Manche Menschen führen ein Tagebuch. Man kann so einiges daraus lernen. An Gutes erinnert man sich beim Nachlesen gerne, aus damals schlecht gelaufenem kann man lernen und es nun besser machen.
Es gibt verschiedene Arten von Tagebüchern. Umsatztagebücher sind für Gewerbetreibende, Garten- Tagebücher für Gärtner nahezu unverzichtbar.
Eine Art von Tagebuch möchte ich Dir gerne vorstellen, das Du vermutlich noch nicht kennst. Es hat den Vorteil, dass es ausschließlich Positives, also Erfreuliches enthält und Dich beim Auffinden von Erfreulichem fördert, ja es sogar fordert. In Summe kannst Du bald auf ein Heftchen voller Lebensfreude zurückblicken bzw. -blättern.
Das Dankbarkeits- Tagebuch!
Ich hab eine Zeitlang Bekannte und Klienten gefragt wofür sie dankbar sind. Da gab es förmlich Übersprudelnde genauso wie Menschen die schon mit der Benennung von nur einem gefordert waren.
Egal zu welcher Gruppe du gehörst: Kauf Dir ein kleines Heftchen, verzier es ev. schön und schreib, je nachdem, was für ein Typ Du bist täglich eine gewisse, Dich fordernde Anzahl von Schönem, von etwas, für das Du dankbar bist, das Dir Freude macht, ein.
Ich garantiere Dir, es wird Dein Schaden nicht sein. Ganz im Gegenteil!
PS: Ganz wichtig! Nicht am PC oder Tablet! Schreib mit der Hand! – Übrigens, von asiatischen Kindern, die gar nimmer handschreiben lernten sind bereits erste – katastrophale! – Ergebnisse bekannt. Dennoch noch immer Computer schon für die Kleinsten zu forcieren, kann man damit nur mehr ‚dumm‘ oder ‚verbrecherisch‘ nennen.