Scheiße (2)

14. Oktober 2019

Ich fasse es nicht!
Über so ein Thema, muss ich sogar einen zweiten Artikel schreiben (siehe ‚Scheiße‘)

Nicht nur, dass unsere Scheiße kilometerweit gepumpt wird, in meinem Fall 35 km(!), tagtäglich(!), mit enormem Energieaufwand!
Um dann dort aufwändigst unter enormem Energieverbrauch verquirlt und ‚geklärt‘ zu werden …
Nein, auch die – pestialisch stinkende Gülle aller Massentierhaltungs- Ställe wird – sogar europaweit(!) herumgekarrt!
Ja! Scheiße wird tausende Kilometer per Lkw auf unseren Straßen spazierengefahren!

Scheiße, die bloß ein biologisch hochaktives Lebensausscheidungs- Produkt ist.
Scheiße düngt ganz wunderbar!
Scheiße wird von jedem Boden umgehend in wertvollen Humus umgewandelt, der die Bodenfruchtbarkeit weit effizienter erhöht als das Düngen mit Mineraldünger.

Nicht nur dass absolut jeder Quadratmeter dieser wunderbaren Welt ‚beschissen‘ ist, ohne Probleme zu machen, haben auch wir Jahrmillionen unsere Notdurft im Freien verrichtet, ohne dass etwas passiert wäre. Ja, ganz im Gegenteil, wir haben damit den Humusaufbau gefördert, dem allein wir die Fruchtbarkeit unserer Böden verdanken.
In der Permakultur werden sogar verschiedene Tricks angewandt, um scheißende Tiere anzulocken!
Oder viele teure Dünger sind nichts anderes als Scheiße. Der hochgeschätzte, teure Guano- Dünger z.B. ist pure Vogelscheiße!
Oder der wunderbare Friedensreich Hundertwasser propagierte schon in den 1970er- Jahren die Humustoilette und zeigte, wie einfach und geruchlos wir besten Humus erzeugen könnten.
Was ist passiert!?
Nichts!
Die Leute gehen weiterhin auf ihre WCs und spülen ihre Scheiße mit bestem Trinkwasser in den Kanal!

Allein die Kanäle! Mach mal eine Führung durch das Kanalsystem einer Großstadt mit! Wie gigantisch diese Kanal- Netze sind! Wieviele Menschen für deren Bau, Instandhaltung und Betrieb erforderlich sind! Was das alles kostet!
Und nur deswegen, weil wir nicht bereit sind in ein Kisterl zu scheißen und ein Schauferl Asche, Erde oder Sägespäne drüberzustreuen, um sie nach ein paar Wochen als Dünger für unsere Balkon- oder Garten- Pflanzen- oder Gemüse zu verwenden.

Es ist oft echt unfassbar, welche kranke, umständliche und teure Wege wir einschlagen!
In diesem Sinne:
paradise your life
und scheiß in den Garten oder ins Kisterl



 

 

 


Ab in die Klapse!

22. Juni 2012

Zwei der interessantesten Menschen, die ich je kennengelernt habe waren Friedensreich Hunderwasser und August Walla.
Hundertwasser, ein großer und hochverehrter Künstler.

August Walla, nicht minder begabt, künstlerisch wie persönlich selten ausdrucksstark und hoch individualistisch. Um seine Art Brut- Bilder reißen sich heute die reichsten Sammler. Seine Landschaftsgestaltungen in der Klosterneuburger Au waren illegal und er bald in der Klapse!
Dort war er dann einer der Künstler des Künstlerhauses Gugging, im ehemaligen Landeskrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie.
Heute wäre er 76 geworden …

Was wir von beiden lernen können?
Jeder kann alles! Und: Alles läßt sich gestalten!
Wenn diese beiden einfachen Tatsachen nur einige wenige Menschen mehr beherzigen und umsetzen würden, hätten wir eine weitaus buntere und lebenswertere, als unsere einförmige Grau- Welt.

Sieh Dir jeden Gegenstand, jede Wand, jedes Haus, jeden Garten, jeden Baum, jedes Straßenstück, jeden Hydranten, jedes Auto, jede Handtasche, jede … mal mit einem anderen, mit einem künstlerischen, mit einem ‚Kritzler‘- oder ‚Maler- Blick an.
Frag Dich, was könntest Du ‚behübschen‘, verändern, künstlerisch, kunsthandwerklich, originell, farblich, gestalterisch … verändern?
Oder schnapp Dir ganz einfach einen Pinsel und ein paar Farbtöpfe und pinsel Dich durch die Welt.
Krall Dir einen Spaten und eine Scheibtruhe und gestalte DEinen Garten, irgend ein Grundstück um.
Kram auf Schuttplätzen rum, mauer aus alten Ziegeln etwas ‚Sinnloses‘ auf, stell einen alten Türstock mitten auf eine Wiese, häng einen alten Autoreifen, Schuh oder eine Strumpfhose mit Pflanzen bestückt in einen Baum.
Nagel einen Schuh Deiner letzten Geliebten an Dein Tor, an den nächsten Baum, in einen Bilderrahmen, auf den Klodeckel, an den Wegrand …

Werd‘ ein Hunderwasser, Walla oder ganz einfach DU! 😉

  So sah Wallas ‚Au- Garten‘,          so sein Zimmer in Gugging, aus

Ich wünsche ihm aus ganzem Herzen ein Jenseits in dem er mindestens ebenso krativ seine Kunst ausleben kann, sich aber vielleicht etwas geborgener und angenommener fühlen kann …

 


Die Waldspirale

24. Mai 2012


Bei einem Kurzbesuch in Darmstadt konnte ich mir als ‚alter Hunderwasserwasser- Freund‘ (1) seinen dortigen Wohnbaukomplex ansehen, dessen Fertigstellung er leider nicht mehr erlebte.

Ich war ‚von den Socken‘!
Ein selten schönes Haus! Eine selten schöne Anlage!

Zufällig fragten wir uns noch am Tag davor, beim Durchstreifen von Darmstadt und dem Bewundern dieser vielen alten, wunderschönen Häuschen, wie es sein kann, dass in so armen Zeiten so schön gebaut wurde, soviel in ‚unnötige Behübschung‘ investiert wurde, während in der heutigen, reichsten aller Zeiten wir peinlich unästhitisch und schmucklos bauen.

Die Waldspirale ist dazu eine seltene Ausnahme, ein seltenes Gegenbeispiel und eine seltene Freude für Auge und Umwelt.

 
(1) Hier einige ‚uralte‘ aber nach wie vor gültige und unglaublich frühe bis weit vorausblickende Zitate von Friedensreich Dunkelbunt Hundertwasser.
Ich liebe ihn!
Er war auch im persönlichen Gespräch ein – ja, ich weiß, zum vierten Mal, aber dennoch gerne und bewusst – selten wunderbarer Mensch …