(Reisebericht Äthiopien)
… Zucker und Süßes essen wir, fällt mir auch jetzt wieder hier in Äthiopien auf.
Es ist kein Zufall, dass diese Menschen Zähne wie Perlen haben. Sie essen praktisch überhaupt nichts Süßes, nehmen bloß diese Winztässchen schwarzen, ursüßen Kaffees zu sich.
Durch dieses 3x tägliche Inschara mit diversen Saucen ist die äthiopische Geschmacksnote weit weg von süß und eher säuerlich bis scharf.
Die Zeiten der gesunden Zähne scheinen mir aber bald vorbei zu sein. In allen Shops und Cafe’s ‚lauern’ bereits die kitschig bunten Zucker- Lollies und Limonaden.
Es mutet irgendwie absurd an, wenn man in einem Cafe sitzt in dem alle Gäste frische Juice (=smoothies) trinken, die Regale aber voll mit bunten Limoflaschen sind. Doch jeder Kaufmann weiß, dass man genau so, Neues einführt …
Für mich, der ich zu Hause sehr ‚brav’ roh esse war es dennoch ein gutes Lehrstück hier, dass man ohne all das viele Süße sehr gut und ganz unzweifelhaft gesünder leben kann.
Ich werde meine vielen süßen Roh- Schokos, Kakaos, Drinks, Cremen und Muse als Dessert oder Zwischenmahlzeit sicherlich drastisch einschränken. Zudem ich neben meiner österreichisch süßen Sozialisation ja auch den psychischen Hintergrund von Süßhunger kenne. Den verrat’ ich hier aber nicht! 😉
Bei den green smoothies war ich durch kontinuierliches Erhöhen des Grünanteils bereits auf dem bestem Weg …
Smoothies enthalten ja – anders als Saft – noch sämtliche Inhaltsstoffe, es geht nichts verloren, daher auch sehr gesund.
Und je mehr frisches „Grünes“ desto besser, total einfach aber seeehr wirksam. Habe mich noch nie so sehr aufs Frühjahr gefreut, seit ich letztes Jahr die Wildkräuter kennen und schätzen gelernt habe. Spät – aber nicht „zu“ spät.
Das verdanke ich u.a. auch Dir und Deinen Informationen.
Aber warum willst Du zukünftig auf natürliche Süßgkeiten verzichten bzw. den Konsum einschränken?
Solange es sich dabei um süße Früchte handelt – oder ein Mix aus diesen – oder aber auch mal eine Schokocreme mit Biokakao und Nüssen hergestellt, das sind doch wahre Köstlichkeiten und gesund noch dazu.
Und man kann z.B. aus süßen Früchten auch wunderbar leckere Eissorten herstellen, diese Schokocreme (Rezept übrigens auch von Dir) aus Bananen, gemahlenen Nüssen und etwas Kakao ergibt über Nacht bei – 5 Grad ein herrliches Schokoeis, das sogar auch im Winter schmeckt. Da kann selbst das beste ital. Eis nicht mithalten, so köstlich ist das.
Und anders als bei mit Fabrikzucker gesüßten Naschereien – kann man diese natürlichen Köstlichkeiten nicht so oft essen, da gibt es vonseiten des Körpers eine ganz normale Blockade, man verspürt Hunger nach anderen Lebensmitteln, pikant, sauer, bitter, eben anders.
Also kein Grund da irgendetwas einzuschränken- nur meine bescheidene Meinung dazu. Diese unendliche Vielfalt der Natur und deren Produkte ist doch herrlich, ich genieße das.
Habe das Gefühl – werde dieses Jahr 70 – die Power nimmt zu, genau das Gegenteil von dem was uns von den Ärzten prophezeit wird.