Ich plaudere mit einer Bekannten vor einem Laden. Eine Freundin von ihr kommt hinzu, dann deren Freund. Später auch noch dessen Mutter und noch so einige Leute … Und irgendwann einer meiner Schulkollegen, der gern mit Unkonventionalität glänzte.
Also waren wir ein ansehnliches Grüppchen, das irgendwann auch auf das Thema C kam. Einige schimpften auf die Maßnahmen, einige erzählten ihre persönlichen Erlebnisse.
Nach ein paar persönlichen C- Schilderung, so mit ‚Fieber‘, ‚Schüttelfrost‘, ‚Kopfweh‘, etc. rief plötzlich mein Schulkollege sichtlich verärgert die obige Überschrift mit der Ergänzung:
‚Haben’s Euch völlig das Hirn g’waschen? Das alles kennen wir doch alle von den Verkühlungen und Grippen von früher. Und von denen sind wir doch auch wieder ganz von alleine gesund geworden ohne daraus ein Drama zu machen, oder?‘
Er wartete erst gar keine Reaktion ab, wandte sich verärgert um und stapfte davon.
Natürlich hat er vollkommen recht.
Natürlich war das in seiner Gesamtheit das typische Bild der heutigen Spaltungen der Gesellschaft.
Tja, das Leben ist bunt und die Menschen unterschiedlich.
– Und zweifellos ist auch die Wahrnehmung bzw. Offenheit gegenüber verschiedener Inputs unterschiedlich …