Sei ein Mensch!

13. Juni 2022

Dieser Aufruf klingt vielleicht absurd, ist aber absolut ernst gemeint.

Jetzt erst, nachträglich wird mir klar, wie sehr mich die Meinungs- Differenzen mit meinen Klienten und Vortragsgästen belastet haben. Glücklicher Weise habe ich zu heutigen Plauder- Partnern einen größeren Abstand und dennoch machen mich manche Menschen fassungslos.

Da schwallen unsere Philosophen seit Jahrhunderten rum, wie großartig sich diese Krone der Schöpfung von den Tieren abhebt, wie sehr wir durch unseren freien Willen glänzen. Und dann kämpfen viele Mitbürger lebenslang gegen Probleme mit dem einmal angewöhnten Mama- Happahappa oder dem einmal in der Pubertät begonnenen Rauchen!

Selbst in einer kürzlich durchblätterten Bioladen- Gratiszeitung geht es, wie schon vor 20 Jahren auch, um die leidige Fleisch- oder ‚Nicht-Fleisch‘- Frage.

Bitte, wozu haben wir ein Denkvermögen!? Da wäge ich doch umfassend ab und dann war’s das doch! Dann verliere ich doch keinen Gedanken mehr an die verworfene Variante! Oder rennen diese Leute auch nach jeder Kreuzung zurück, um das Abbiegeverhalten nocheinmal zu überdenken!?     

Soviel Nicht-, um nicht zu sagen Dumm- Mensch macht mich fassungslos!

Ja klar, können sich Bedingungen, die einer früheren Entscheidung zugrunde lagen auch ändern und eine Neuabschätzung erfordern. Aber doch nicht bei so läppischen Themen! Als wären Tiere jetzt plötzlich leidensfähiger, weniger wert oder unsere Gesundheit nicht mehr so wichtig!

Doch das Essen ist nur ein Beispiel! Wir sollten und dürften unser Menschsein, bei allen Themen üben! Denn es ist nicht zu unterschätzen welch wichtige Informationen gerade in den Bereichen stecken, in denen wir so gerne und ausdauernd herumtümpeln. Genau diese sagen uns, dass wir in dem Punkt etwas zu lösen, zu bearbeiten, hätten, das uns wieder ein Stück näher zu einem freien, unabhängigen und ‚menschlicheren‘ Menschen machen würde.

Also, liebe Leute, nehmt Euch und Euer Menschsein ernster und wichtiger, stellt Euch über derartige Banalthemen und seid fortan stolze Menschen, im Sinne von aufrecht, klar und ‚Gottes Ebenbild‘, im Sinne von


 
 
 


Des Menschen Wille …

20. September 2021

… ist sein Himmelreich‘, heißt es doch in einem Sprichwort. Genauso richtig ist aber auch die Umkehrung: ‚Des Menschen Wille schafft ihm seine Hölle‘.
Sieh Dich doch einmal um! Alles, alles was uns umgibt, inklusive aller unserer Probleme beruht einzig auf unserem Wollen!

Ja! Nimm alles hin, wie es sein will und Du hast kein Problem mehr!

pfeire Sobald Du aber den Rasen unkrautfrei haben willst, gibt’s Gift-, Arbeits- und Unzufriedenheitsprobleme.
pfeire Sobald Du keinerlei, meist ohnehin geniale Reparatur-, Reaktionen Deines Körpers zulassen willst, brauchst Du einen Doc. Und damit beginnen die Probleme bzw. Nebenwirkungen und Reparaturen der Reparaturen der Reparaturen ….
pfeire Sobald Du Dir bestimmte Gemüse oder Kräuter in Deinem Garten oder auf Deinem Acker ‚einbildest‘, beginnen Deine Probleme. Lässt Du wachsen was wachsen will und nutzt das, bist Du aller Sorgen bar.

pfeire Sobald Du siegen willst, bist Du, je nach Anzahl der Mitbewerber, 1:10, 100, 1000 Verlierer.

pfeire Sobald Du weiterkommen willst, kann das auch schiefgehen.

pfeire Sobald Du willst, wollen auch andere! Nichtwollen jedoch zieht kooperieren Wollende an.

pfeire Sobald Du siegen willst, kannst Du auch verlieren!

muessenTreffe ich Schnecken auf den Kriecherln, des wild aufgegangenen Baumes, sprech ich liebevoll mit ihnen, wünsche ihnen ‚Guten Appetit‘ und nehm mir die restlichen. Erwisch ich sie jedoch auf meinen mühsam herangezogenen Jungpflänzchen, kenn ich kein Erbarmen mit ihnen.

Genau das macht den Unterschied: Als Sammler und Jäger freuten wir uns über alles uns ‚Zugefallene‘.

Als sesshafte Züchter ‚zerstört‘ und ärgert uns, bekämpfen wir, jeden Verlust, jedes Misslingen!

Und das absolut Verrückte daran: Es ist evolutionshistorisch völlig klar und belegt, dass wir Jahrmillionen bestens lebten und überlebten mit der Version, des ‚Uns-beschenken-Lassens‘!

Dennoch strampeln und hampeln wir uns heute lieber ab, ärgern uns über Überstunden, Ungerechtigkeiten, Schicksalsschläge, Krankheiten …, anstatt ‚artgerecht‘ und sorgenfrei zu leben.

Klar, ich versteh natürlich meine Mitmenschen. Denn mittlerweile stecken wir so tief in diesem Irrtum, dass wir die vermeintlichen Annehmlichkeiten ‚des Systems‘ für unverzichtbar halten.
Doch das ist bloß antrainiert, ankonditioniert, angewöhnt!

Wir könnten jederzeit eine elegante Wende zurück, was in Wirklichkeit ‚vorwärts‘ bedeutet, hinlegen.

Seh ich mir jedoch die heutigen Entwicklungen an, fürchte ich, dass ‚von oben‘ erzwungen werden wird müssen, was wir freiwillig nicht annehmen wollen.
In diesem Sinne: Ein ganz vom Herzen kommendes

 

 

 


Sind wir doch keine Götter?

25. Mai 2020

Jahrelang ‚predigte‘ ich, belegt durch Bibelzitate und entwicklungsgeschichtliche Tatsachen, dass wir Götter sind.
Ich bin auch heute noch davon überzeugt und sehe und erlebe es tagtäglich.
Dennoch musste ich nach und nach einsehen, dass nur recht wenige Menschen die ‚Energie‘ für wirkliches, im Sinne von willentlich konstruktivem und positivem Schöpfertum aufbringen.
Denn erschaffen tun zweifellos ständig alle, wenn auch das Gro durch unbewusste und unbedachte Gedanken ‚dieses Jammertal‘ verlängert.

Ganz offensichtlich scheint unser Naturerbe zu sein: Einfach ’nur‘ zu leben …

Das ist natürlich ebenfalls ok und zu akzeptieren.
Es ist sogar insoferne ganz wunderbar, dass man mit diesem Hinnehmen, eher die ‚inneren Lösungen‘ lebt und damit fördert.
Das scheint unser evolutionshistorisches Erbe zu sein!
Wir haben uns immer an alle Gegebenheiten angepasst. – Sonst wären wir längst ausgestorben …

Erst mit der Zivilisation ermächtigten wir uns zu Göttern, präferierten die ‚äußeren Lösungen‘. – Doch nicht alle!

Das sollte man bedenken.
Wir haben das unendlich starke Potenzial der ‚inneren Lösungen‘ aus unserem ‚tierischen‘ Erbe.
UND das unendlich starke Potenzial der ‚äußeren Lösungen‘ unserer göttlichen Herkunft.
Beides absolut mächtige Werkzeuge!
Wir können nach Maßgabe unserer Anlagen und/ oder frei zwischen beiden wählen, beide verwenden …

In diesem Sinne:
paradise your life!

 

 

 


Regierungsaktivitäten

15. Januar 2019

Hör ich doch eben in den Nachrichten,
dass bestehende, Mieter- schützende Gesetze abgeändert werden, um künftigen e- Autos vor jedem Haus das Volltanken zu ermöglichen. Und
dass Ende Februar die Nutzung der Frequenzbereiche für den 5G- Ausbau versteigert werden.

DIESE Regierung habt Ihr gewählt!?
Und niemand geht gegen gegen solchen Wahnsinn auf die Straße?

Eine Regierung die so sehr vor der Industrie auf dem Bauch liegt, dass sogar die e- Mobilität forciert wird, für die es KEINE vernünftige Hochrechnung gibt, dass sie ökologisch machbar, oder gar ökologischer als die derzeitige ‚Bezinkutschen‘- Version, wäre.
Eine Regierung die so sehr an Industrie- Marionettenfäden hängt, dass sie eine Strahlungstechnologie auf die Menschen loslässt, ja, sogar fördert, von der es nicht EINE ernstzunehmende Unbedenklichkeits- Studie, aber zahllose Nachweise über deren Bedenklichkeit bis Schädlichkeit, gibt.

Eine Regierung also, die gegen die Interessen und Gesundheit ihrer Wähler arbeitet.

Und keineR steht auf dagegen?
Und keineR tut etwas dagegen?       

 

 

 


Eins- Sein die Zweite

28. Juli 2014

Durch unser Trennen der Welt, durch unseren Irrglauben, durch unsere Programmierung, alles getrennt zu sehen, ahnen gar wir nicht, wie wir selber mit unserem Geist gerade diese Getrenntheit immer wieder neu schaffen. Mit jeder vermeintlichen Beobachtung derselben verstärken und manifestieren wir, was gar nicht ist: Getrenntheit.

Herz statt m8Zwei Beispiele:
Pfeil Nur ‚ordentliche‘ Menschen können Ordnung oder Unordnung bei anderen wahrnehmen. Mit jeder Beobachtung verstärken sie ihren Ordnungssinn und meinen irgendwann, Ordnung wäre unverzichtbar. Dabei ist z.B. ein erholsamer (Ur-)Wald völlig unordentlich 😉
Pfeil Nur ein musikalischer Mensch wird Töne oder Tonfolgen beachten und beurteilen. Damit fühlen sich solche Menschen aber oft von anderen Tonalitäten (Avantgarde, Musik fremder Ethnien) vor den Kopf gestoßen. Unmusikalische dagegen sind offen für jede Art von ‚Getöne‘.

Unser Dualismus trennt natürlich auch uns selber von den anderen, vom ‚Rest‘ der Welt.
Das ist die Ursache dafür, weswegen wir unseren Willen entwickelt, ‚kultiviert‘ und bis zur Egomanie und Zerstörungssucht überspannt haben.

Wir sind stoz auf unseren Willen, auf unsere Durchsetzungskraft. Doch was erreichen wir damit!? Wir befriedigen unser Ego damit, verlieren aber das größte Geschenk das uns das Leben, die Welt, macht: Die Ganzheit! Die Fülle der Ganzheit.

Warum glaubst Du, dass selbst Menschen die praktisch alles schon erreicht haben, dennoch unglücklich sind, nie genug kriegen?
Weil Egomanie nie erfüllend sein kann! Weil wir unbewusst sehr genau wissen, was unsere Heimat ist, dass die Fülle, dass das Eins- Sein mit allem, unsere ureigendste Heimat, unsere Ur- Sehnsucht ist.

Jedes Trennen erzeugt zwar Macht, macht aber auch egomanisch und einsam.

 

 

 


Wechsel doch Deinen Motor!

14. Juli 2014

Guck Dich mal um!
Warum, wann und wie tun wir etwas?

Wir sind praktisch ausschließlich von unserem Willen und von Leistung getrieben.

Alles was wir tun, tun wir zielgerichtet. Wir wollen oder müssen etwas erreichen, erledigen, müssen uns oder anderen etwas beweisen. ‚Eisener‘ Wille und ‚Spitzen‘- Leistung! Oder auch nur tun- müssen oder -wollen.

hirnwechselDas ist in der ganzen Lebenswelt absolut einmalig!
Alle anderen Wesen tun ausschließlich aus Lust oder Genuß!
Auch wir lebten einst nach dieser Maxime. Und wir können das auch heute noch tun!

Wechsel einfach Deinen Antrieb, Deinen Motor!
Mach nur noch, was Dir Spaß macht, was Dich interessiert, was Dich fesselt, was Dich anzieht, was Dir Freude macht!
Beginne im Kleinen und weite diesen Deinen gesunden Egoismus immer weiter aus!

Mit solch einer Denkweise endet jeder Kampf, jeder Zwang, jeder Krieg, – gegen Dich oder andere. Mit dieser Aktionsform bis Du frei!

 

 

 


Auch Heller meint …

2. Dezember 2013

… was payoli hier gerne verzapft! Nämlich, dass wir Götter sind!
Bloß kann er es poetischer ausdrücken als ich 😉
In einem wunderschönen Lied nach einer Sizilianischen Weise heißt es unter anderem:


Es is ollas
unhamlich leicht.
Wenn ma wolln
is das Ziel erreicht

(Andre Heller)