Bewegung, nicht Sport!

Das Yin- Yang- Symbol zeigt sehr schön, wie beide Pole eine Einheit bilden. Yin und Yang sind eng zusammen, schmiegen sich aneinander, ergänzen sich zu einer runden Sache.

Unsere Auffassung von Ruhe/ Nichtbewegen und workout ist eine gänzlich andere. Wir verbringen den ganzen Tag unnatürlich sitzend und bewegungsarm und meinen dieses Extrem mit dem anderen Extrem des Abschwitzens beim abendlichen Laufen oder im Fitnesscenter ausgleichen zu können.
Unser Körper will sich aber bewegen und nicht schinden!
Es werden damit zwar Höchstleistungen erreicht, die einen gewissen Mangel an Zuwendung vermuten lassen könnten, aber einem hohen Gesundheitsstatus und einem langen Leben sind sie abträglich.
Was uns gut tut, ist freudvolle, spielerische Bewegung in freier Natur und frischer Luft.

 

9 Responses to Bewegung, nicht Sport!

  1. Inge Henneberg sagt:

    Wie immer, voll ins Schwarze getroffen! Die Fitneßstudios sind nur drittklassiger Ersatz und warum sollten wir den nehmen, wenn wir die „erste Klasse“ haben können?
    Beim Bewegen in der freien Natur habe ich soviel mehr, sehe eine immer wieder wechselnde Landschaft mit herrlichen Aussichten – und das kann auch etwas abseits der Großstädte der Fall sein -, aber auch die mich umgebenden unterschiedlichsten Düfte sind eine Wohltat. Selbst der sonnendurchflutete Waldboden duftet herrlich.
    Und nicht zu vergessen, die gute Luft und all die Köstlichkeiten (Wildpflanzen, Früchte) und das Beste, all das gibt es kostenlos.
    Schon ein großer Unterschied zum Fitneßstudio, das ist eher ein Abmühen an irgendwelchen Geräten, noch dazu in geschlossenen Räumen, nichts für mich.

  2. ghore sagt:

    Ich stimme zu und gestehe, ich komme gerade aus dem Fitnessstudio. 😉
    Trotzdem:
    Es gibt nicht besseres, als einen Spaziergang.

  3. oboroni sagt:

    „… mit dem anderen Extrem des Abschwitzens beim abendlichen Laufen …“

    Tja, unsere Vorfahren habe das sicherlich nicht mit Absicht gemacht, aber Abschwitzen war doch öfter mal angesagt: bei der Flucht vor Raubtieren, bei der Jagd, bei der Fortpflanzung …

    • payoli sagt:

      Soso, Primaten jagen und schwitzen bei der Fortpflanzung …
      Wenn Du schon in Bio offensichtlich gefehlt hast, versuchs mal mit ein paar Natur- Dokus 😉

      • oboroni sagt:

        Vl. sollten Sie Ihre eigenen Biologiekenntnisse auf Aktualität überprüfen, bevor Sie andere diffamieren. Schimpansen wurden mittlerweile mehrmals bei der Jagd auf Galagos beobachtet, bei der sie sogar Stöcke als Spieße verwendeten. Dass sie schwitzen können (und das auch tun), ist hinreichend belegt.

        • payoli sagt:

          Sag,
          Lieber oboroni,
          was willst Du hier?
          Kürzlich musste ich 2 Deiner Kommentare löschen, weil sie ausschließlich inhaltslos und beleidigend waren und jetzt reitest Du auf Details rum, die mit dem Inhalt dieses blogs und Beitrags absolut nichts zu tun haben.
          Ich bemühe mich hier erfolgreiche Lebens- Rezepte zu vermitteln. Wer ernsthaft bezweifelt, dass ein ausgeglichenes Maß an Ruhe und Bewegung gesund und zuträglich ist und durch 10 stündiges Sitzen und 1 stündige Plackerei ersetzt werden sollte, disqualifiziert sich doch selber …

          PS: a) Schimpansen sind nicht ‚Primaten‘
          b) Deine Rede war ’schwitzen bei der Fortpflanzung‘

  4. oboroni sagt:

    Stimmt, habe mich tatsächlich vom Thema entfernt. Bitte um Entschuldigung.

    Dass 10 Std. rumsitzen und 1 Std. abschwitzen nicht sinnvoll sind, wollte ich nie in Frage stellen, da haben Sie vollkommen Recht.
    Ich wollte nur klarstellen, dass auch Primaten, speziell Schimpansen, Phasen körperlicher Anstrengung erleben, und dass Sport an sich etwas Schönes ist, solange man sich dazu nicht zwingen muss und es Spaß macht.

    • payoli sagt:

      Jep! Genau!
      Gegen gelegentliches Schwitzen oder Auspowern ist natürlich nix zu sagen. Aber was wir brauchen und in unsere Tagesabläufe einbauen sollten ist ausreichend und möglichst vielfältige Bewegung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: