… meinte die kochende Hausfrau, die soeben die, schon einige Zeit vor sich hin köchelnden Pilze, die für ihre Kartoffelsuppe mit Pilzen gedacht waren, gekostet hatte.
‚Was bitte, kann an Pilzen ’noch nicht sein‘?‘ musste ich sie verwundert fragen.
‚Na sie sind einfach noch zu … zu intensiv, zu fest, … naja, sie sind einfach noch nicht richtig!‘ klärte sie mich auf und ließ sie weiterköcheln …
Und so durfte ich also wieder einmal schaudernd einen der vielen Kochgeheimnis- Abgründe erblicken 😉
Denn just am Vortag hatte ich mir einen rohköstlichen Pilze- Auflauf zubereitet der recht schnell und unkompliziert ‚richtig war‘ und der ganz wunderbar mundete.
Für die paar Verwegenen, die es wagen wollen, hier das Rezept:
Pilze putzen,
in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden.
Halb soviele gehackte Nüsse dazumischen.
Etwas Salz und
etwas Öl einmassierend dazumischen,
eine Handvoll gehackter Wildkräuter untermischen und
einige Stunden zugedeckt in die Sonne bzw. warm stellen.
Fertig!
Rohköstliches Schmausen!
– Vielleicht will einE ‚NachahmerIn‘ uns ja berichten ob die Pilze ’schon waren‘ 😉
Hey – das muß köstlich sein, bei d e n Zutaten. Könnte mir übrigens noch nen Spritzer Zitronensaft dazu vorstellen.
Werde ich direkt am Montag – noch gibts Pilze nur im Bioladen – ausprobieren.
Kannte übrigens bisher Pilze immer nur kurz gedünstet, danke für den Tipp.
Ja, aber die Zitrone erst ganz kurz vorm Essen darüber, sonst werden die Pilze matschig/ ’schmierig‘. Zudem könnten die Nüsse von der Zitrone bitter werden …