stückchen ‚weiter‘ bringt bzw. sie dort abholt, wo sie sich jetzt befinden.
Aber oft muss ich schon schlucken, wo die Mehrheit immer noch steht! So zum Beispiel als mir die Halbzeit- Vegetarier- website unterkam.
Wenn man sich die ganze Kette vom Allesesser zum Vegetarier, über Veganer zum veganen Rohköstler oder sogar bis zum verantwortungsbewusst BIO- einkaufenden und Wildkräuter- orientierten Rohköstler ansieht, mutet es schon etwas seltsam an, dass der Schritt zum Vegetarier erst mit einem Halb- und Zwischenschritt schmackhaft gemacht werden muss.
A propos ’schmackhaft‘! Das Witzige dabei ist ja, dass Fleisch überhaupt nicht attraktiv schmeckt, sondern erst durch div. Würztricks verzehrbar gemacht werden muss.
Zudem ist gerade für Vegetarier das ‚Alternativ- und Soja- Fleisch‘- Angebot bereits unüberschaubar und damit kein wirklich tapfer verzichtender Schritt für Umsteiger erforderlich. – Außer man braucht den zweifelhaften Genuss eines bluttriefenden Steaks …
Irgendwie kann ich auch so kindlich trotziges Festhalten am Altgewohnten nicht nachvollziehen. Denn für mich sind Menschen gestaltend, schöpferische Wesen, die sich und die Welt gestalten und nicht unmündig ein Leben lang am einmal angelernten Mama- Happahappa hängen … 😉
Auf die, mit dem Fleischverzehr einhergehenden Grausamkeiten an Tieren möchte ich hier gar nicht weiter eingehen, den über den Gefühls- und Herzens- Zustand dieser Menschen möchte ich in Zeiten, in denen diese Qual- Bilder jedermensch zugängig sind, gar nicht wirklich kennen.

Das alles will aber nichts Böses gegen diese Veränderungs- interessierten Menschen sagen, sondern drückt vermutlich bloß mein mangelndes Vorstellungs- und Einfühlungsvermögen aus.