Ist das nicht ein Aufruf …

20. Juli 2020

… zur Göttlichkeit,
zu einem schöpferischen Leben?
– Obwohl es uns von einem Menschen,
von einem ‚Sterblichen‘ geschenkt wurde?

„Die Minute,
in der man zu tun beginnt,
was man tun will,
ist der Anfang
eines wirklich neuen Lebens.“
(Richard Buckminster Fuller)

Diese ‚tun was man will‘
ist eine andere Form des, Dir hoffentlich schon bekannten, Dir vertrauten und gelebten

 

 

 


Sind wir doch keine Götter?

25. Mai 2020

Jahrelang ‚predigte‘ ich, belegt durch Bibelzitate und entwicklungsgeschichtliche Tatsachen, dass wir Götter sind.
Ich bin auch heute noch davon überzeugt und sehe und erlebe es tagtäglich.
Dennoch musste ich nach und nach einsehen, dass nur recht wenige Menschen die ‚Energie‘ für wirkliches, im Sinne von willentlich konstruktivem und positivem Schöpfertum aufbringen.
Denn erschaffen tun zweifellos ständig alle, wenn auch das Gro durch unbewusste und unbedachte Gedanken ‚dieses Jammertal‘ verlängert.

Ganz offensichtlich scheint unser Naturerbe zu sein: Einfach ’nur‘ zu leben …

Das ist natürlich ebenfalls ok und zu akzeptieren.
Es ist sogar insoferne ganz wunderbar, dass man mit diesem Hinnehmen, eher die ‚inneren Lösungen‘ lebt und damit fördert.
Das scheint unser evolutionshistorisches Erbe zu sein!
Wir haben uns immer an alle Gegebenheiten angepasst. – Sonst wären wir längst ausgestorben …

Erst mit der Zivilisation ermächtigten wir uns zu Göttern, präferierten die ‚äußeren Lösungen‘. – Doch nicht alle!

Das sollte man bedenken.
Wir haben das unendlich starke Potenzial der ‚inneren Lösungen‘ aus unserem ‚tierischen‘ Erbe.
UND das unendlich starke Potenzial der ‚äußeren Lösungen‘ unserer göttlichen Herkunft.
Beides absolut mächtige Werkzeuge!
Wir können nach Maßgabe unserer Anlagen und/ oder frei zwischen beiden wählen, beide verwenden …

In diesem Sinne:
paradise your life!

 

 

 


Nachtrag zum Sinn des Lebens

27. November 2017

Kürzlich war hier zu lesen, dass das Leben nur den Sinn hat, dem man ihm gibt (‚Es hat doch alles keinen Sinn‘).
Daraufhin wurde ich mehrfach gefragt wie man etwas wissen kann, was man nie gehört, gelernt … hat.
Tja, liebe Leute, das ist wieder dasselbe Thema wie im besagten Artikel:
Wir sind Götter!
Wer sich nicht zutraut, seinem Leben einen Sinn zu geben, ja nichteinmal wagt eine Entscheidung zu treffen, glaubt schlicht und einfach noch immer nicht, dass er alles vermag.

Du weißt es! – Nur weißt Du nicht, dass Du es weißt!
Oder konstruktiv gesagt:
Du weißt es, WEIL Du es weißt.
Du weißt es, weil Du zuläßt, es zu wissen.
Gib Dir den göttlichen, schöpferischen Auftrag und glaub an Deine göttliche Sicherheit und Dein Allwissen.
Ich frag Dich: Warum solltest Du NICHT wissen was der Sinn des Lebens ist!?
Du hast doch alle Voraussetzungen dazu. Den freien Willen und alle Fähigkeiten zu denken, brainstormen und auszuwählen. Also los!

Doch ich weiß, es ist tatsächlich schwierig. Zu früh und zu lange wurde uns dieses Selbstbewusstsein ausgetrieben …
Versucht es doch mit dem Trick, ersteinmal zu überlegen was der ganz allgemeine Sinn des Lebens sein könnte.
Ich denke, da wirst Du eher ein Problem mit der einströmenden Fülle bekommen. Doch Du kannst ja auswählen, indem Du jede Möglichkeit überdenkst und nach ‚eingeflüsterten‘ Kriterien abklopfst.
Letztendlich muss Dein Herz JA sagen!
Du wirst sicher einige Zeit zwischen reingeschneiten, aber Gerümpel- Ideen wie Karriere, Star, Schönheits- Op oder dicker Wagen, Vorzeigekindern u.Ä. herumstolpern.
Doch die wirklich lohnenden Aufgaben kommen immer von INNEN und fühlen sich ‚herzlich‘ betrachtet völlig anders an, als die Außen- Impulse.

Damit wären wir schon beim nächsten Fallstrick: Als Krücke kannst Du natürlich überlegen als was Du Dich siehst, was Du tun willst. Doch letztendlich geht es beim Lebenssinn nicht ums Tun, sondern um das SEIN!
Als plakatives Beispiel: Wer etwas tut oder tun will, UM Kohle zu machen, UM Ansehen zu erlangen, UM … ist am Holzweg.
Umgekehrt wird ein Fahrrad draus! Sobald Du Deinen Lebenssinn gefunden hast BIST Du! Und das Tun, die Gelegenheiten, die parktischen Möglichkeiten strömen automatisch in Dein Leben!
Ja! So funtzt das!

Also
überleg Dir allgemein den Sinn des Lebens
ev. über das Tun
dann sortiere die zivilisatios- und gesellschaftsindizierten Falsch- Sinne aus
und lass über die wenigen Verblieben Dein Herz entscheiden

Und PENG! Du hast Deinen Lebenssinn, den Du ausstrahlst und der alles zur Umsetzung notwendige, aber auch viele Hindernisse die Dir helfen nachzuschärfen oder Deiner sicherer zu werden, werden Dir zulaufen

 

 

 


Das Umzu

2. Mai 2016

Fast so allgegenwärtig wie Hansi Hinterseers Dortwodie- Filme    😉
lebt und wirkt in unser aller Leben das Umzu.
Das Umzu ist nicht vielleicht ein kleines flauschiges Tierchen. Nein, das Umzu ist etwas, das vorgibt nützlich, ja sogar unerlässlich zu sein, uns aber mehr schadet als nützt.
Das Umzu treibt uns an, ist unsere fast ausschließliche Motivation zu tun, und das Umzu erst macht uns Menschen zur vermeintlichen ‚Krone der Schöpfung‘.
Wir glauben immer – egal was! – tun zu müssen UM das oder anderes ZU erreichen. Wir können in unserer Dualität offensichtlich nicht anders als ständig alles zu bewerten und dann natürlich sofort entsprechend ’nachzubessern‘.
Das UmzuVermeintlich nachzubessern! Denn rückblickend haben wir’s fast immer verschlechtert.
Aber das UMZU ist eben unser liebstes Kind und völlig falsch verstandener Dauerbegleiter.

Also so gesehen ist das UMZU damit auch wieder ein armes Tierchen. Denn es hat nie genug, will immer mehr. Ja, es ist sogar so arm, dass es meint immer mehr haben zu MÜSSEN. Egal ob mehr Geld, mehr Anerkennung, mehr Gesundheit … Das arme UMZU ist gefangen in seinem Mangeldenken, in seiner selbstgeschaffenen Mangelwelt. Immerzu muss es tun, raffen, lieb sein, sich bemühen … Nie genügt irgendetwas …

Was ich da für einen Blödsinn rede? Ohne all diesen Bemühungen geht es doch nicht?
Guck doch einmal in die Natur! Sieh einer Pflanze, einem Tier, sieh von mir aus dem Zug der Wolken zu! Keiner von ihnen plant! Die ganze Evolution die so Geniales hervorgebracht hat, wie die Vielzahl heutiger Ausformungen, hat nie geplant, hat nie überlegt! Hat nie etwas getan, geändert UM den heutigen Zustand ZU erreichen!
Es war immer alles da! Es ist immer alles da!
Es wird Zeit, dieses arme UMZU- Tierchen endlich zu Grabe zu tragen …
Auf den Grabstein schreiben wir

Ruhe in Frieden
Du süßes, armes UMZU
PARADISE YOUR LIFE!

😉

 

 

 


Mensch denkt, Einheit ist

23. April 2015

Ok, mensch ruiniert durch falsches Essen, zuwenig und falsche Bewegung, durch zu viele Drogen, zu schnelles Fahren, durch zuviel Rauchen, durch zuviel Stress, und, und, und, gerne seinen Körper und damit oft auch sein Leben.
Kurz gesagt:

Nicht-artgerechtes Verhalten macht krank und (früher) tot.

Doch auch unser Geist unsere Gedanken sind in puncto Artgerechtheit wahre Problemfälle!
Es sind zweifellos in hohem Maße unsere Gedanken, die unser Leben lenken, uns glücklich oder unglücklich machen.

Beobachte doch einmal Tiere, wenn möglich freilebende Tiere und versuche aus ihrem Verhalten darauf zu schließen, wie diese ‚denken‘. Fühl Dich sozusagen in sie hinein.
Dazu braucht es keine Safaris oder stundenlanges ‚Anstand sitzen‘. Eine simple Ameisenstraße, ein paar Vögel oder Hasen können schon sehr aufschlussreich für uns sein.

Einige Punkte, die keinem Tier ‚einfallen‘ würden, uns aber unsere Leben vermiesen möchte ich hier anführen:

ball_red Wir leben in einer selbstgewählten Dualität, anstatt in einer ein-zigen Harmonie. Wir teilen alles in groß und klein, schön und hässlich, in schwer und leicht. Wir beur-teilen alles und teilen damit das Ganze. Und wer teilt bekommt natürlich weniger bzw. nicht mehr alles! Das führt wiederum in

ball_red das Mangeldenken. Wir sehen immer nur, was wir NICHT haben, noch brauchen. Wir wollen immer mehr. Immer mehr von allem! Wir übersehen völlig die wunderbare Fülle! Die Fülle in der alle anderen Wesen und Arten, außer uns Menschen bestens leben. Das führt dazu, dass wir meinen

ball_red immer TUN zu müssen. Alles verändern, an uns raffen, uns alles ‚untertan‘ machen, schaffen, schaffen, … zu müssen. Wir haben das paradiesische Sein völlig aus den Augen verloren. Doch alle anderen Wesen leben es noch. Es ist also möglich!
Dieses unser Tun führt zu unserer

ball_red Zielgerichtetheit. Alles muss einen Sinn haben. Wir tun nur, UM etwas zu erreichen, ein Ziel zu erreichen, etwas zu gewinnen, etwas zu vereinfachen, um besser zu werden, um … Nie geben wir Ruhe! Immer weiter und weiter treiben wir uns. Wir uns selber und uns auch gegenseitig. Alles muss noch besser, schneller, einfacher, billiger … werden. Wir hasten und hasten und vergessen zu L E B E N ! 😉

ball_red Wir haben vergessen, dass wir Götter sind! Jedes ‚dumme‘ Tier ist eigenständiger, findet eher Lösungen, ist freier und kreativer als wir Menschen, die sich abhängig machen von Schulen, Ausbildungen, Ärzten, Ernährungsberatern, Fitnesstrainern, Maschinen, Gesetzen, und, und, und. Wir haben uns unsere Welt, uns unser Leben klein machen lassen und selber kleingemacht (siehe ‚REDE AN DEN KLEINEN MANN‘). Wir haben allein schon durch falsches Kleindenken unsere unendlichen Fähigkeiten verschenkt!

ball_red Oder unser ‚Außer(halb) uns Sein‘! Eine Katastrophe wie sehr und ‚gedankenlos‘ wir unsere Energie, die bekanntlich dorthin geht, wo unsere Aufmerksamkeit ist, verschwenden!

Soweit einige wenige ‚Falschdenk‘- Punkte des Zivilisations- Menschen.
Wir wären also gut beraten zumindest einige dieser ungünstigen Gedankenmuster wieder umzudrehen, nachzubessern, durch bessere zu ersetzen.

So klein auch solch ein Ansatz scheinen mag oder gewählt wird, er kann zur Lebensaufgabe werden    🙂
Denn gerade diese falschen Denkprogramme tragen wir schon sehr lange mit uns und sind dementsprecheend tief verankert.
Ja, häufig ist es sogar so, dass uns schlimmste Absurditäten ein ganzes Leben lang begleiten, ohne uns je bewusst zu werden.

Demnächst ein ‚Musterbeispiel‘ einer Denk- Konstruktion die wir uns zugelegt haben, sie für unverzichtbar halten, unter ihr leiden, aber uns ihrer, bzw. ihrer Unsinnigkeit, nichteinmal bewusst sind.

 

 

 


Und? Was tust DU?

11. August 2011

Viele paradise your life- Beiträge waren hoffentlich gut und schön. Doch was davon ist in die Praxis eingeflossen?
Ich mache ja nicht gern konkrete Vorschläge, sondern rege lieber zum Selberdenken und Selber- Beobachten (der Natur) an.
Die Fragen die ich bekomme zeigen aber dennoch immer wieder, dass die Menschen gerne ‚Bedienungsanleitungen’ haben wollen.
Deshalb hier jetzt im Schnelldurchgang und nur stichwortartig einige Beispiele in welchen Bereichen man was verändern könnte/ sollte.
Vorausgeschickt: Wir stecken so tief in der Zivilisation und damit im Irrtum, im Sinne von naturfern, dass praktisch JEDER Lebensbereich nachgebessert gehörte.
Beginnen wir mit dem Aufwachen:

• Ohne Wecker von alleine aufwachen (in einem gut belüfteten, Elektrosmog- und Gift- freien Schlafzimmer oder im Freien), erste freudvolle Gedanken
• Im Badezimmer (kühles) Wasser und Bürsten an Haut und Zähne (keine chemischen Produkte und Seifen, mit rohköstlicher Lebensweise gibt es ohnehin keinen Körpergeruch), ev. Erde
• Frühstücken möglichst wässrig und roh (ohne Gekochtem, Dichtem, Gebrühtem, Tierischem, Hochverarbeitetem) oder ev. (barfuß) frisch selbstgesammelt (z.B. Wildkräuter für einen green smoothie) und in netter Gesellschaft
• Weg zur Arbeit ohne Auto, ev. gemeinschaftlich
• Nur Arbeiten verrichten und annehmen, die gesellschaftlich wertvoll und ökologisch ok sind
• Liebevoller Umgang mit den Mitmenschen
• Zwischenwege möglichst ohne Lift-, Rolltreppen, etc. Benutzung zurücklegen
• Immer wieder Pausen in frischer Luft mit ausreichender Bewegung einlegen
• Auch während der Arbeit nebenher immer wieder Muskelübungen (und sei es nur des PC- Muskels*) einbauen
• Immer wieder mit der Aufmerksamkeit zu sich zurückkehren bzw. bei sich bleiben
• Essen ev. unabhängig von fixen Zeiten und nur bei Hunger
• Im Hunger bleiben (Essen hinauszögern und sich nicht satt essen)
• WC- Bedürfnissen sofort nachkommen!
• Immer wieder mal ‚meditativ Abschalten’ (ev. mit Augen- Palmieren)
• Einkauf von möglichst ökologisch und fair produzierten, möglichst wenig verarbeiteten Produkten in Rohkost- Qualität
• Essenszubereitung und Essen gemeinsam mit netten Menschen
• möglichst geringfügige Lebensmittel- Verarbeitung; immer wieder mal Fasten-, Rohsaft- oder Mono- Tage einlegen
• Geschirr spülen ohne Chemie (Rohes ist wasserlöslich und in frischem Zustand leicht abspülbar)
• Anregende Gespräche, Spiele, Bewegung, Körperkontakt, Spaß, Gemeinsamkeiten in einer liebevollen, harmonischen Gruppe (ev. auch mit Tieren)
• Natürliche Lichtverhältnisse nutzen (nicht die Nacht zum Tag machen)

Wie bereits erwähnt können hier nur einige wenige Beispiele gegeben werden. Praktisch alle Bereiche müssen kritisch ‚abgeklopft’ werden (Bekleidung, Möbel, Innenanstriche, Putz- und Waschmittel, Geschirr, Spielzeug, Beleuchtung, etc.)
Oder wer sich selber auf die Suche machen will und sich alles kritisch ansehen und in Richtung artgerechter verändern will, dem lege ich die vier wichtigen Bereiche ans Herz:

• Ernährung – in Richtung unverarbeiteter, roh, tierleidfrei, natürlicher, weniger, dankbarer
• Bewegung – in Richtung Freude, Vielfalt, Gemeinschaft, in frischer Luft
• Denken – in Richtung Nichtdenken, Intuition, unzielgerichtet, empathischer
• Soziales in Richtung mehr Kontakte, mehr Verbundenheit, mehr Körperkontakt, mehr Liebe

 
*) PC meint nicht ‚Personal Computer‘, sondern ‚Musculus pubococcygeus‘ (lat. Schambein-Steißbein-Muskel)