Mein Geschirr

13. März 2023

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es wichtigeres für Euch LeserInnen und ‚die Welt‘ gibt, als meine Küchen- ‚Ausrüstung‘.

Dennoch möchte ich Euch gerne erzählen, was für eine Riesenfreude ich mit all meinen unterschiedlichen Tellern, Schüsseln, Löffeln und Gabeln habe.
Sie alle sind nämlich steinalt und ich kenne nahezu von allen die Geschichten, weiß von wem was stammt, wer was wo erstand, eintauschte oder sonstwie erlangte. Ich hab Bilder im Kopf zu jedem Stück, – persönliche Bilder!

Klar passen die Gläser nicht zueinander, klar hab ich kein einheitliches Geschirr- Design für auch nur 3 Gäste. Doch ich mag diese Bunt- und Verschiedenheit. – Und meine Gäste auch!

Was die Wiederverwendung alter Gebrauchsgegenstäde für unsere Ökologie, für das Klima, für die Haushaltskasse … bedeuten, will ich hier erst gar nicht ansprechen …

Genieß Deine Art zu Leben wie immer Du es magst!


 
 

PS: Halte mich in Zeiten des kontinuierlichen Möbelwechselns und der Expansion von XXXXLutzens & Co ruhig für ver-rückt, aber ich halte es mit Kleidung, Möbeln, Werkzeugen … ebenso wie mit dem Geschirr!


 
 
 


Köche mit Gummihandschuhen …

21. Juni 2022

… sind für mich ähnlich ‚dämlich‘ wie begeisterte Maskenträger     


Beide haben keinen Schimmer von der Mikrobiologie!
Bitte! Wir leben seit Jahrmillionen mit Erregern, Viren, Bakterien … zusammen!
– ohne ausgestorben zu sein!     

Das heißt, wir haben ebenso lange Erfahrung und zahllose erfolgreiche Strategien dagegen entwickelt.

Erst kürzlich hörte ich von einem Holzschneidbrett, das erst ca. 100 Jahre in einem Baum heranwuchs, danach ca. 100 Jahre tragender Teil einer Nobelvilla war, die den Bomben des 2. Welkriegs zum Opfer fiel.
Eine Frau bat einen Tischler den angekokelten Balken zuzuschneiden und abzuhobeln, um ein Schneidbrett zu erhalten, das der erste Teil ihrer Küche für die Nachkriegszeit war.
Mittlerweile verwendet es ihre Enkelin in ihrer Studentenwohnung …
Kunststoff- Schneidbretter kann man nach ca. 10 Jahren entsorgen. Sowohl der Abrieb als auch das Scheidbrett sind unverträglicher, unverwertbarer Sondermüll!

Auch die mitgegessenen Abriebe unterscheiden sich gravierend. Holz wird problemlos verstoffwechselt oder ausgeschieden, während Mikroplstik ein Problemstoff ist.

Naja und diese unsäglichen Koch- Handschuhe!?
Problemmüll, Problemmüll, Problemmüll! Als würden die Krankenhäuser die bereits praktisch alles ‚Einweg‘ haben, nicht schon reichen!

Und seit wann bitte, muss Mensch sich vor Mensch schützen!?
Das ist doch absoluter Schwachsinn!
Noch einmal: Wir leben seit Jahrmillionen davon, uns mit allen Wesen, deren Abrieben, ‚Viren‘, Duftstoffen .. auszutauschen- und damit stärker und ‚besser informiert‘ zu werden.

Wieso bitte, setzt sich jemand eine Maske auf, zieht sich Gummihandschuhe an, hält Abstand vor Mitwesen …
Hallo!? Seid Ihr alle schon ver-rückt geworden!?
Niemand braucht vor auch nur irgend jemandem Angst zu haben! – Sofern er in gutem Austausch mit allen war und ist und ein intaktes Immunsystem hat.

Doch damit kommen wir schon zum nächsten Punkt!
Die Menschen sehen, durch die, ihnen von der Medizin verpassten, Scheuklappen, nicht mehr die Hinweise auf ihr Fehlverhalten! Sondern nur Schicksalhaftes, von Viren- oder sonstigem Unsinn, Verursachtes.

In diesem Sinne:


 
 
 


Der Gemälde- Raub

15. August 2019

Nicht zufällig sagen wir ‚Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte‘. Unser Gehirn ist einfach Jahrmillionen lang mit Bildern, nicht mit Worten, konfrontiert gewesen und hat seine Art zu speichern und zu verarbeiten an Bilder angepasst.
Worte sind evolutionshistorisch zu neue Phänomene um sie mit den ‚alten Gehirnen‘ ebenso schnell und problemlos verarbeiten zu können.

Also wozu labere ich dann hier seit Jahren so wortreich!?
Ja, das frage ich mich auch …

Liebe Leute, versucht, Euch wieder ein Paradiesbild in Euren Köpfen zu schaffen!
Ja, tut das! Eine bessere Investition in Eure Zukunft und Gesundheit gibt es nicht!
Ein Paradiesbild das wirklich gutes, naturrichtiges Essen, Bewegen, Denken umfasst, gepaart mit möglichst liebevollem Sozialverhalten.
Und das alles möglichst konkret, plastisch und lebendig.

Es muss uns klar sein, dass nur solche Bilder im Kopf unsere ganzen Leben bestimmen!
Nicht zufällig arbeiten so viele Profiteure und Manipulatoren mit ‚Bildsprache‘.
Das beginnt mit der Erziehung, wird in der Schule nochmal massiver fortgesetzt und wird von Medien und Werbung lebenslang fortgeführt.
All diese Bemühungen ergeben ein Bild in unseren Köpfen, ja sogar in unseren Körpern, das wir für so normal halten, dass wir nichteinmal merken, dass auch Alternativen dazu möglich wären.

Angeblich haben die Indios bei denen Columbus landete seine Schiffe nicht gesehen, da sie keine Schiffe kannten.
So geht es mittlerweile uns mit unseren uralten, aber perfekten Paradiesbildern. Wir sehen sie nicht mehr! Obwohl sie uns ganz wunderbar und selten erfolgreich durch die Jahrmillionen trugen.

Lebenslange, medizinlose Gesundheit ist für uns heute denkunmöglich!
Ein arbeitsfreies, zufriedenes Leben ist mittlerweile denkunmöglich!
Ein tabuloses Körperempfinden, samt freier Sexualität: denkunmöglich!
Erziehungslos frei und schulfrei sich entfaltende und dennoch lebenstüchtige Kinder: denkunmöglich!
Wortlose und dennoch empathische und umfassende Kommunikation: denkunmöglich!
Eine Küche ohne lebendigkeitszerstörende Thermikgeräte: denkunmöglich!
Ja, sogar eine bloß fleischlose Ernährung ist für das Gro der Menschen heute denkunmöglich.
Doch auch Mütter bei ihren Kindern zu Hause,
alte Mütter und Väter, Omas und Opas zu Hause,
Obst, Gemüse, Nüsse aus dem eigenen Garten oder wandernd gesammelt,
‚Nur‘ Freude an bunten Schmetterlingen, an Vogelgesang, an Ameisenstraßen, Wolkenbildern …

sind mittlerweile denkunmöglich.

Liebe Leute, befasst Euch mit Euren Kopfbildern!
Beobachtet ein paar Wochen lang jede Eurer Handlungen und überlegt Euch paradiesische Alternativen dazu. Setzt diese um! Erarbeitet Euch Euer Paradies, Eure Paradiesbilder zurück!
Im ‚Echt unglaublich! (2)‘– Beitrag seht Ihr WIE weit heutige Menschen sich schon entfernt haben von ’normalen‘ Bildern.

Die Wirtschaft, die Profiteure, die Abzocker leben davon, Euch aus dem Paradies zu reißen!
Ihr müsst stark sein, denn sie sind es auch!

Doch für Euch, für Euer Glück, für Eure Gesundheit spricht: All das wird Euch geschenkt!
Die wirklich wichtigen Dinge werden uns geschenkt!
Ihr braucht es ‚bloß‘ anzunehmen!

In diesem Sinne:
paradise your life!

 

 

 


Vom Schmuse‘- ins Sex- Zimmer?

11. Mai 2013

Mir geht’s soooooo gut!
Zivilisation und Wohlstand sind sooo wunderbar …

Ich hab für’s Kochen eine Küche, um mich zu waschen ein Bad, fürs Sch… ein Klo, zum Schlafen ein Schlafzimmer …

Bloß weiß ich nicht was genau ich im Vorzimmer tun soll, wie genau das Wohnen im Wohnzimmer erfolgen soll und wo genau ich lieben, leben und genießen soll 😉

Derartige Räume sollten, bevor dieses Tun gänzlich in Vergessenheit gerät, vielleicht zukünftig eingeplant werden … 😉

Momentan HÖR‘, DENK‘ und SCHREIB‘ ich – hoffentlich nur vorübergehend – im WOHN- Zimmer! – Ob das wohl optimal, passend und gesellschaftlich akzeptiert ist …? 😉

 


Der innere Dunstabzug

27. März 2012

Kürzlich hab ich jemandem die Glühbirne im Dunstabzug getauscht. Dabei kam ich mit dem verschmutzten Filter in Kontakt und wurde wieder einmal daran erinnert, was diese, hier kürzlich erwähnten Maillard- Moleküle für ein lebensfeindlicher Wahnsinn sind!
Meine Finger klebten wie mit öligem Leim eingekleistert. Selbst Seife schaffte nicht auf Anhieb dieses Zeugs wieder runterzubringen. Mit Waschmittel und viel Gebürste ging es so einigermaßen. Es blieb aber dennoch immer noch ein fühlbarer Film auf den Fingern zurück.
Dabei handelt es sich bei dem Zeugs ‚nur’ um Kochgerüche- und Dämpfe!!!
Und wer bitte schrubbt die Kochkost-Essenden innen mit Waschmittel sauber? Dabei atmen die das nicht nur ein, sondern essen das sogar in Massen!

Wer also immer noch kocht, soll sich doch bitte einmal diesen haptischen ‚Genuss’ eines gebrauchten Küchenfilters ‚gönnen’! 😉

 


Am Boden

17. Februar 2011

(Reisebericht Äthiopien)

Nein, ich bin nicht ‚am Boden’! Ganz im Gegenteil!
Doch das ganze – zumindest – häusliche Leben spielt sich am Boden ab. Da wird gesessen, geschlafen, Kaffee gekocht (was eine eigene Zeremonie ist) und getrunken, gekocht und auch ‘Klo gehockerlt’,
Besonderes Letzteres kann ich nur jedermensch empfehlen. Es ist weitaus entspannender und natürlich auch natürlicher als unser WC- Muschel- Gesitze. Dazu sind primär die ‘Italienischen’ WC- Schüsseln günstig. Wer sich aber einer stabil montierten Deutschen Klomuschel erfreut, kann das durch ‘auf-den-Rand-stellen’ und, oder sich in der freien Natur, hinhocken versuchen …
Gesäubert wird hier nur in gutsituierten Ausnahmefällen mit Klopapier. Die Regel ist Wasser, das ich auch angenehm empfinde und das in einer Flasche mitgebracht wird. Abgetrocknet wird nicht.
Witzig auch, so eine Äthiopische Küche, in der alles am Boden steht. In der am Boden geschnitten, geschält, geraffelt und gekocht wird. Letzteres auf winzigen Herden, die aussehen wie eine niedrige Bodenvase, in deren obere Schüssel Kohlen gefüllt und entzündet werden. Auf diese Glut werden die Töpfe direkt gestellt.

Für mich ist der Boden, besonders im öffentlichen Raum bzw. der abbegaste, vollgekotzte und bepisste, der Verkehrsflächen eine Schmutz- Ebene die ich von meinen Lebensebenen streng getrennt halte und mir z.B. vor meinem Wohnraum die Schuhe ausziehe oder schon mal Jugendliche anspreche die ihre Schuhe auf den Sitzpölstern der Öffis ablegen ‚müssen‘.
Da hier in Äthiopien am Boden gelebt wird, wird dieser auch immer wieder gekehrt und feucht aufgewischt und ebenfalls nicht mit den Straßenschuhen betreten.
Was uns aber ganz grundsätzlich unterscheidet, ist, dass hier der Boden gleichzeitig der Mistkübel ist. Keine Hausfrau zögert auch nur eine Sekunde, auf den frisch rausgewaschenen Boden die Abfälle bei der nächsten Mahlzeit- Zubereitung fallen zu lassen. Die Männer spucken und werfen allen Abfall ohnehin quer durch den Raum …
Auch in Lokalen wirkt es für mich seltsam, wenn die Leute Servietten und Abfälle gleich auf den Boden oder auf den Tisch werfen. Sobald abgeräumt wird wischt das Service all den Mist einfach auf den Boden …