Was wir tagtäglich erleben und ohne es zu merken erleiden kann kaum jemand ermessen.
Wir haben uns an so viele völlig unnatürliche Dinge schon gewöhnt, die der ‚Hund an die Schläge‘ wie die Wiener gerne sagen.
Und es geht tatsächlich um Schläge! Schläge gegen den Körper, gegen die Organe, Schläge gegen die natürlichen Bewegungsabläufe. Schläge gegen unsere Psyche, Schläge gegen unsere Bedürfnisse …
Doch wir tauchen das alles durch, ohne zu wissen WIEVIEL Energie uns das kostet.
Das sind die nicht artgerechten Nahrungsmittel, die Baby schon immer wieder ausspuckt, aber so lange wieder und wieder ‚eingefüllt‘ bekommt, bis der Widerstand erlahmt.
Da sind all unsere Kleidungsstücke! Sie erscheinen uns als völlig normal und nützlich. Wer aber im Sommer oder in südlichen Gegenden schon längere Zeit als Adam oder Eva gelebt hat, wird dieses unglaublich unangenehme Gedühl kennen, dann wieder Kleidung anzuziehen.
Detto mit den Schuhen! Ich laufe monatelang jedes Jahr barfuß. Der Hitzestau dann im Herbst mit Schuhen wieder ist soetwas von unangenehm …
Oder wie die wunderbare Sabine Kügler, die als Kind deutscher Forscher im Amazonas- Dschungel aufwuchs in ihrem Buch ihr Eintreffen in der Zivilisation beschreibt! Horror pur! Jedes vorbeidonnernde Auto eine Panikattacke!
Oder unser Sitzen! Wir sind absolut nicht für’s Sitzen ‚gebaut‘. Weder am Tisch, am Schreibtisch oder am Klo.
Brillen, make up, Umweltlärm, geschnittene Haare, rasierte Gesichter, fehlende Körperkontakte, harte Böden, unbewegte geometrische ‚Bilder‘, und, und, und … Alles unnatürliche Dinge die uns nicht ‚passen‘, an die wir uns gewöhnen ‚mussten‘. Deren Ertragen, deren Unterdrücken uns Energie kostet.
Da spreche ich noch gar nicht von den unzähligen Sex- und gesellschaftlichen Tabus, die uns einschränken ohne Ende. Was da ständig an natürlichen Impulsen unterdrückt werden muss! Das kostet alles Energie!
Da sprech ich noch nicht von all den sogenannten Genussmitteln wie Kaffee, Alkohol, Nikotin, bei denen sich jedes Kind, jeder Jugendliche erstmal ankotzt oder sonstwelche Abwehrreaktionen zeigt. Sind diese jedoch irgendwann überwunden wird ein Lebenlang von Genuss schwadroniert …
Da sprech ich noch nicht davon, dass ‚dank‘ Filmen und TV mittlerweile mehr gekünstelte, gelogene, gespielte auswendig gelernte Rollen/ Menschen gesehen werden als körpersprachlich, mimisch, gestisch natürlich Agierende.
Da sprech ich nicht davon wie unnatürlich telefonieren, skypen ist, wie unnatürlich und für das Gehirn verwirrend die Einzelbilder von Filmen und Videos sind.
Ach, was red ich denn … Beobachte doch selber einmal Deinen Alltag und denk Dir bei jeder Handlung, bei jedem Erlebnis oder Eindruck: ‚Wie würde das in eine Affengruppe, in ein Affenleben passen‘
Fröhliches Staunen über das was wir uns ständig antun!