Ich bin immer wieder erstaunt …

27. Februar 2012

Meine eigenen, immer noch viele blinde Flecken überraschen mich schon lange nicht mehr. Ich kenne das seit Jahren, dass ich mir immer wieder gegen die Stirn klatsche und denke: ‚Wie konnte ich DAS bloß übersehen‘, um dem eine neuerliche Änderung und Nachbesserung meiner Lebensweise folgen zu lassen.
Was mich aber oft fast ‚vom Stuhl haut‘ sind so manche ‚Zivilisations- Exzesse‘ meiner ‚Fans‘.
Ja! Ich gestehe: Ich habe überaus treue und entzückende Bewunderer und ‚Mittäter‘. Und ich freue mich unendlich über jeden Einzelnen von ihnen.
Ich möchte es mir keinesfalls auch nur mit einem von Euch ‚verscherzen‘. Aber ich sag es dennoch: Ich bin oft fassungslos, welchen Zivilisationsfallen sie noch immer auf den Leim gehen, wenn ich fallweise so ein bisschen über ‚fremde Zäune‘ gucken darf.
Was da an (unnötigen) Auto-Kilometern verfahren wird, was da an dubiosen Bio- Cremen auf Häute geschmiert wird, Kunstfaserkleidung gekauft, Wegwerfmentalität gelebt wird …
Was da Raumdüfte versprüht, Shampoos, Seifen, Zahnpasten verwendet werden. Was es da in Kühl- und Vorrats- Schränken noch an ‚Ausnahmen‘, in Haushaltsregalen noch an Giftzeugs, gibt. Was da noch Haare geföhnt, Textilien weichgespült oder gestärkt, Wohnräume überheizt werden, was da an Medikamenten herumliegt …
Was da an Zeiten vertrödelt wird mit Werbung gucken, Zeitung lesen, und, und, und …
Ich kann es oft echt nicht fassen.

Das alles soll aber absolut nicht heißen, dass das ein Problem wäre oder ich das verurteilen würde.
Nein, keineswegs! Für mich ist jede Lebensform in Ordnung. Ich bin bloß erstaunt, WIE fest der Griff der Werbung und Wirtschaft um die Menschen ist und WIE stabil alte Gewohnheiten, WIE massiv alte Muster sein können.

Doch ich kenne die Gesetzmäßigkeiten mit denen wir funktionieren: Was einmal im Kopf angekommen ist, wird irgendwann zur Überzeugung und sinkt nach und nach immer tiefer in die Praxis und wird irgendwann zu neuen Gewohnheiten. – Diesbezüglich bin ich da sehr zuversichtlich.

Einzig EINES erachte ich für ‚gefährlich‘ und das weiß auch die ‚Gegenseite‘ und pulvert nicht zufällig Unsummen in die Werbung: In jedem von uns wird ständig alles streng mehrheitlich abgestimmt. Wenn wir von 10 Quellen hören, dass eine Krise kommt, bewirken 5 Gegenstimmen praktisch nichts; wir erwarten, oder erfürchten gar, die – vermutlich ohnehin nicht kommende – Krise.
Dieser Mechanismus läuft bei jedem Thema. Wenn man sich also in einem Freundes- oder Kollegenkreis bewegt, viel Zeitung, Werbung, etc. guckt, wo gesunde Lebensweise nicht vorkommt oder gar verächtlich oder lächerlich gemacht wird, hat eine Lebensweise- Umstellung verdächtig schlechte Karten …

Da sollte man sich nichts vormachen. DAS sollte jedermensch wissen und beachten!
Dafür hilft nur eines! Und davon morgen mehr!

 
PS: Eines will ich keinesfalls unerwähnt lassen: Neben meinem Erstaunen über fremde Ausrutscher bereichern mich natürlich deren viele, viele neuen Aspekte unendlich, die ICH wieder, übersehe. Dafür: Danke, liebe Leute. Danke, Leben!

 


Schönheit (8)

17. Januar 2012

So! Nun zum letzten Teil dieser Schönheits- Serie.
In Schönheit (1) bis Schönheit (6) hast Du sowohl Erstaunliches bis Grundlegendes erfahren. In Schönheit (7) habe ich mit detailierten Tipps begonnen, die auch denen eine Hilfe sein können, die keine grundlegende Umstellung ihrer Lebensweise wollen oder schaffen.
Heute die nächsten und letzten 10 Tipps:

harmonische Beziehungen und Netzwerke
Wir sind als soziale Wesen angelegt und können nur als solche glücklich und gesund sein und bleiben. Man kann es drehen und wenden wie man will: Ohne harmonische Kontakte und gelebte Liebe ist unser Immunsystem geschwächt, was natürlich auch einiges ‚Unschöne‘ (Fieberblasen, Körpergeruch, Pickel, etc.) hervorruft.

Wasserfilter
Wir bestehen zu über 70% aus Wasser und sind dementsprechend von gutem Wasser abhängig.
Gutes Wasser findet sich primär in Frischsäften, Früchten, Gemüsen, Gräsern. In zweiter Linie in destillierten oder gefilterten und neu informierten Wässern.
Neuinformation kann geschehen durch positive Aufschriften auf den Trinkgläsern, durch Unterlegen oder Einwässern von Naturstoffen wie z.B. Blättern, durch postiv liebevolles Besprechen oder durch liebevolle Gedanken.
Gift- und Belastungsstoffe sind damit nicht aus dem Wasser zu bekommen. Dazu bedarf es physikalischer Wasserfilter (z.B. durch Kohlefilter oder Umkehr- Osmose).

Frischsäfte
Das besten und effizientesten Entschlackungs- und Vitalisierungs- und damit Verjüngungsmittel sind Frischsäfte aus Obst und Gemüsen.

Basische Masken und Einreibungen
sind wunderbare Verjüngungsmittel
Dabei ist es günstiger, z.B. Gurken (kalt!) zu pürieren, da damit ein besserer Hautkontakt möglich ist.
Diese Auflagen wirken dadurch, dass sie mit ihrer basischen Wirkung die Haut entsäuern.

Seifen und Shampoos
sollten nach und nach tabu werden. Die Haare z.B. sind mit Ghassoul, das ist eine Art Lavatonerde, die früher nur Königen vorbehalten war, ganz wunderbar zu reinigen.
Seifen sollten zumindest, solange man sie noch verwendet, das natürliche Glyzerin enthalten, was leider bereits sehr selten ist.

SOD
SOD heißt Superoxid- Dismutase und ist gemeinhin DAS Verjüngungshormon schlechthin.
Die Liste der ‚Wunderwirkungen‘ dieses Enzyms ist fast endlos. Es repariert die DNS, schützt vor Radioaktivität und vollbringt unzählige weitere Wunder. Die beste natürliche SOD- Quelle ist frischer Gerstengrassaft!

Regulat
ist eine relativ teure aber effiziente Mischung aus natürlichen Enzymen, die in Apotheken erhältlich ist.
Es ist ein wunderbares Schlackenlösungs-, aber kein Dauer- Mittel. Auch können Erstverschlimmerungen damit auftreten.

Rotbuschtee und Kombucha (nicht der fertige/ gekaufte!)
sind sehr effiziente, gesunde und nebenwirkungsfreie ‚Depotauffüller‘.

Rohköstliche Cracker anstatt Brot
So überstrapaziert der Begriff des ‚Täglichen Brotes‘ ist, so fatal sind seine negativen Wirkungen (siehe auch ‚Leben ohne Brot‘) und so wunderbar ist die Wirkung von Essenerbrot oder rohköstlichen Crackern (siehe ‚Unser tägliches Brot‘).

Entkalkungskur
Mit artgerechter Ernährung hat man kein Verkalkungsproblem. Davor bzw. mit ‚Normal- Ernährung‘ aber, ist ein sehr einfaches Rezept sehr hilfreich:
   3 Bio- Zitronen mit
   3 Knoblauch- Zwiebeln
   im Mixer pürieren, mit
   1 l Wasser aufgießen
   kurz aufkochen und
   abseihen.
   Täglich ein Schnapsglas voll trinken.

 
Mit diesen Tricks schlägst Du den Verfallserscheinungen ein Schnippchen und verbesserst Deine jugendliche Gesund- und Schönheit.
Langfristig kann nur eine möglichst artgerechte Lebensweise empfohlen werden. Nur sie entspricht unseren Ur- Bedürfnissen und erhält, heilt und regeneriert uns dementsprechend optimal.

Nirgends wirst Du eine umfassendere und einfachere Anleitung zu einer umfassenden Gesundheit und jugendlichen Schönheit finden. Alles was Du zu tun hast ist, alle Punkte zu befolgen.
Das aber, wird Dir, hast Du ersteinmal den Entschluss gefasst, keinerlei Mühe bereiten, sondern wird Dir bald zu einer liebgewonnenen Selbstverständlichkeit werden und Dir noch lange, viel Freude bereiten …